Week 2
Cardinals - Panthers
Beendet

Sonntag
14. September 2025
22:05h
14. September 2025
22:05h
27:22

10:310:07:60:13
Liveticker
46. Min
01:30
Ein Spiel zweier Hälften
Die Arizona Cardinals überstehen eine tolle Aufholjagd der Carolina Panthers und gewinnen zu Hause mit 27:22. Dabei waren sie furios mit einem Defense-Touchdown in die Partie gestartet, führten zur Halbzeit 20:3 und früh im dritten Viertel sogar 27:3. Doch dann wachte die Panthers-Offense auf. Gleich dreimal führte Bryce Young sie in der zweiten Hälfte zum Touchdown. Kurz vor Schluss gelang sogar der nötige Onside-Kick, doch schließlich endete der entscheidende Drive mit einem Sack von Calais Campbell.
Für die Panthers kann diese zweite Hälfte, trotz der bitteren Niederlage, etwas sein, auf das sie aufbauen können. Young übernahm das Kommando über seine Offense, verteilte den Ball stark und gerade Rookie-Receiver Teitaroa McMillan erzielte immer wieder größere Raumgewinne. In der kommenden Woche tritt Carolina im ersten Heimspiel gegen die Division-Rivalen aus Atlanta an.
Für die Arizona Cardinals hingegen zeigte diese Partie mehrere Dinge auf. Die in Woche 1 noch unscheinbare Defensive Line konnte Young immer wieder unter Druck setzen, und die erste Halbzeit zeigte, wie die Defensive im Bestfall aussehen kann. Dieser Sieg gegen Carolina war allerdings bereits die zweite Partie dieser Saison, in der die Cardinals es nach einer klaren Führung gegen ein schwächeres Team kurz vor Schluss noch einmal sehr spannend machten. Bei den Division-Rivalen aus San Francisco gilt es in der kommenden Woche, so eine Aussetzer-Halbzeit zu verhindern.
Für die Panthers kann diese zweite Hälfte, trotz der bitteren Niederlage, etwas sein, auf das sie aufbauen können. Young übernahm das Kommando über seine Offense, verteilte den Ball stark und gerade Rookie-Receiver Teitaroa McMillan erzielte immer wieder größere Raumgewinne. In der kommenden Woche tritt Carolina im ersten Heimspiel gegen die Division-Rivalen aus Atlanta an.
Für die Arizona Cardinals hingegen zeigte diese Partie mehrere Dinge auf. Die in Woche 1 noch unscheinbare Defensive Line konnte Young immer wieder unter Druck setzen, und die erste Halbzeit zeigte, wie die Defensive im Bestfall aussehen kann. Dieser Sieg gegen Carolina war allerdings bereits die zweite Partie dieser Saison, in der die Cardinals es nach einer klaren Führung gegen ein schwächeres Team kurz vor Schluss noch einmal sehr spannend machten. Bei den Division-Rivalen aus San Francisco gilt es in der kommenden Woche, so eine Aussetzer-Halbzeit zu verhindern.
60. Min
01:25
Spielende
Das Spiel ist aus! 22:27 heißt es am Ende zwischen den Panthers und den Cardinals.
01:20
Die Entscheidung!
Natürlich ist es der 39 Jahre alte Calais Campbell, der diese Partie entscheidet! Beim vierten Versuch für die Panthers bringt er Bryce Young zu Boden. Sein Sack beendet den Drive der Panthers und die Partie. Damit überleben die Cardinals den Schreck dieser zweiten Halbzeit und die Panthers-Aufholjagd bleibt unbelohnt.
01:16
Fragwürdige Flagge gegen Sweat
Hier funktioniert nichts mehr für die Cardinals! Jetzt gibt es eine Roughing-the-Passer-Strafe gegen Josh Sweat, der zwar auf Young landet, aber noch versucht sich selbst abzufangen. Die Flagge ist zumindest diskussionswürdig.
46. Min
01:13
Die Entscheidung? Doch nicht!
Die Cardinals schlagen sich gerade selbst. Bryce Young wird von der Defensive Line über das halbe Feld gejagt, gesackt und verliert den Ball. Das Spiel scheint entschieden. Doch Cardinals Cornerback Denzel Burke hatte McMillan gehalten. Es gibt die Flagge und ein First Down für Carolina.
01:12
Entscheidender vierter Versuch
Beim dritten Versuch kann Arizona Young so unter Druck setzen, dass er gerade so den Ball wegwerfen kann. Jetzt steht ein 4th & 5 an. Wenn die Defense hält, ist das Spiel vorbei.
01:11
Völliger Wahnsinn in Glendale!
01:09
Carolina mit erfolgreichem Onside-Kick
Unglaublich! Die Carolina Panthers verwandeln den Onside-Kick und halten dieses Spiel am Leben. Und mehr als das: Sie stehen an der Mittellinie, mit knapp zwei Minuten verbleibend und würden mit einem Touchdown die Führung übernehmen.
59. Min
01:07
Extrapunkt durch R. Fitzgerald (Panthers) zum 22:27
Der Extrapunkt-Versuch von R. Fitzgerald ist gut!
59. Min
01:04
Touchdown durch H. Renfrow (Panthers) zum 21:27
Die Panthers sind tatsächlich komplett zurück in diesem Spiel! Young findet über die Mitte mit einem schnellen Pass Renfrow zum Touchdown. Und die Cardinals-Führung schmilzt von einst 24 Punkten auf nur noch sechs Zähler.
01:00
Immer wieder Renfrow und McMillan
Two-Minute-Warning in Glendale und die Panthers stehen ein Yard vor der Endzone. Wieder hatte Young in diesem Drive McMillan über die Mitte gefunden. Der Rookie-Receiver hat nun sechs Bälle für insgesamt 100 Yards gefangen. Und sobald die Panthers die Redzone erreichen wird Hunter Renfrow zu ihrem wichtigsten Spieler. Bei einem 3rd & 10 läuft Renfrow auf der linken Seite die Zig-Route für die er so bekannt ist und erreicht so ein neues First Down - direkt an der 1-Yard-Linie.
46. Min
00:55
Wow, Bryce Young!
Unglaublich! Bei einem fast unmöglich geglaubten 4th & 16 zeigt Young seine Klasse. Er macht einen Schritt nach vorne, und unter Druck findet er seinen Receiver Brycen Tremayne für 26 Yards. Der Panthers-Drive bleibt damit am Leben und ist in der Cardinals-Hälfte angekommen.
46. Min
00:54
Calais Campbell!
It is an old man's game! Der 39 Jahre alte Veterane mit dem Sack für die Cardinals. Bringt das den Stop?
00:51
Three-and-Out für Arizona
Besser hätte dieser Drive für die Panthers nicht laufen können. Nach nur drei Plays muss die Cardinals-Offense schon wieder vom Feld. Rund viereinhalb Minuten könnten so tatsächlich genug für ein Carolina-Comeback sein. Dafür benötigen sie jetzt aber Punkte in diesem Drive.
00:46
Hubbard ist völlig alleine unterwegs
55. Min
00:41
2P-Conversion (Panthers) gescheitert!
Nun zwölf Punkte in Rückstand versuchen die Panthers wieder die Two-Point-Conversion um auf zehn Punkte, ein Touchdown mit Extrapunkt und ein Fieldgoal, zu verkürzen. Und genau wie beim letzten Versuch gibt Young den Ball an seinen Runningback. Dieses Mal ist es Hubbard, der rechts versucht die Endzone zu erreichen. Doch wieder ist die Conversion nicht erfolgreich. Es bleibt bei einem Zwölf-Punkte-Rückstand.
55. Min
00:40
Touchdown durch C. Hubbard (Panthers) zum 15:27
Da ist etwas schiefgelaufen in der Cardinals-Defense. Beim vierten Versuch mit einem Yard zu gehen ist Runningback Hubbard auf der rechten Seite komplett frei. Young kann den Dump-Off-Pass zu ihm werfen und Hubbard spaziert in die Endzone.
00:28
Die Panthers-Defense ist zur Stelle
46. Min
00:26
Interception!
Kyler Murray trifft genau die gleiche Fehlentscheidung wie Bryce Young im ersten Viertel. Beim dritten Versuch, unter Druck gesetzt, versucht er spät, den Ball im Rückwärtsfallen zu werfen. Doch statt beim Mitspieler zu landen, wird er von einem Panther berührt und dann von Edge-Rusher Wonnum abgefangen. Können die Panthers das Spiel jetzt noch einmal spannend machen?
00:22
Tush-Push in Glendale
Cardinals-Headcoach Jonathan Gannon arbeitete noch vor zwei Jahren für die Philadelphia Eagles, und das kommt hier zum Vorschein. Bei einem 4th & 1 kommt der große, schwere Ersatz-Quarterback Jacoby Brissett aufs Feld und drückt sich, mithilfe seines Teams, zum neuen First Down. Das typische Eagles-Play, liebevoll auch „Brotherly Shove" genannt, kann also auch in der Wüste funktionieren. Der Drive der Cardinals geht jedenfalls weiter.
46. Min
00:18
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
45. Min
00:18
Ende 3. Viertel
Der dritte Abschnitt ist nun vorbei.
43. Min
00:12
2P-Conversion (Panthers) gescheitert!
Und direkt der Dämpfer für Carolina. Die Entscheidung hier die Two-Point-Conversion zu versuchen, ist durchaus nachvollziehbar. Bei einer erfolgreichen Conversion wäre der Rückstand auf 16 Punkte geschrumpft, eine Anzahl, die zumindest theoretisch in zwei Drives aufholbar ist. Doch Akeem Davis-Gather kommt über die Line of Scrimmage geschossen und stoppt Runningback Dowdle noch im Backfield. So bleibt es bei einem Drei-Drive-Rückstand für die Panthers.
00:11
Hoffnung für die Panthers
43. Min
00:10
Touchdown durch H. Renfrow (Panthers) zum 9:27
Die Panthers vollenden ihren besten Drive der Partie. 7 Minuten und 17 Sekunden marschierten sie 76 Yards über das Feld. Am Ende ist es Hunter Renfrow, der auf der rechten Seite eine herausragende Route läuft und frei den Ball zum Touchdown fängt.
00:09
Schaffen es die Panthers jetzt in die Endzone?
Bereits fast sieben Minuten haben die Panthers in diesem Drive den Ball. Und nach einem schönen Pass von Young über die Mitte trennen Carolina jetzt nur noch vier Yards vom ersten Touchdown der Partie.
00:02
Chubba Hubbard!
Die Panthers müssen jetzt immer wieder ins Risiko gehen. Nach einem Tackle vom Veteranen Calais Campbell stehen sie vor einem 4th & 1 und entscheiden sich die Offense auf dem Feld zu behalten. Und diese Entscheidung lohnt sich: Chubba Hubbard läuft über die Mitte für 14 Yards und ein deutliches neues First Down.
36. Min
23:55
Extrapunkt durch C. Ryland (Cardinals) zum 3:27
Der Extrapunkt-Versuch von C. Ryland ist gut!
36. Min
23:55
Touchdown durch J. Conner (Cardinals) zum 3:26
James Conner mit dem Power-Rush-Touchdown! Right Guard Isaiah Adams zieht als Vorblocker für Conner auf die linke Seite herüber, und so schafft der Runningback es aus zwei Yards Entfernung in die Endzone. Mit dem ersten Drive der zweiten Hälfte bauen die Cardinals ihre Führung auf 24 Punkte aus.
23:52
Elijah Higgins!
Die Cardinals bewegen den Ball gut im ersten Drive der zweiten Hälfte. Und einen großen Anteil daran hat Tight End Elijah Higgins mit zwei Catches für 18 und für Yards. Arizona klopft jetzt an der Redzone an.
31. Min
23:47
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
30. Min
23:38
Bittere erste Hälfte für Carolina
Viel schlechter hätte diese erste Hälfte für die Carolina Panthers nicht laufen können. Der erste eigene Drive endet in einem Touchdown der Cardinals-Defense, beim nächsten Drive wirft Bryce Young eine ärgerliche Interception und offensiv kann Carolina nur ein einziges Fieldgoal erzielen. Zu allem Übel für die Panthers erzielt Arizona dann wenige Sekunden vor der Pause den ersten Offense-Touchdown der Partie und führt damit zur Halbzeit mit 17 Punkten. Nach der Pause wird Carolina unbedingt einen defensiven Stop benötigen. Und die Cardinals-Offense? Bisher ging noch kein Pass in die Richtung von Marvin Harrison, und der Offense fehlt etwas der Rhythmus. Der erste Drive nach der Pause wird die Möglichkeit bieten, das zu ändern.
23:37
Kyler Murray findet ein Fenster
30. Min
23:33
Ende 2. Viertel
Es geht in die Halbzeit.
30. Min
23:31
Extrapunkt durch C. Ryland (Cardinals) zum 3:20
Der Extrapunkt-Versuch von C. Ryland ist gut!
30. Min
23:30
Touchdown durch M. Wilson (Cardinals) zum 3:19
Michael Wilson! Murray wirft den perfekten Pass ins Fenster zu Wilson, der an der hinteren Endzone-Kante beide Füße ins Feld bringen kann. Und das mit nur 9 Sekunden verbleibend in der ersten Hälfte. Die Cardinals, ohne verbleibende Timeouts, wollten aus 11 Yards noch einen Pass in die Endzone versuchen und sonst das Fieldgoal schießen. Aber genau dieser eine Pass kommt an und baut die Cardinals-Führung auf 17 Punkte aus.
23:24
Starker Dortch-Return!
Bisher sind es die Defense und die Special Teams, die die Cardinals durch das Spiel tragen. Greg Dortch trägt einen Panthers-Punt für 29 Yards zurück, direkt in die Hälfte des Gegners. Dabei fehlte nicht viel für einen Return-Touchdown, doch der letzte Verteidiger konnte ihn tackeln. Kann Arizona die gute Position mit weniger als einer Minute in der ersten Hälfte noch ausnutzen?
29. Min
23:16
Fieldgoal durch C. Ryland (Cardinals) zum 3:13
Zwei ärgerliche Strafen gegen die Cardinals Offensive Line beenden ihren Drive. Erst gibt es eine 15-Yard-Strafe gegen Center Froholdt und dann eine 10-Yard-Strafe gegen Right Tackle Jonah Williams. Zwischenzeitlich stehen die Cardinals bei einem zweiten Versuch mit 30 Yards zum neuen First Down. Immerhin kann Trey Benson noch für 10 Yards laufen und so einen 47-Yard-Versuch für Chad Ryland vorbereiten, den dieser sicher verwandelt.
16. Min
23:07
Viel Platz für McBride!
So einfach kann Football sein: Trey McBride läuft eine relativ gewöhnliche Route über die Mitte des Feldes, und ist plötzlich komplett frei. Murray findet ihn für 32 Yards Raumgewinn.
23:06
James Conner!
Der Cardinals-Runningback mit einem sehenswerten Catch. Murray wirft den Ball spät in die Richtung von Conner, der ihn erst mit einer Hand hochpitcht, dann sichert und schließlich zum neuen First Down läuft.
16. Min
22:57
Das darf nicht passieren
Die Panthers müssen wieder punten. Und dieses Mal liegt es auch an einer Strafe gegen Bryce Young. Beim wichtigen 3rd & 8 ist die Offense nicht pünktlich bereit und kassiert eine Delay-of-Game-Strafe. Die 13 Yards schaffen sie anschließend nicht zu überbrücken.
22:56
Wieder McMillan
Mit dem ersten Pass des Drives findet Bryce Young gleich wieder seinen Rookie-Receiver, dieses Mal für 22 Yards. Früh im zweiten Viertel steht McMillan bereits bei 4 Catches für 75 Yards.
22:54
Wichtiger Sack des Rookies
Beim dritten Versuch blitzt Rookie-Linebacker Princely Umanmielen und für Kyler Murray gibt es kein Entkommen. Der Quarterback geht zu Boden und die Cardinals müssen punten.
16. Min
22:44
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
15. Min
22:44
Ende 1. Viertel
Der erste Abschnitt ist zu Ende.
15. Min
22:40
Fieldgoal durch R. Fitzgerald (Panthers) zum 3:10
Auch die Panthers schaffen es nicht, aus einer Goal-to-go-Situation den Touchdown zu erzielen. Nachdem Runningback Dowdle bereits im Backfield gestoppt wird, muss Young beim zweiten Versuch für wenige Yards scrambeln und versucht beim dritten Play Hunter Renfrow zu finden. Da das allerdings nicht gelingt, betritt Kicker Fitzpatrick das Feld und verwandelt sicher aus 27 Yards.
22:38
Carolina in der Redzone
Genau für einen Drive wie diesen haben die Panthers Tetairoa McMillan gedraftet. Erst macht der Receiver aus einem kurzen Pass einen 40-Yard-Raumgewinn. Nur drei Spielzüge später bekommt er beim 3rd&7 auf der linken Seite den Ball, lässt einen Verteidiger aussteigen und holt das neue First Down. Jetzt trennen die Panthers nur noch wenige Yards von den ersten Punkten.
22:36
Bryce Young wird den Ball los - und wie!
10. Min
22:28
Fieldgoal durch C. Ryland (Cardinals) zum 0:10
Kyler Murray findet seinen Receiver Michael Wilson zum Touchdown, doch Trey McBride hatte seinen Gegner beim Blocking gehalten: Eine ärgerliche Strafe, die den Touchdown zurückholt. Stattdessen betritt Chad Ryland das Feld, verwandelt den Fieldgoal-Versuch aus 29 Yards und baut die Cardinals-Führung aus.
1. Min
22:26
Bittere Strafe für die Panthers
Beim dritten Versuch hält die Defense der Panthers zunächst gut. Kyler Murray entkommt allerdings dem Druck, rollt nach rechts aus der Pocket und wirft einen tiefen Pass zu Marvin Harrison wenige Yards vor der Endzone. Der Receiver dreht sich im richtigen Moment zum Ball und wird dann von Cornerback Jackson abgeräumt, der noch nicht mitbekommen hatte, dass der Ball bereits da war. Eine klare Defensive Pass Interference und 39 geschenkte Yards für Arizona. Die Cardinals sind damit sofort im Goal-to-go-Bereich.
22:23
Die Cardinals-Defense frisst Bryce Young
22:16
Nächster Turnover!
Edge Rusher Baron Browning mit der Interception! Bisher sind die Panthers nicht in der Lage auf die Blitzes der Cardinals zu reagieren. Dieses Mal ist es Linebacker Mack Wilson, der als fünfter Rusher auf Bryce Young zurauscht. Im Fallen versucht der Quarterback dennoch zu werfen - eine Fehlentscheidung. Im hohen Bogen fliegt der Ball genau in die Arme von Browning. Was für ein Start für die Defense der Cardinals. Mit einer Führung im Rücken, betritt die Offense das Feld das erste Mal - und das direkt in der Hälfte des Gegners.
1. Min
22:13
Wie reagiert Bryce Young?
Nach dem Sack-Fumble zum Defense-Touchdown kommt die Carolina-Offense sofort wieder aufs Feld. Jetzt wird es spannend zu sehen, wie Bryce Young und seine Teamkollegen auf diesen ersten Drive reagieren.
1. Min
22:13
Die Panthers starten wie gewohnt
2. Min
22:09
Extrapunkt durch C. Ryland (Cardinals) zum 0:7
Der Extrapunkt-Versuch von C. Ryland ist gut!
2. Min
22:09
Touchdown durch Z. Collins (Cardinals) zum 0:6
Unglaublicher Start für die Cardinals! Beim erst dritten offensiven Spielzug der Panthers kommt Josh Sweat zum Sack - und Bryce Young fumbelt den Ball! Gleich mehrere Spieler beider Teams jagen dem Ball hinterher und schließlich ist es Cardinals-Verteidiger Zaven Collins, der ihn an der 3-Yard-Linie aufnimmt und zum Touchdown in die Endzone bringt. Besser hätte Arizona nicht in diese Heimspiel-Saison starten können.
1. Min
22:06
Spielbeginn
Kickoff bei der Partie zwischen den Carolina Panthers und den Arizona Cardinals. Das Spiel läuft.
22:05
Schlagen die Cardinals ihren Angstgegner?
In Glendale treffen heute die Arizona Cardinals auf ihre Angstgegner aus Carolina. Die Cardinals gewannen ihr erstes Spiel der Saison gegen die Saints am vergangenen Wochenende zwar, sahen dabei allerdings nicht so stabil aus wie erwünscht. Gerade in den Trenches, der Offensive und Defensive Line, gibt es für Arizona noch deutliches Verbesserungspotential, auch um mit dem eigenen Running Game besser die Uhr kontrollieren zu können.
Die Panthers hingegen verloren ihr erstes Saisonspiel relativ deutlich gegen die Jacksonville Jaguars. Heute hoffen sie, gegen einen ihrer Lieblingsgegner in die Spur zu finden. Seit 2015 verloren die Panthers nur ein Spiel gegen die Cardinals.
Die Panthers hingegen verloren ihr erstes Saisonspiel relativ deutlich gegen die Jacksonville Jaguars. Heute hoffen sie, gegen einen ihrer Lieblingsgegner in die Spur zu finden. Seit 2015 verloren die Panthers nur ein Spiel gegen die Cardinals.
Cardinals - Panthers
NFL, Week 2
Anpfiff
14. September 2025 - 22:05h
Spielort
State Farm Stadium
Zuschauer
64.003
WEITERE Meldungen