- 0:16.Rechtsschuss


Liveticker
90. Min
14:58
Fazit:
Das war es auf Schalke! Holstein Kiel entführt die drei Punkte durch diesen 1:0-Erfolg aus Gelsenkirchen. Den goldenen Treffer erzielte Bernhardsson bereits nach sechs Zeigerumdrehungen. Während Schalke im ersten Abschnitt noch etwas Gefahr in der Offensive erzeugen konnte, ging im zweiten Durchgang gar nichts mehr. Die Hausherren waren weitgehend planlos mit den vielen halbherzigen Versuchen. Kiel hatte keine große Mühe, die frühe Führung über die Zeit zu bekommen. Kurz vor der Pause hätten die Kieler die Führung sogar ausbauen können, bei einem ansonsten sehr passiven Auftritt der Störche. So muss sich Schalke erstmals in dieser Saison geschlagen geben. Kommendes Wochenende reist S04 nach Magdeburg (Samstag, 13:00 Uhr) und kann es dort wieder besser machen, während Kiel am Sonntag (13:30 Uhr) Karlsruhe zu Gast hat. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Nachmittag!
Das war es auf Schalke! Holstein Kiel entführt die drei Punkte durch diesen 1:0-Erfolg aus Gelsenkirchen. Den goldenen Treffer erzielte Bernhardsson bereits nach sechs Zeigerumdrehungen. Während Schalke im ersten Abschnitt noch etwas Gefahr in der Offensive erzeugen konnte, ging im zweiten Durchgang gar nichts mehr. Die Hausherren waren weitgehend planlos mit den vielen halbherzigen Versuchen. Kiel hatte keine große Mühe, die frühe Führung über die Zeit zu bekommen. Kurz vor der Pause hätten die Kieler die Führung sogar ausbauen können, bei einem ansonsten sehr passiven Auftritt der Störche. So muss sich Schalke erstmals in dieser Saison geschlagen geben. Kommendes Wochenende reist S04 nach Magdeburg (Samstag, 13:00 Uhr) und kann es dort wieder besser machen, während Kiel am Sonntag (13:30 Uhr) Karlsruhe zu Gast hat. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Nachmittag!
90. Min
14:57
Spielende
90. Min
14:57
Ein letzter langer Ball der Hausherren ist ebenso erfolglos, wie die anderen die 90 Minuten zuvor. Das war es!
90. Min
14:56
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
Der Abwehrspieler checkt Karaman an der Mittellinie zu Boden, was auch eine Gelbe Karte zur Folge hat.
Der Abwehrspieler checkt Karaman an der Mittellinie zu Boden, was auch eine Gelbe Karte zur Folge hat.
90. Min
14:56
Nach einer Antwi-Adjei-Flanke von der linken Seite rutscht der Ball durch bis zum zweiten Pfosten, wo Gantenbein völlig blank steht. Der Schuss aus acht Metern kann aber von einem Kieler geblockt werden.
90. Min
14:54
Therkelsen setzt Linksaußen zum Solo an und vernascht erst Katić, dann Timo Becker. Aus wenigen Metern, aber einem sehr spitzem Winkel, kann Karius den Ball aber parieren.
90. Min
14:53
Die Schlussphase ist geprägt von vielen Unterbrechungen durch kleine Fouls. An Spielfluss ist nicht mehr zu denken.
90. Min
14:51
Es werden sieben Minuten nachgespielt. Kann Königsblau noch zum Ausgleich kommen oder kann Kiel die drei Punkte mitnehmen?
90. Min
14:51
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90. Min
14:50
Ein KSV-Standard aus knapp 30 zentralen Metern vor dem Schalker Tor bringt Tolkin mit einem Aufsetzer auf das Tor. Dort ist Karius aber sicher zur Stelle.
88. Min
14:49
Nach mehreren erfolglosen Kieler Klärungsversuchen kann Sylla vom linken Fünfmeterraumeck per Kopfball zum Abschluss kommen. Allerdings ist auch diese Prüfung für Krumrey eine einfache.
87. Min
14:46
Gelbe Karte für Carl Johansson (Holstein Kiel)
Der Innenverteidiger beschwert sich zu vehement nach einem Pfiff des Referees gegen die Gäste, was Kampka direkt bestraft.
Der Innenverteidiger beschwert sich zu vehement nach einem Pfiff des Referees gegen die Gäste, was Kampka direkt bestraft.
85. Min
14:45
Rechts vor dem Kieler Sechzehner bekommen die Hausherren einen Freistoß aus 17 Metern zugesprochen. Diesen bringt Antwi-Adjei aber genau dorthin, wo Keeper Krumrey zupacken kann.
83. Min
14:43
Für Komenda geht es nach der Verletzung tatsächlich nicht weiter. Er wird durch Ivezić ersetzt. Genauso wie Knudsen durch Wagner.
80. Min
14:41
Komenda wird von Katić bei dessen Kopfballversuch am Fuß getroffen. Der Kieler bleibt liegen und scheint große Schmerzen am Spann zu haben.
78. Min
14:38
Muslic schickt weitere frische Kräfte ins Rennen. Kuruçay und Antwi-Adjei kommen für V. Becker und Felipe Sánchez.
75. Min
14:36
Harres wird von Bernhardsson in die Spitze hinter die Kette geschickt. Der Joker fackelt aus 15 Metern von halbrechts nicht lange und zwingt Karius zu einer Parade mit den Fäusten.
74. Min
14:35
Wann starten die Gastgeber ihre Schlussoffensive vor ausverkaufter Arena? Aktuell erinnert das eher an triste Zeiten aus der letzten Saison, als Schalke kopf- und lustlos agierte.
73. Min
14:33
Erneut wechseln die Störche. Kaprálik hat ordentlich Betrieb gemacht und hat nun Schluss. Therkelsen ist ab sofort neu dabei.
71. Min
14:32
Kiel kontert über Harres, der am Mittelkreis ins Eins-gegen-eins mit Sánchez geht. Der Schalker behält die Oberhand und grätscht den Ball sauber weg. Das war auch nötig, denn sonst wäre der Kieler durch gewesen.
69. Min
14:30
Das Spielniveau verflacht aktuell zunehmend. Schalke hat keinerlei Lösungsansätze und Kiel nimmt immer weiter Geschwindigkeit aus dem Spiel.
68. Min
14:27
Für Debütant Christian Gomis ist Feierabend. Der oftmals glücklos agierende Angreifer wird durch Lasme ersetzt.
66. Min
14:27
Kiel kann durch Tolkin und Bernhardsson auf der linken Seite für etwas Entlastung sorgen. Gegen mehrere Schalker kann sich der Schwede bis zum Sechzehner durchsetzen, ehe er den Ball doch verliert.
64. Min
14:24
Aber auch Marcel Rapp reagiert doppelt und bringt Rosenboom und Harres für Müller und Skrzybski.
63. Min
14:22
An der Seitenlinie bereiten sich die ersten frischen Auswechselspieler vor. Bei Schalke werden Gantenbein und Bachmann ins Spiel kommen.
61. Min
14:20
Gelbe Karte für Steven Skrzybski (Holstein Kiel)
Der Ex-Schalker kassiert nach seiner Grätsche gegen Porath die erste Verwarnung des Mittags.
Der Ex-Schalker kassiert nach seiner Grätsche gegen Porath die erste Verwarnung des Mittags.
60. Min
14:19
Nach rund einer Stunde nehmen die Gäste etwas Dampf aus dem Spiel und lassen Ball und Gegner laufen. Das bringt Kraft und wichtige Sekunden.
58. Min
14:19
Die Standards der Knappen bleiben weitgehend ungefährlich. Auch der sechste Eckstoß von Porath kann von den Kielern aus der Gefahrenzone befördert werden.
57. Min
14:18
Schalke kann über Gomis und V. Becker umschalten und hat sehr viel Freiheiten. Allerdings kann sich Becker am Strafraum nicht gegen Zec durchsetzen.
55. Min
14:16
Timo Becker und Kaprálik kommen sich nach einem Zweikampf näher, was Referee Kampka im Anschluss moderieren muss. Beide Akteure erhalten letzte mahnende Worte.
53. Min
14:14
Poraths Ecke von der linken Seite kommt richtig gut vor das Tor. Am langen Pfosten ist Sylla schlussendlich aber zu überrascht, dass der Ball zu ihm durchkommt. So kann der Malier keinen sauberen Abschluss setzen.
51. Min
14:12
Es bleibt bei den Hausherren aber oftmals zu ungenau bei den finalen Pässen. Aus spitzem Winkel von der linken Seite kann Karaman zwar zum Abschluss kommen, ehe aber ein Kieler Bein dazwischen gehen kann.
49. Min
14:10
El-Faouzi schickt eine halbhohe Flanke von der rechten Seite ins Strafraumzentrum, wo Karaman nur ganz knapp nicht an die Kugel gelangen kann. Schalke wird wieder aktiver.
47. Min
14:08
Johansson an die Latte! Ein Eckstoß von Tolkin über die rechte Seite landet am linken Fünfmeterraumeck bei Johansson, der ganz frei steht und den Ball an die Latte nicken kann. Riesiges Glück für S04!
46. Min
14:05
Rein geht es in den zweiten Spielabschnitt auf Schalke! Beide Mannschaften machen mit demselben Personal weiter.
46. Min
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
13:51
Halbzeitfazit:
Nach durchwachsenen ersten 45 Minuten führt Holstein Kiel mit 1:0 auf Schalke. Bereits nach sechs Minuten konnten die Kieler durch Alexander Bernhardssons abgefälschtem Schuss in Front gehen. Die Hausherren wirkten daraufhin geschockt und konnten kaum Akzente setzen. Es fehlten die Ideen, um für Gefahr sorgen zu können. Erst nach einer halben Stunde wurde S04 etwas zielstrebiger, sodass auch Torchancen erspielt werden konnten. Kiel zog sich weit zurück und lauerte auf Umschaltaktionen, die sich aber relativ selten ergeben haben. Müller und Tolkin hätten jedoch aus solchen Aktionen erhöhen müssen. Die KSV wurde kurz vor der Pause allerdings zu passiv und es ging die Klarheit in den Aktionen weitgehend ab. Kiel muss in der zweiten Halbzeit wieder aktiver werden, sonst wird es ein langer Nachmittag im Pott.
Nach durchwachsenen ersten 45 Minuten führt Holstein Kiel mit 1:0 auf Schalke. Bereits nach sechs Minuten konnten die Kieler durch Alexander Bernhardssons abgefälschtem Schuss in Front gehen. Die Hausherren wirkten daraufhin geschockt und konnten kaum Akzente setzen. Es fehlten die Ideen, um für Gefahr sorgen zu können. Erst nach einer halben Stunde wurde S04 etwas zielstrebiger, sodass auch Torchancen erspielt werden konnten. Kiel zog sich weit zurück und lauerte auf Umschaltaktionen, die sich aber relativ selten ergeben haben. Müller und Tolkin hätten jedoch aus solchen Aktionen erhöhen müssen. Die KSV wurde kurz vor der Pause allerdings zu passiv und es ging die Klarheit in den Aktionen weitgehend ab. Kiel muss in der zweiten Halbzeit wieder aktiver werden, sonst wird es ein langer Nachmittag im Pott.
45. Min
13:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
13:48
Kiel hat die dicke Chance auf das 2:0! Die Kieler kommen seit langer Zeit mal wieder über die Mittellinie und spielen den Angriff super zu Ende. Über rechts kann Bernhardsson ins Zentrum spielen, wo Tolkin von der Grundlinie zurücklegen kann. Dort ist Müller am Fünfmeterraum völlig frei. Aus wenigen Metern scheitert der Stürmer allerdings an Karius. Die Kugel kommt genau in die Arme des Keepers.
45. Min
13:47
Schalkes Co-Trainer Eddie Lattimore kassiert die Gelbe Karte, vermutlich aufgrund einer lautstarken Beschwerde bei der Vierten Offiziellen Fabienne Michel.
45. Min
13:46
Fast schon standardmäßig werden drei Minuten nachgespielt.
45. Min
13:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
45. Min
13:45
Magnus Knudsen bleibt nach einem Kopfballduell am Boden liegen und benötigt ärztlichen Support. Der Norwegen kann im Anschluss aber weiterspielen.
43. Min
13:45
Marcel Rapp ist mit der Darbietung seines Teams in diesen Minuten nicht wirklich zufrieden und versucht, seine Spieler aus der eigenen Hälfte zu treiben.
42. Min
13:43
Es laufen bereits die letzten Minuten in diesem ersten Durchgang, der teilweise doch sehr überschaubar daherkommt. Die KSV hat kaum Interesse am Spielgeschehen und steht kompakt in der eigenen Hälfte. Schalke versucht derzeit zwar viel, gelingen mag aber auch nichts.
39. Min
13:40
Es ist nicht so, als würden die Königsblauen für Chancen im Minutentakt sorgen, aber die Kieler können kaum mehr an das Leder kommen und somit auch nicht aus der eigenen Hälfte gelangen.
37. Min
13:38
Die Hereingabe landet aber genau auf einem Kieler Kopf, der den Ball aus der Box köpfen kann. Den zweiten Ball hämmert Felipe Sánchez rustikal über den Kasten.
36. Min
13:37
Nach Knudsen-Foul auf der linken Schalker Angriffsseite gegen Vitalie Becker gibt es Freistoß für die Gastgeber. Diesen wird der Gefoulte selbst ins Zentrum schlagen.
34. Min
13:35
Miron Muslic zitiert Kapitän Kenan Karaman an die Seitenlinie, um ihm einige Worte mit auf den Weg zu geben. Aktuell gefällt der S04 jedoch viel besser, als noch vor rund zehn Minuten.
33. Min
13:34
Schalke bleibt dran! Nach dem Eckstoß bleibt der zweite Ball bei S04. Gomis kann aus leicht rechtsversetzter Lage nach einer Finte abschließen, aber erneut ist Schlussmann Krumrey aus wenigen Metern zur Stelle.
32. Min
13:33
Sylla scheitert an Krumrey! Ein Kieler Fehler im Spielaufbau kontern die Schalker direkt mit einem Steilpass in die Spitze, wo Sylla erneut über die halbrechte Seite in die Box einziehen kann. Der Schuss ist nicht ohne, kann vom KSV-Keeper aber zur Ecke geklärt werden.
30. Min
13:31
Die Knappen haben in diesen Minuten wieder vermehrt den Ball und versuchen Lösungen rund um die Box der Störche zu finden. Diese stehen aber sehr tief, wodurch Schalke kaum in den Sechzehner gelangen kann. Sylla kann per Seitfallzieher zwar aus 15 Metern einen sehenswerten Torschuss abgeben, richtig gefährlich wird es für Krumrey aber nicht.
28. Min
13:29
Erneut kommt Vitalie Becker über Linksaußen, diesmal an Knudsen, vorbei. Doch auch diese Hereingabe ins Zentrum kann von einem Gäste-Verteidiger geblockt werden.
27. Min
13:28
Der anschließende S04-Standard von Porath versandet, wie so viele Aktionen, im Nichts. Wieder ist Jonas Krumrey zur Stelle.
26. Min
13:27
Vitalie Becker wird auf der linken Seite gegen Bernhardsson ins Laufduell geschickt. Dieses gewinnt der Schwede zwar, jedoch nur auf Kosten einer Ecke.
25. Min
13:26
Für die Störche läuft der Mittag weiter zufriedenstellend. Die Gäste aus dem Norden haben alles im Griff und lassen nichts anbrennen gegen sehr harmlose Schalker.
22. Min
13:23
Wieder sind die Gäste gedankenschneller, sodass Davidsen aus der zweiten Reihe nach einem Abpraller an das Leder kommt. Der Schuss geht zwar deutlich über den Kasten, jedoch zeigt diese Aktion ganz gut, wie schlafmützig Schalke in vielen Momenten ist.
20. Min
13:22
Kaprálik geht über die rechte Seite in die Schalker Box und geht dann im Zweikampf mit Katić zu Boden. Kampka zeigt direkt an, dass es weiterlaufen lässt. Dies ist auch die richtige Entscheidung.
19. Min
13:20
Katić springt Müller bei einem hohen Ball am Mittelkreis unnötigerweise von hinten an und nimmt den Freistoß dadurch billigend in Kauf. Auch Schallenberg macht es wenige Augenblicke später nicht besser. Die Gastgeber wirken, logischerweise, unzufrieden mit der bisherigen Leistung.
18. Min
13:19
In weiten Phasen der Begegnung geht es sehr zerfahren und fehlerbehaftet zu. Keine der Teams kann sich so bis an die Sechzehner kombinieren, wodurch sich das Duell weitgehend im Mittelfeld abspielt.
16. Min
13:17
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde geht die Kieler Führung absolut in Ordnung. Die Hausherren haben kaum Ideen, um gefährlich zu werden. Kiel macht zwar auch nur das Nötigste, konnte seine Torchance jedoch eiskalt ausnutzen.
14. Min
13:15
Wie schon in den Spielen zuvor schlagen die Schalker vermehrt lange Bälle in die Offensive. Darauf haben sich die Kieler wohl aber gut eingestellt, den aktuell haben die Gäste keinerlei Probleme mit diesen Versuchen.
12. Min
13:12
Die Hausherren haben an dem Rückstand ordentlich zu knabbern. Mit dem Ball weiß Königsblau derzeit nicht wirklich etwas anzufangen.
9. Min
13:11
Knudsen hat auf der rechten Seite sehr viel Freiraum und kann die Linie entlang gehen. Die flache Hereingabe kommt scharf an den langen Pfosten, wo Tolkin das Leder aus wenigen Metern meilenweit über den Kasten setzt. Zu allem Überfluss prallt der Verteidiger im Anschluss noch mit dem Gesicht an den Pfosten, was eine kurze Behandlung zur Folge hat.
8. Min
13:09
Nach den ersten schwungvollen Augenblicken der Königsblauen ist das Tempo nun erstmal wieder etwas raus aus dem Schalker Spiel. Die Gäste machen derweil weiter und lassen den Ball laufen.
6. Min
13:05
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Alexander Bernhardsson
Und plötzlich führt der Gast! Bernhardsson gewinnt den Ball hoch und gibt direkt weiter auf Kaprálik. Der steckt auf halbrechts umgehend weiter zu Bernhardsson, der den Ball aus 15 Metern mithilfe von Timo Becker über Karius hinweg bugsieren kann. Gegen den abgefälschten Einschlag im kurzen Eck ist der Keeper machtlos.
Und plötzlich führt der Gast! Bernhardsson gewinnt den Ball hoch und gibt direkt weiter auf Kaprálik. Der steckt auf halbrechts umgehend weiter zu Bernhardsson, der den Ball aus 15 Metern mithilfe von Timo Becker über Karius hinweg bugsieren kann. Gegen den abgefälschten Einschlag im kurzen Eck ist der Keeper machtlos.
5. Min
13:04
Es sind sehr aktive Schalker Anfangsminuten in der Offensive, auch wenn die Tormöglichkeiten noch fehlen. Von Kiel ist im Angriff noch kaum etwas zu sehen.
3. Min
13:04
Eine Schalker Halbfeldflanke von linker Seite aus einem Standard von Karaman kann KSV-Keeper Krumrey mit den Fäusten klären.
2. Min
13:03
Die erste gute Gelegenheit hat Schalke durch Sylla. Der Stürmer kann auf halbrechts durchgehen und hat im Strafraum aus spitzem Winkel viel Zeit, um einen sauberen Abschluss zu setzen. Allerdings macht Sylla einen Haken, wodurch Zec per Grätsche klären kann.
1. Min
13:01
Jetzt rollt der Ball in Gelsenkirchen! Die Gastgeber stoßen an und spielen in blauen Trikots. Die Störche halten in Rot dagegen. Viel Spaß!
1. Min
13:00
Spielbeginn
12:48
Geleitet wird diese Mittagspartie von Dr. Robert Kampka. Der 43-jährige Arzt aus Mainz wird zum im Unterhaus zum 135.-Mal an der Pfeife dabei sein.
12:36
Rapp stellt ebenso auf drei Positionen um. Davidsen, Kaprálik und Therkelsen ersetzen Wagner, Therkelsen und Harres (alle auf der Bank).
12:25
Bei den Störchen war der Saisonstart hingegen weniger erfolgreich. Lediglich drei Punkte hat der Bundesliga-Absteiger auf der Habenseite. Niederlagen gegen Paderborn, Bielefeld und Hannover wurden durch einen Sieg gegen Fürth umrahmt. Ob der Befreiungsschlag heute auf Schalke gelingen kann? Rund 3.700 Fans werden die Mannschaft vor Ort unterstützen und hoffen, dass die KSV den Schwung aus dem 1:1-Testspielremis aus der Länderspielpause gegen den FC St. Pauli mitnehmen kann. Hilfreich wäre dabei eine bessere Chancenverwertung. An dieser scheiterten die Störche zuletzt nämlich regelmäßig. Kiel erspielte sich mit zehn die meisten Großchancen der Liga, vergab mit sieben aber auch die meisten. Der Knoten sollte zeitnah, am besten bereits heute, platzen, damit die Sorgen von Trainer Marcel Rapp nicht noch größer werden.
12:15
Dennoch bekommt Sylla heute seine Chance von Beginn an im Sturmzentrum. Genauso wie Neuzugang Gomis, der wohl hinter der Spitze agieren wird. Außerdem rückt Sánchez für Kuruçay in die Dreierkette. Neben dem Verteidiger müssen auch Bachmann (beide auf der Bank) und Højlund (verletzt) Platz machen.
12:06
Für den FC Schalke 04 ist der Saisonstart gelungen. Neun Punkte konnten die Königsblauen aus den ersten vier Spielen einfahren. Das kann sich sehen lassen und ist der beste Zweitligastart des S04 seit 1990. Vor allem zuhause wussten die Knappen bis dato sehr zu gefallen. Die beiden bisherigen Auftritte vor heimischer Kulisse konnten gegen Berlin und Bochum jeweils gewonnen werden. Das soll sich heute gegen Kiel natürlich fortsetzen. Und das am besten direkt mit Neuzugang Christian Gomis. Der Stürmer konnte kurz vor Ende der Transferperiode vom FC Winterthur verpflichtet werden und galt eigentlich als Ersatz von Moussa Sylla. Der wollte Schalke verlassen, fand aber keinen Abnehmer. Nun muss Sylla im System von Trainer Miron Muslic um seinen Platz bangen. Denn zum Spielstil des Neu-Trainers passt der Malier eher weniger.
11:55
Die 2. Bundesliga ist zurück aus der Länderspielpause. Am Samstagmittag empfängt der FC Schalke 04 den Erstliga-Absteiger aus Kiel. Bleiben die Königsblauen zuhause ungeschlagen oder können die Störche der zweiten Saisonsieg einfahren? Los geht es um 13:00 Uhr!
Ort
Das Stadion
Veltins-Arena, Gelsenkirchen
Das Stadion fasst 62271 Zuschauer.
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von Dr. Robert Kampka.
Die Partie wird gepfiffen von Dr. Robert Kampka.

WEITERE Meldungen