- 1:022.Kopfball
- 2:079.
- 2:184.Linksschuss


Liveticker
90. Min
20:28
Fazit:
Die Bayern gewinnen den Klassiker gegen Borussia Dortmund dank einer starken ersten Halbzeit mit 2:1 und untermauern damit ihre Position an der Spitze. Der BVB muss hingegen die erste Niederlage der Saison hinnehmen und fällt auf Platz vier zurück. In den ersten 45 Minuten dominierte der Rekordmeister nach Belieben und ging hochverdient durch den Kopfball vom unfassbar starken Kane in Führung (22.), der wegen eines kleinen Schubsers des Engländers jedoch für Diskussionen sorgen könnte. Die Dortmunder Borussia spielte nach null Torschüssen in Halbzeit eins nach dem Seitenwechsel plötzlich auch mit und hatte durch Nmecha (49.) und Adeyemi (65.) gute Chancen. Das nächste Tor fiel jedoch auf der anderen Seite, Olise blockte den Ball rutschend gegen Bellingham kurios ins leere Tor (79.). Joker Brandt stellte mit seinem ersten Ballkontakt nach Ryersons Flanke den alten Abstand wieder her (84.) und sorgte für eine spannende Schlussphase, die die Münchner aber überstanden.
Die Bayern gewinnen den Klassiker gegen Borussia Dortmund dank einer starken ersten Halbzeit mit 2:1 und untermauern damit ihre Position an der Spitze. Der BVB muss hingegen die erste Niederlage der Saison hinnehmen und fällt auf Platz vier zurück. In den ersten 45 Minuten dominierte der Rekordmeister nach Belieben und ging hochverdient durch den Kopfball vom unfassbar starken Kane in Führung (22.), der wegen eines kleinen Schubsers des Engländers jedoch für Diskussionen sorgen könnte. Die Dortmunder Borussia spielte nach null Torschüssen in Halbzeit eins nach dem Seitenwechsel plötzlich auch mit und hatte durch Nmecha (49.) und Adeyemi (65.) gute Chancen. Das nächste Tor fiel jedoch auf der anderen Seite, Olise blockte den Ball rutschend gegen Bellingham kurios ins leere Tor (79.). Joker Brandt stellte mit seinem ersten Ballkontakt nach Ryersons Flanke den alten Abstand wieder her (84.) und sorgte für eine spannende Schlussphase, die die Münchner aber überstanden.
90. Min
20:24
Spielende
90. Min
20:24
Doch Dortmund kommt im Anschluss nicht mehr in Strafraumnähe.
90. Min
20:23
Díaz lässt die Entscheidung liegen! Ein Münchner Konter wird von Neuer eingeleitet und findet über die Stationen Kane und Olise halblinks zu Díaz. Der schlägt noch einen Haken und scheitert dann am stark parierenden Kobel.
90. Min
20:23
Die Bayern-Fans erheben sich nochmal. Laimer und co. wollen bei einem Einwurf auf der linken Seite etwas Zeit verstreichen lassen, verlieren das Leder aber recht schnell.
90. Min
20:21
Neuer faustet den zu nah ans Tor getretenen Eckstoß nach außen.
90. Min
20:20
Der BVB drückt nun nochmal ordentlich. Brandt links in den Strafraum zu Svensson. Dessen Hereingabe blockt Olise ins Toraus.
90. Min
20:20
Ryerson flankt aus dem rechten Halbfeld. Tah steigt im Zentrum hoch und klärt mit dem Kopf.
90. Min
20:19
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90. Min
20:19
Beim fälligen Eckstoß kommt Schlotterbeck im zweiten Anlauf zum Abschluss, verlegt diesen aber klar rechts neben das Tor.
90. Min
20:19
Auf der anderen Seite zieht Fábio Silva nach innen und möchte es aus 18 Metern probieren. Kane wirft sich am eigenen Strafraum in den Schuss hinein.
89. Min
20:18
Kane findet erneut mit einem starken Pass Díaz. Der findet bei seinem Dribbling auf der linken Seite in Schlotterbeck seinen Meister.
88. Min
20:17
Ryerson steckt die Kugel zu Brandt an der Grundlinie durch. Der findet von dort aus mit einem starken Pass Nmecha hinter der Strafraumkante. Die harte Direktabnahme blockt im Strafraum unfreiwillig Kimmich.
87. Min
20:16
Die Dortmunder agieren nun auch wieder mit anderer Körpersprache. Die Brechstange holen sie aber noch nicht heraus und finden so vorerst noch nicht vor das Münchner Tor.
84. Min
20:12
Tooor für Borussia Dortmund, 2:1 durch Julian Brandt
Der eben eingewechselte Brandt verkürzt mit dem ersten Ballkontakt und sorgt für Spannung in der Schlussphase! Schlotterbeck findet mit seinem diagonalen Pass auf der rechten Seite Ryerson. Der flankt scharf vor das Tor und findet damit genau den Laufweg von Brandt am ersten Pfosten. Das linke Bein hält er lang herein und sticht als Joker!
Der eben eingewechselte Brandt verkürzt mit dem ersten Ballkontakt und sorgt für Spannung in der Schlussphase! Schlotterbeck findet mit seinem diagonalen Pass auf der rechten Seite Ryerson. Der flankt scharf vor das Tor und findet damit genau den Laufweg von Brandt am ersten Pfosten. Das linke Bein hält er lang herein und sticht als Joker!
83. Min
20:11
Nach einem taktischen Foul vom Laimer beschwert sich Ryerson vehement. Beide Spieler sind vorbelastet und müssen aufpassen.
81. Min
20:09
Hat der BVB auf diesen Rückschlag nochmal eine Antwort? Bislang war der Auftritt der Dortmunder in Halbzeit zwei sehr gut, doch viele Großchancen hatte Schwarz-Gelb nicht.
79. Min
20:06
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Michael Olise
Olise rutscht den Ball ins Tor! Kane leitet die Aktion mit einem genialen, diagonalen Pass aus der eigenen Hälfte auf Luis Díaz ein. Der zieht von links nach innen zur Grundlinie und bringt den Ball durch die Beine Kobels vor das Tor. Dort ist zwar Bellingham der Adressat, doch der benötigt mit dem Blick zum eigenen Tor zu viel Zeit, die Kugel zu klären. So schießt er schließlich Olise an, der genau darauf gelauert hat und den Ball rutschend ins leere Tor blockt.
Olise rutscht den Ball ins Tor! Kane leitet die Aktion mit einem genialen, diagonalen Pass aus der eigenen Hälfte auf Luis Díaz ein. Der zieht von links nach innen zur Grundlinie und bringt den Ball durch die Beine Kobels vor das Tor. Dort ist zwar Bellingham der Adressat, doch der benötigt mit dem Blick zum eigenen Tor zu viel Zeit, die Kugel zu klären. So schießt er schließlich Olise an, der genau darauf gelauert hat und den Ball rutschend ins leere Tor blockt.
77. Min
20:06
Kimmichs Eckstoß senkt sich im Fünfmeterraum am zweiten Pfosten herunter. Dort hat Kobel die Lufthoheit und schnappt sich die Kugel.
76. Min
20:05
Olise chippt den Ball links in den Lauf von Luis Díaz. Dem springt der Ball bei der Mitnahme zu weit weg, sodass Dortmund ins eigene Toraus klären kann.
75. Min
20:03
Gelbe Karte für Niko Kovač (Borussia Dortmund)
Nach einem engen Zweikampf zwischen Kimmich und Beier direkt vor der Dortmunder Bank regt sich Niko Kovač mächtig auf und sieht Gelb.
Nach einem engen Zweikampf zwischen Kimmich und Beier direkt vor der Dortmunder Bank regt sich Niko Kovač mächtig auf und sieht Gelb.
74. Min
20:03
Beier und Bellingham sollen für frische Offensivkräfte bei den Westfalen sorgen.
72. Min
20:01
Geniales Tackling von Schlotterbeck! Die Bayern können mal wieder einen Spieler auf die Reise schicken, Olise entwischt nach Díaz' Zuspiel links in den Strafraum. Bei hohem Tempo geht Schlotterbeck zur Grätsche herunter und damit hohes Risiko. Doch das Timing ist perfekt und so spitzelt Schlotterbeck die Kugel von Olises Füßen weg.
71. Min
20:01
Adeyemi bekommt einen hohen Pass rechts in den Strafraum zugespielt und möchte mit dem ersten Kontakt zu Guirassy weiterleiten. Der Kontakt ist aber zu unpräzise.
70. Min
20:00
Sabitzer, Groß und Nmecha haben den Ball am Münchner Strafraum, kommen aber allesamt nicht entscheidend zum Abschluss. Letzterer chippt den Ball schließlich zu steil ins Toraus.
68. Min
19:57
Nun wieder die Bayern. Kane findet mit seinem Seitenwechsel Olise. Der probiert es aus spitzem Winkel, doch Svensson stellt gut den linken Fuß zu und blockt. Im zweiten Versuch jagt Olise den Ball ins Außennetz. Ein mögliches Tor wäre auf eine Abseitsposition überprüft worden.
65. Min
19:55
Da ist die glasklare Chance! Kimmich macht einen ungewohnten Fehler. Er möchte den Ball im Spielaufbau über Adeyemi zum Mitspieler chippen, spielt die Kugel aber zu niedrig. Adeyemi köpft sofort zu Guirassy, der den Ball zurückgibt. Im Zentrum schlägt Adeyemi noch einen Haken und legt sich den Ball auf links. Beim Abschluss rutscht der Nationalspieler mit dem Standbein aus und löffelt die Kugel so klar links vorbei.
64. Min
19:53
Aktuell laufen meist die Bayern dem Ball hinterher, Dortmund lässt die Kugel nun viel besser zirkulieren. Doch klare Chancen fehlen noch.
62. Min
19:52
Upamecano klärt den Ball flach zur Strafraumkante, dort läuft aber Adeyemi an. Mit viel Wucht hält er drauf, Upamecano steht im Weg und nimmt für den Block ein paar Schmerzen in Kauf.
61. Min
19:51
Kompany wechselt leicht defensiv. Kane nimmt seine angestammte Position ein, Pavlović wird wohl etwas offensiver agieren.
61. Min
19:49
Der BVB ist jetzt immer häufiger tief in der Münchner Hälfte. Eine flache Flanke von Svensson bleibt jedoch hängen.
59. Min
19:49
Tah hatte kurz zuvor ein taktisches Foul gegen Guirassy begangen. Der Unparteiische belässt es bei einer mündlichen Ermahnung und lässt die Karte vorerst stecken.
59. Min
19:48
Svensson legt den Ball von links im Strafraum quer zu Guirassy. Der geht bei seiner Direktabnahme etwas zu hohes Risiko und drischt den Ball mit viel Wucht über das Tor.
58. Min
19:47
In den letzten Minuten spielte sich das Geschehen weitestgehend im Mittelfeld ab. Der erste Eindruck der zweiten Halbzeit bleibt aber: Dortmund nimmt nun am Spiel teil.
55. Min
19:44
Kurz darauf wird ein Handspiel Adeyemis abgepfiffen. Kimmich hat beim Mittelfeld-Freistoß eine Idee, die kein anderer Bayern-Akteur hat und chippt den Ball halblinks ins Niemandsland.
54. Min
19:43
Olise, Pavlović und Díaz suchen die Lücke im engen Dortmunder Defensivverbund, finden sie aber nicht.
53. Min
19:42
Svenssons Ecke findet keinen Gelben, die Bayern klären. Aber: Der BVB war bereits jetzt häufiger gefährlich im Münchner Strafraum als im gesamten ersten Durchgang.
52. Min
19:41
Einen tiefen Ball auf Adeyemi stolpert Upamecano ins eigene Toraus. Der BVB spielt jetzt auch mit.
50. Min
19:38
Gelbe Karte für Ramy Bensebaïni (Borussia Dortmund)
Neuer ist bei Schlotterbecks Steilpass für Guirassy wach, auf der rechten Seite läuft der Ball. Bensebaini kommt klar zu spät gegen Olise und trifft ihn hart. Klare Gelbe Karte.
Neuer ist bei Schlotterbecks Steilpass für Guirassy wach, auf der rechten Seite läuft der Ball. Bensebaini kommt klar zu spät gegen Olise und trifft ihn hart. Klare Gelbe Karte.
49. Min
19:38
Nmecha mit der ersten gefährlichen Dortmunder Aktion! Ryerson bringt den fälligen Freistoß in den Fünfmeterraum. Dort steigt Nmecha am höchsten und köpft den Ball aus kurzer Distanz nur knapp links am Tor vorbei.
48. Min
19:36
Gelbe Karte für Konrad Laimer (Bayern München)
Ryerson legt sich auf dem rechten Flügel an Laimer vorbei. Der wischt mit der Hand ins Gesicht des Dortmunders und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
Ryerson legt sich auf dem rechten Flügel an Laimer vorbei. Der wischt mit der Hand ins Gesicht des Dortmunders und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
46. Min
19:34
Weiter geht's in der Allianz-Arena! Niko Kovač bringt Bensebaini für Süle, ansonsten gibt es keine Wechsel. Kann der BVB den zweiten Durchgang ausgeglichener gestalten?
46. Min
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
19:21
Halbzeitfazit:
Bayern München kontrolliert den Klassiker bisher nach allen Belangen und führt gegen Borussia Dortmund zur Pause hochverdient mit 1:0. Der Rekordmeister spielte sich dabei keineswegs in einen Chancenrausch, sondern zeigte schlicht einen von Beginn an extrem dominanten Auftritt - insbesondere durch viel Ballbesitz. Einige Male wurde es vor dem BVB-Tor konkret gefährlich: Olise und der stets aktive Díaz ließen etwa früh eine Doppelchance liegen (11.). Wenig später war es Kane, der bei einem Eckstoß aus kurzer Distanz zur Führung einköpfte (22.). Olise traf noch den Pfosten (36.). Besonders auffällig ist die ausbleibende Torgefahr der Borussia, die noch keinen einzigen Torschuss vorzuweisen hat.
Bayern München kontrolliert den Klassiker bisher nach allen Belangen und führt gegen Borussia Dortmund zur Pause hochverdient mit 1:0. Der Rekordmeister spielte sich dabei keineswegs in einen Chancenrausch, sondern zeigte schlicht einen von Beginn an extrem dominanten Auftritt - insbesondere durch viel Ballbesitz. Einige Male wurde es vor dem BVB-Tor konkret gefährlich: Olise und der stets aktive Díaz ließen etwa früh eine Doppelchance liegen (11.). Wenig später war es Kane, der bei einem Eckstoß aus kurzer Distanz zur Führung einköpfte (22.). Olise traf noch den Pfosten (36.). Besonders auffällig ist die ausbleibende Torgefahr der Borussia, die noch keinen einzigen Torschuss vorzuweisen hat.
45. Min
19:17
Ende 1. Halbzeit
45. Min
19:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45. Min
19:16
Beim Freistoß reihen sich die Bayern zwar vorne auf. Neuer, der bis zur Mittellinie vorgekommen ist, spielt aber schließlich auf Kimmich, der die Kugel auf die rechte Außenbahn chippt. Insgesamt dauert das alles zu lange.
44. Min
19:15
Gelbe Karte für Waldemar Anton (Borussia Dortmund)
Laimer entwischt den Dortmundern im Mittelfeld und könnte einen Angriff einleiten. Anton hält ihn und bekommt für das taktische Foul die Gelbe Karte.
Laimer entwischt den Dortmundern im Mittelfeld und könnte einen Angriff einleiten. Anton hält ihn und bekommt für das taktische Foul die Gelbe Karte.
42. Min
19:14
Beim fälligen Eckstoß touchiert Jackson die Kugel mit dem Kopf nur leicht, danach kann der BVB klären. Sekunden später stellt Kimmich bei einem hohen Ball mit einem tollen ersten Kontakt seine technische Finesse unter Beweis und schickt Díaz auf den Weg. Der Konter verpufft schließlich.
41. Min
19:13
Jackson läuft Kobel im Spielaufbau an. Der lässt sich davon stark verunsichern und klärt schließlich ins eigene Toraus.
40. Min
19:12
Olises Seitenverlagerung bringt Díaz halblinks recht einfach in Position. Sein Abschluss wird noch geblockt, fliegt aber so hoch vor die Füße vom heraneilenden Kimmich. Der versucht es aus der Luft und aus dem Lauf, schließt aber zu zentral ab.
39. Min
19:11
Ryersons weit geschlagener Freistoß senkt sich auf den Kopf von Schlotterbeck. Dessen Kopfball aus sehr großer Distanz ist nicht im Ansatz gefährlich.
36. Min
19:08
Olise an den Pfosten! Der Franzose wird von Svensson nicht richtig angegangen und zieht nach innen. Ein einfacher Doppelpass mit Pavlović gibt ihm 17 Meter vor dem Tor etwas mehr Freiraum - auch weil Nmecha abschaltet. Der Linksschuss knallt an den linken Pfosten.
35. Min
19:06
Nun kommt der Engländer am linken Strafraumeck an den Ball, stößt kurz in den Sechzehner vor und sucht das lange Eck. Der flache Schlenzer segelt klar an diesem vorbei.
34. Min
19:05
Schlotterbeck schlägt den Ball im Spielaufbau gegen Kanes Kopf. Der kann nach kurzer Unterbrechung weiterspielen.
33. Min
19:04
Kimmichs Freistoßflanke entschärft Svensson mit einem hohen und langen Bein vor dem ersten Pfosten.
32. Min
19:03
Viel passiert über Luis Díaz. Nun schiebt er an der Strafraumkante quer zu Olise, der die Kugel eine Station weiter nach rechts leitet. Boeys flacher Schuss rauscht aus 14 Metern klar am langen Eck vorbei.
30. Min
19:01
Díaz sucht aus dem Halbfeld Boey, Svensson ist mit dem Kopf dazwischen. Kurz darauf versucht es Díaz von der Strafraumkante selbst mit einem flachen Schuss. Kobel hält den von Anton abgefälschten Versuch, zeigt dabei aber eine kleine Unsicherheit, die keine Folgen hat.
29. Min
19:00
Nun kontern die Hausherren mal. Kane schickt Díaz auf den Weg. Der zeigt sich beim Dribbling jedoch zu wenig entscheidungsfreudig, verpasst erst das Zuspiel auf Jackson und dribbelt sich dann fest. Eine Flanke von Olise köpft schließlich Anton aus der Gefahrenzone.
26. Min
18:58
Immerhin: Nach dem Gegentor ergreift Schwarz-Gelb nun mehr Initiative und dringt auch mal etwas tiefer in die gegnerische Hälfte vor, ohne eine echte Chance zu kreieren.
24. Min
18:55
Die Führung des Rekordmeisters geht absolut in Ordnung. Die Bayern sind klar spielbestimmend. Sie hatten zwar noch nicht die Vielzahl an großen Chancen, näherten sich aber etwa durch Olise und Díaz in der elften Minute an.
22. Min
18:52
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Harry Kane
Kane bringt die Bayern in Führung! Jacksons tiefer Lauf wird vom BVB ins Toraus verteidigt, der folgende Eckstoß sorgt für das 1:0. Kimmich flankt scharf vor das Tor, am ersten Pfosten schraubt Kane sich hoch und setzt sich stark durch. Aus kurzer Distanz nickt er über Kobel hinweg ein. Der leichte Schubser gegen Guirassy ist tendenziell eher im Bereich handelsüblich einzuordnen, doch einen kleinen Vorteil hat sich Kane mit diesem verschafft - strittig.
Kane bringt die Bayern in Führung! Jacksons tiefer Lauf wird vom BVB ins Toraus verteidigt, der folgende Eckstoß sorgt für das 1:0. Kimmich flankt scharf vor das Tor, am ersten Pfosten schraubt Kane sich hoch und setzt sich stark durch. Aus kurzer Distanz nickt er über Kobel hinweg ein. Der leichte Schubser gegen Guirassy ist tendenziell eher im Bereich handelsüblich einzuordnen, doch einen kleinen Vorteil hat sich Kane mit diesem verschafft - strittig.
20. Min
18:50
Gelbe Karte für Julian Ryerson (Borussia Dortmund)
Pavlović sucht Luis Díaz mit einem flachen Pass durch das Mittelfeld. Dabei steht der Schiedsrichter im Weg, sodass der Ball zu Ryerson geht. Der Unparteiische unterbricht die Partie. Ryerson regt sich mächtig darüber auf, weil der Ball eventuell eh bei ihm gelandet wäre und sieht für das Meckern Gelb.
Pavlović sucht Luis Díaz mit einem flachen Pass durch das Mittelfeld. Dabei steht der Schiedsrichter im Weg, sodass der Ball zu Ryerson geht. Der Unparteiische unterbricht die Partie. Ryerson regt sich mächtig darüber auf, weil der Ball eventuell eh bei ihm gelandet wäre und sieht für das Meckern Gelb.
19. Min
18:49
Der Ballbesitz der Bayern liegt bei über 70 Prozent. Der Rekordmeister ist aber noch recht geduldig in den langen Ballbesitzphsaen.
17. Min
18:49
Nmecha holt gegen Boey einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte heraus, den Svensson aus dem linken Mittelfeld als Flanke vor das Tor bringen soll. Gefahr entsteht dabei keine.
16. Min
18:47
Olise zu Boey, der auf der rechten Außenbahn ein paar Meter macht. Sein Querpass ist aber nicht zielführend, Svensson ist dazwischen.
15. Min
18:46
Die Dortmunder müssen weiterhin auf eine Strafraumaktion warten. Im Flachpassspiel kommen die Westfalen kaum ins letzte Drittel, die längeren Schläge verteidigt die Münchner Defensive bis dato problemlos.
12. Min
18:45
Kurz später taucht Díaz erneut im Dortmunder Strafraum auf, legt sich den Ball beim Tempolauf aber zu weit vor ins Toraus.
11. Min
18:43
Doppelchance für die Bayern! Kane lässt sich bis zum eigenen Strafraum fallen, geht dort in ein riskantes Dribbling, behauptet aber den Ball. Sein Pass auf Laimer reißt gegen weit aufgerückte Dortmunder dann ein großes Loch im Mittelfeld. So kommt Olise schließlich halbrechts zum Schuss aus 15 Metern, den Kobel zu Luis Díaz pariert. Der hält aus kürzerer Distanz zu unplatziert drauf, Kobel hält den Schuss fest.
9. Min
18:40
Olise kann den Dortmunder Spielaufbau am Strafraum unterbrechen, erobert die Kugel aber nicht.
8. Min
18:39
Die Dortmunder Ballbesitzphasen sind bislang meist von kurzer Dauer, der Druck der Bayern ist hoch.
6. Min
18:37
Die Bayern sind in den ersten Minuten tonangebend und haben viel Ballbesitz. Doch der BVB steht kompakt und lässt trotz schnellem Münchner Passspiel bisher wenig Lücken zu.
4. Min
18:35
Kimmich prüft Kobel aus der zweiten Reihe. Der harte Schuss setzt unangenehm vor dem BVB-Keeper auf. Kobe geht auf Nummer sicher und lenkt den Ball nach außen ins Toraus. Der Eckball bringt nichts ein.
3. Min
18:35
Anton spielt den Ball Kane in die Füße, der sucht schnell die Tiefe. Olise dringt so vielversprechend in den Strafraum ein. Ein Dortmunder Bein blockt seinen Schuss.
2. Min
18:33
Kane lässt sich erstmals tief in die eigene Hälfte fallen und verlagert das Spiel mit einem weiten Ball auf die rechte Seite. Dort bleibt Olise in seinem Dribbling hängen.
1. Min
18:31
Los geht's! Die Bayern laufen im roten Heimtrikot auf, der BVB agiert ebenfalls im Heimoutfit - also in Gelb.
1. Min
18:31
Spielbeginn
18:29
Flutlicht, Topspiel, Samstagabend – alles ist angerichtet für den Klassiker!
18:28
Schiedsrichter der Partie ist Bastian Dankert, im Kölner Keller assistiert ihm Benjamin Brand bei kniffligen Entscheidungen.
18:26
Die beiden Trainer haben zudem den besten Punkteschnitt: Kovač mit 2,1 Punkten pro Partie den besten Bundesligaschnitt der Dortmunder Trainergeschichte, Kompany mit beeindruckenden 2,5 Zählern pro Spiel den historisch besten ligaweit.
18:23
Manuel Neuer könnte heute seinen 363. Bundesliga-Sieg einfahren. Nach dem Sieg in Frankfurt teilt er sich den ersten Platz noch mit Thomas Müller, heute könnte er alleiniger Rekordhalter werden.
18:20
Harry Kane hat dabei elf Tore erzielt – so viele wie kein Spieler jemals nach sechs Partien. Nach sieben Spielen hält Guirassy die Rekordmarke, vor zwei Jahren erzielte er an Spieltag sieben die Tore elf, zwölf und 13 – damals im VfB-Trikot.
18:16
Zahlreiche (mögliche) Rekorde rahmen das heutige Topspiel: 18 Punkte und 25:3 Tore der Bayern aus sechs Spielen bedeuten etwa den besten Bundesligastart aller Zeiten.
18:13
Mut dürfte den Schwarz-Gelben ein Blick auf den direkten Vergleich machen, die letzten drei Klassiker konnte der Rekordmeister nicht für sich entscheiden. In der vergangenen Saison teilten BVB und FCB sich die Punkte (2:2 in München, 1:1 in Dortmund). In Leverkusens Meistersaison gewann die Borussia das Rückspiel – auswärts in München zum ersten Mal seit 2014. Den letzten Münchner Sieg gab es im November 2023, als Kane mit einem Dreierpack die Bayern zum 4:0-Auswärtssieg schoss.
18:07
Der Truppe von Niko Kovač stehen derweil heftige Wochen bevor. Drei englische Wochen stehen bis zur nächsten Länderspielpause an – wie auch für die Bayern. Doch ein kurioser Spielplan lässt den BVB bei nur einem Heimspiel sechs Mal in die Fremde reisen.
18:02
Das Spitzenspiel hat daher bereits wegweisenden Charakter. Gewinnen die Bayern das heutige Duell, sind es schon sieben Zähler Abstand - zumindest auf den BVB. Und die bisherige Münchner Dominanz lässt aus neutraler Sicht keine hoffnungsvollen Rückschlüsse für einen spannenden Titelkampf zu.
17:55
Trotz des guten Dortmunder Starts trennen den Spitzenreiter aus München und den Verfolger aus dem Ruhrgebiet bereits vier Punkte und in der Tordifferenz 14 Tore (+22 zu +8).
17:50
Bei den Bayern muss Vincent Kompany kurzfristig auf den Ausfall Gnabrys wegen Adduktorenproblemen reagieren. Neuzugang Jackson kommt so zu seinem dritten Startelfeinsatz. Wie schon in der Champions League dürfte Kane damit hinter ihm als Zehner agieren. Im zentralen Mittelfeld spielt Pavlović für Goretzka.
17:46
Im Vergleich zu jenem Remis gegen Leipzig nimmt Niko Kovač drei Änderungen an der Startformation vor. Süle spielt in der Dreierkette für Bensebaini, Ryerson agiert anstelle von Yan Couto wohl als rechter Schienenspieler. Im Mittelfeld rückt Groß für Beier in die erste Elf, womit Nmecha und/oder Sabitzer ihre Rolle etwas offensiver interpretieren dürften.
17:40
Auch der BVB darf sich über einen starken Saisonstart freuen, ist wettbewerbsübergreifend noch ungeschlagen. Die Siegesperfektion der Bayern konnten die Westfalen aber nicht erreichen. In der Champions League gab es das kuriose 4:4-Remis bei Juventus. In der Liga stolperte Dortmund im Auftaktspiel bei St. Pauli (3:3) und trennte sich vor der Länderspielpause 1:1 unentschieden von RB Leipzig.
17:30
In den letzten Partien war auch die Art und Weise beeindruckend: 5:0 gegen den HSV, 4:1 in Hoffenheim, 4:0 gegen Bremen und 3:0 in Frankfurt in der Liga. Dazu gesellten sich ein 3:1-Erfolg gegen den FC Chelsea sowie ein 5:1 beim zyprischen Klub Pafos FC in der Königsklasse. Allein in diesen sechs Partien lautet das Torverhältnis 24:3.
17:24
Zehn Pflichtspiele, zehn Siege – die Bayern scheinen zum Saisonstart kaum zu stoppen. In den europäischen Top-Ligen gibt es keinen Klub mit einer annähernd gleichen Bilanz.
17:20
Einen guten Abend und herzlich willkommen zum deutschen Klassiker am Samstagabend! Der BVB möchte als erster Klub in der neuen Spielzeit bei den bislang praktisch perfekten Bayern Punkte entführen. Um 18:30 Uhr ertönt der Anpfiff in der Allianz-Arena.
Ort
Das Stadion
Allianz Arena, München
Das Stadion fasst 75024 Zuschauer.
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von Bastian Dankert.
Er kommt aus Schwerin.
Die Partie wird gepfiffen von Bastian Dankert.
Er kommt aus Schwerin.

WEITERE Meldungen