2. Spieltag
Beendet
VfL Wolfsburg
Sonntag
14. September 2025
16:00h
3:1
FC Carl Zeiss Jena
1:0
VfL Wolfsburg
FC Carl Zeiss Jena

Liveticker

90. Min
17:56
Fazit:
Der VfL Wolfsburg siegt mit 3:1 gegen Carl Zeiss Jena und wendet den Fehlstart damit gerade noch ab! Das Team von Florian Kästner schnupperte lange Zeit am Unentschieden, konnte sich am Ende aber für eine starke Defensivleistung nicht belohnen und verlor die Partie durch zwei bittere Gegentore in den letzten zehn Minuten. Die Wölfinnen dürften trotz des ersten Saisonsieges mit ihrer Leistung nicht zufrieden sein, denn dem Offensivspiel des VfL fehlte es an Kreativität und Präzision. Daran kann Stephan Lerch mit seiner Mannschaft vor dem Auswärtsspiel in Köln nächste Woche arbeiten. Für Jena wartet dann mit dem FC Bayern der nächste Auswärts-Hammer.
90. Min
17:50
Spielende
90. Min
17:49
Die Jenaerinnen haben viel investiert und stemmen sich noch immer mit aller Kraft gegen die Niederlage. Die Wölfinnen lassen aber nichts mehr anbrennen und halten die Kugel souverän in den eigenen Reihen.
90. Min
17:48
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90. Min
17:48
Andersson probiert es nach einer abgewehrten Ecke nochmal aus der Distanz. Der Abschluss der Jokerin segelt aber über den Kasten von Johannes.
88. Min
17:46
Stephan Lerch wechselt ein letztes Mal und nimmt Torschützin Zicai vom Feld.
88. Min
17:44
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Judit Pujols
88. Min
17:44
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Cora Zicai
87. Min
17:43
Tooor für VfL Wolfsburg, 3:1 durch Lineth Beerensteyn
Bonsu, die eine starke Partie gemacht hat, spielt einen zu kurzen Rückpass, den sich Beerensteyn vor Keeperin Etzold schnappt. Die Jokerin umkurvt die Torhüterin und muss nur noch auf's leere Tor einschieben. Das ist die Entscheidung!
87. Min
17:43
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Suya Haering
87. Min
17:43
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Rieke Tietz
85. Min
17:42
Bis fünf Minuten vor Schluss hat der Abwehrblock der Gäste gehalten, doch nun müssen die Blau-Gelben nochmal alles nach vorne werfen. Der VfL spielt weiter nach vorne und versucht die Partie zu entscheiden.
82. Min
17:38
Tooor für VfL Wolfsburg, 2:1 durch Cora Zicai
Bitter für den Underdog! Huth flankt den Ball halbhoch auf den zweiten Pfosten, wo Zicai direkt mit der Innenseite abschließt und mittig Sträßer anschießt, die die Kugel unhaltbar in die linke Ecke abfälscht.
80. Min
17:36
Der anschließende Freistoß landet auf dem Kopf von Küver. Der Kopfball der großen Innenverteidigerin ist aber zu harmlos und stellt kein Problem für Etzold dar.
79. Min
17:34
Gelbe Karte für Isabella Jaron (FC Carl Zeiss Jena)
Jaron checkt Popp im Mittelfeld weg und sieht die nächste Gelbe Karte.
77. Min
17:33
Gelbe Karte für Svenja Huth (VfL Wolfsburg)
Huth foult Jaron taktisch im Mittelfeld und wird verwarnt.
76. Min
17:32
Stephan Lerch nutzt die Unterbrechung für einen Doppelwechsel und bringt mit Beerensteyn nochmal eine torgefährliche Angreiferin.
76. Min
17:32
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lineth Beerensteyn
76. Min
17:32
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Justine Kielland
76. Min
17:31
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Thea Bjelde
76. Min
17:31
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Joelle Wedemeyer
75. Min
17:31
Etzold fängt eine Flanke von Minge ab und knallt danach unglücklich mit Popp zusammen. Beide müssen anschließend behandelt werden.
73. Min
17:30
Für Reske geht es nach ihrer Verletzung nicht mehr weiter. Margraf ist dafür neu mit im Spiel.
73. Min
17:29
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anna Margraf
73. Min
17:29
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Emily Reske
72. Min
17:28
Was fällt den Wölfinnen noch ein? Derzeit kommt nicht viel vom Vize-Meister! Das Team von Stephan Lerch kommt kaum noch gegen die kompakte Formation der Gäste durch.
69. Min
17:26
Reske wird von Peddemors hart an der Wade getroffen und braucht medizinische Betreuung.
67. Min
17:24
Die fast Unsichtbare Endemann geht vom Platz und wird von der eher zentraleren Peddemors ersetzt.
67. Min
17:23
Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Ella Peddemors
67. Min
17:23
Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Vivien Endemann
65. Min
17:21
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Nike Andersson
65. Min
17:21
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Lisa Gora
65. Min
17:21
Gelbe Karte für Joelle Wedemeyer (VfL Wolfsburg)
Wedemeyer legt sich den Ball zu weit vor und grätscht dann mit offener Sohle in Richtung ihrer Gegenspielerin. Die Rechtsverteidigerin trifft zwar niemanden, wird aber dennoch für ihren gefährlichen Einsatz bestraft.
64. Min
17:20
Nach wie vor fehlt den Wölfinnen die Durchschlagskraft im letzten Drittel. Trotz über 70% Ballbesitz, kommt das Team von Stephan Lerch kaum zu Torchancen.
62. Min
17:19
Küver lädt die Jenaerinnen mit einem Fehlpass ein und macht ihn in der Folge selbst wieder gut, indem sie die gestartete Jaron abläuft und die Kugel zur Seite klärt.
59. Min
17:16
Juckel bekommt einen Ball aus kurzer Distanz schmerzhaft ins Gesicht und muss behandelt werden. Die Teams nutzen die kurze Unterbrechung um etwas zu trinken und an der Taktik nachzujustieren.
56. Min
17:11
Tooor für FC Carl Zeiss Jena, 1:1 durch Isabella Jaron
Und plötzlich gleichen die Außenseiterinnen aus! Ein langer Ball, für den sich niemand zuständig fühlt, landet bei Jaron. Dijkstra lässt sich anschließend von einem Haken der Stürmerin leicht schlagen, die aus spitzem Winkel innerhalb des Fünfers in die lange Ecke abschließt.
53. Min
17:11
Wolfsburg hat weiter die Spielkontrolle inne und lässt den Ball gut laufen. Die Wölfinnen kommen ausschließlich über die Flügel und flanken von dort in die Mitte. Die Hereingaben führen aber kaum zu Ertrag, da die Strafraumbesetzung zu wünschen übrig lässt.
50. Min
17:06
Nach einem Foul an Popp gibt es 25 Meter zentral vor dem Tor einen Freistoß für die Wölfinnen. Huth chippt den Ball in Richtung Elfmeterpunkt, doch Ihlenburg ist zur Stelle und gewinnt das Kopfballduell.
47. Min
17:05
Ihlenburg verpasst den Ausgleich nur haarscharf! Die zweite Ecke für Jena führt fast zum Treffer: Schmid flankt den Ball auf den Fünfer, wo die Kapitänin einen Kopfball nur knapp am langen Eck vorbeisetzt.
46. Min
17:03
Beide Teams kommen personell unverändert aus der Kabine.
46. Min
17:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:49
Halbzeitfazit:
Der VfL Wolfsburg führt hochverdient mit 1:0 gegen Carl Zeiss Jena! Der VfL war über 45 Minuten das klar bessere Team und belohnte sich kurz vor der Pause durch Janina Minge (42.). Die Wölfinnen ließen aus dem Spiel heraus gegen offensiv schwache Jenaerinnen Nichts zu, ließen aber selbst auch die Präzision und Klarheit im letzten Drittel vermissen. Trotzdem ist die Führung ungefährdet und die Gäste müssen sich deutlich steigern, um hier noch etwas zählbares mitzunehmen.
45. Min
16:46
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:46
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45. Min
16:45
Legen die Wölfinnen noch vor der Halbzeit nach? Das Team von Stephan Lerch bleibt weiter auf dem Gaspedal und arbeitet am nächsten Treffer.
42. Min
16:41
Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Janina Minge
Und dann fällt doch noch die Führung vor der Pause! Kielland flankt die Kugel halbhoch an den Elfmeterpunkt, wo Minge den Ball mit der rechten Innenseite direktnimmt und mittig unter die Latte trifft.
40. Min
16:41
Kielland steckt perfekt in den Sechzehner zu Endemann durch, die die Kugel querlegen will. Schmid kriegt gerade noch den Fuß dazwischen und klärt zur mittlerweile achten Ecke.
38. Min
16:39
Levels fällt Tietz auf dem rechten Flügel, die sich danach schmerzverzehrt das Knie hält. Es gibt keinen Freistoß für die Gäste, auch wenn die Aufregung an der Seitenlinie groß ist.
35. Min
16:36
Dijkstra bringt den Ball nicht im Tor unter! Die Innenverteidigerin steht nach einer Hereingabe von Huth am Fünfmeterraum völlig frei. Dijkstra wirkt aber ein wenig überrascht und trifft den Ball nicht richtig, der zwei Meter über dem Kasten von Etzold landet.
34. Min
16:33
Gelbe Karte für Steffi Schmid (FC Carl Zeiss Jena)
Schmid hält Zicai im Mittelfeld am Arm fest.
33. Min
16:33
Wedemeyer dribbelt in den gegnerischen Strafraum und zieht zur Grundlinie. Ihre flache Hereingabe findet aber keine ihrer Teamkolleginnen.
30. Min
16:30
Zicai verlängert im Sechzehner per Kopf zu Wedemeyer, die von Rechts wieder in die Mitte zu Kielland gibt. Die Norwegerin zieht aus halbrechter Position flach ab, verpasst den Kasten aber um ein paar Meter.
28. Min
16:29
Popp steckt perfekt in den Sechzehner zu Zicai durch, die aber im letzten Moment noch von Bonsu abgegrätscht wird. Die linke Außenverteidigerin macht defensiv bisher ein starkes Spiel!
25. Min
16:25
Levels liegt am Boden und hält sich den Kopf. Die Partie wird kurz unterbrochen, doch es geht anschließend ohne Behandlung für die Niederländerin weiter.
22. Min
16:23
Jena im doppelten Pfostenglück! Nach einer Huth-Flanke setzt Popp einen Kopfball aus acht Metern an den rechten Innenpfosten. Von dort aus kullert der Ball über die Linie und landet auf der anderen Seite am Aluminium. Keeperin Etzold kann die Kugel anschließend unter sich begraben.
20. Min
16:20
Auch aus der fünften Ecke für die Wölfinnen entsteht Nichts. Levels schlägt die Kugel auf den ersten Pfosten, wo aber eine Verteidigerin zur Stelle ist.
17. Min
16:18
Nachdem sich das Spiel in der ersten Viertelstunde nur in der Hälfte der Blau-Gelben abgespielt hat, kommen die Jenaerinnen jetzt besser ins Spiel. Mehrere Standards von Jaron verpuffen aber ohne wirkliche Torgefahr.
14. Min
16:14
Die erste Offensivaktion der Gäste bringt den ersten Eckball für Jena. Die Flanke segelt in hohem Bogen in den Strafraum, doch bringt keine Gefahr ein.
11. Min
16:11
Wedemeyer spielt Popp mit dem Rücken zum Tor an, die den Ball klatschen lässt. Die Rechtsverteidigerin schließt mit ihrem schwächeren Linken ab und genau in die Arme von Etzold.
8. Min
16:09
Die bereits zweite Ecke von Wolfsburg wird von Huth an den Elfmeterpunkt getreten, wo Wedemeyer komplett frei per Volley abschließt, den Ball jedoch eher Richtung Eckfahne bugsiert.
6. Min
16:06
Huth nimmt Levels auf dem linken Flügel mit. Die Außenverteidigerin legt sich den Ball auf Rechts, doch ihre Flanke ist zu ungenau und landet im Toraus.
3. Min
16:03
Die Wölfinnen machen von Beginn an Druck und laufen die Gäste hoch an. Bei Jena führt das direkt zu einigen schnellen Ballverlusten.
1. Min
16:01
Der Ball rollt in Wolfsburg! Anlässlich des 80-Jährigen Vereinsjubiläums läuft der VfL heute in Sondertrikots auf.
1. Min
16:00
Spielbeginn
15:59
Die Wölfinnen gehen als klare Favoritinnen in dieses Spiel und haben in vier Aufeinandertreffen gegen Jena bisher immer die Oberhand behalten.
15:45
Stephan Lerch ändert seine Startformation im Vergleich zu letzter Woche auf zwei Positionen. Der neue Coach lässt Peddemors und Beerensteyn zunächst auf der Bank. Dafür stehen Kielland und Küver in der ersten Elf. Florian Kästner lässt auf der anderen Seite überraschenderweise Kapitänin und Torschützin Julević draußen. Sie wird von Reske ersetzt. Außerdem kommt Schmid in der defensiven Viererkette für Fischer in die Mannschaft.
15:28
Die Wölfinnen kamen am ersten Spieltag gegen Aufsteiger HSV nicht über ein 3:3 hinaus. Den umjubelten aber höchst umstrittenen Ausgleich erzielten die Hamburgerinnen dabei erst in der achten Minute der Nachspielzeit. In den Fersehbildern war nicht klar erkennbar ob der Ball wirklich mit vollem Umfang hinter der Linie war und da es in der Frauen-Bundesliga nach wie vor keine Torlinientechnik gibt, lies sich die Szene nicht vollständig auflösen. Die Jenaerinnen starteten nach dem knapp vermiedenen Abstieg letzte Saison mit einer 1:4-Niederlage gegen Hoffenheim in die neue Spielzeit.
15:13
Am zweiten Spieltag der Frauen-Fußball-Bundesliga empfängt der VfL Wolfsburg den FC Carl Zeiss Jena! Los geht's um 16 Uhr.
Ort
Das Stadion

AOK Stadion, Wolfsburg

Das Stadion fasst 5200 Zuschauer. AOK Stadion
Spielleitung
Die Schiedsrichterin
Die Partie wird gepfiffen von Nadine Westerhoff.
Sie kommt aus Castrop-Rauxel.
Nadine Westerhoff
WEITERE Meldungen

Fußball Top-News