Ligaphase
Beendet
FC Kopenhagen
Dienstag
21. Oktober 2025
21:00h
2:4
Borussia Dortmund
1:1
FC Kopenhagen
Borussia Dortmund

Liveticker

90. Min
22:55
Fazit:
Borussia Dortmund bleibt in der Königsklasse ungeschlagen und gewinnt auswärts in Kopenhagen mit 4:2! Der BVB hatte die erste Halbzeit über weite Strecken im Griff, doch nach der Führung durch Nmecha (20.) profitierten die Dänen kurz darauf von Antons Eigentor (33.). Nach dem Seitenwechsel spielte der Bundesligist weiterhin sehr engagiert, hatte aber auch mit unbequemen Kontermöglichkeiten der Gastgeber zu kämpfen. Zum perfekten Zeitpunkt bekam der BVB einen Strafstoß zugesprochen, den Bensebaïni verwandelte (61.). Nmechas zweiter Treffer sorgte für die Vorentscheidung (76.) und Fábio Silva erhöhte mit seinem ersten Treffer für die Dortmunder auf 4:1 (87.). Der zweite Gegentreffer kurz vor Schluss stellte keine Gefahr mehr dar (90.) Borussia Dortmund klettert durch den zweiten Sieg in der Königsklasse auf Rang vier, morgen stehen aber noch weitere Partien an. In der Bundesliga empfängt Kovač mit seinem Team den 1. FC Köln. Danke fürs Mitlesen!
90. Min
22:52
Spielende
90. Min
22:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90. Min
22:50
Viktor Daðason
Tooor für FC København, 2:4 durch Viktor Daðason
Die Gastgeber verkürzen in der Schlussphase! Der BVB bekommt die Flanke von rechts nicht unterbunden und im Zentrum spielt der großgewachsene Daðason seinen Statur aus. Der Isländer steigt hoch und drückt den Kopfball ins linke, untere Eck. Kobel versucht noch vergeblich zu parieren, aber das Spielgerät war bereits hinter der Linie.
89. Min
22:49
Yoram Zague
Gelbe Karte für Yoram Zague (FC København)
Bei den Gastgebern ist der Frust über die deutliche Niederlage spürbar Zague packt gegen Ryerson auf Höhe der Mittellinie zu.
87. Min
22:46
Fábio Silva
Tooor für Borussia Dortmund, 1:4 durch Fábio Silva
Der Joker sticht! Bellingham erobert die Kugel im Gegenpressing und kommt nach viel Chaos im Strafraum selbst zum Abschluss. Kopenhagen blockt noch, doch ist beim zweiten Ball zu passiv und Fábio Silva erzielt aus spitzem Winkel seinen ersten Treffer im Trikot des BVB.
85. Min
22:44
Aaron Anselmino
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Aaron Anselmino
85. Min
22:44
Ramy Bensebaïni
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Ramy Bensebaïni
83. Min
22:42
Die Schlussphase läuft, aber der BVB lässt hier nichts mehr anbrennen und bei Kopenhagen ist der Glaube an eine echte Sensation auch nicht wirklich zu erkennen.
81. Min
22:40
Mads Madsen
Einwechslung bei FC København: Mads Madsen
81. Min
22:40
Elias Achouri
Auswechslung bei FC København: Elias Achouri
81. Min
22:40
Yoram Zague
Einwechslung bei FC København: Yoram Zague
81. Min
22:40
William Clem
Auswechslung bei FC København: William Clem
80. Min
22:39
War das die Vorentscheidung? Der BVB macht nun einen entschlossenen Eindruck und sprüht vor Spielwitz: Chukwuemeka tänzelt durch den dänischen Strafraum und Garananga klärt mit einem Bein zur nächsten Dortmunder Ecke.
77. Min
22:37
Marcel Sabitzer
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer
77. Min
22:37
Felix Nmecha
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Felix Nmecha
76. Min
22:36
Felix Nmecha
Tooor für Borussia Dortmund, 1:3 durch Felix Nmecha
Nmecha legt noch einen Treffer nach! Der BVB profitiert von einem leichten Ballverlust in Kopenhagens Aufbau und Guirassy bedient den vorgerückten Nmecha. Obwohl der Nationalspieler an der Strafraumgrenze von der Defensive aufgenommen wird, setzt er sich durch und verwandelt flach mit einem noch leicht abgefälschten Schuss aus rund 17 Metern.
75. Min
22:35
Munashe Garananga
Einwechslung bei FC København: Munashe Garananga
75. Min
22:34
Pantelis Hatzidiakos
Auswechslung bei FC København: Pantelis Hatzidiakos
75. Min
22:34
Viktor Daðason
Einwechslung bei FC København: Viktor Daðason
75. Min
22:34
Jordan Larsson
Auswechslung bei FC København: Jordan Larsson
75. Min
22:34
Ramy Bensebaïni
Gelbe Karte für Ramy Bensebaïni (Borussia Dortmund)
Dortmund läuft nach der eigenen Ecke in den Konter und Bensebaïni schiebt vor. Gegen Larrson kommt er kurz hinter der Mittellinie einen Schritt zu spät und reißt den Gegner daher als taktisches Foul zu Boden.
73. Min
22:33
Bellingham aus der Distanz! Guirassy legt an der Strafraumgrenze zurück zum Mittelfeldspieler und reißt mit seinem Laufweg zur Seite eine Lücke. Der 20-Jährige nimmt Maß, doch Kotarski pariert den halbhohen Schuss zur Ecke.
69. Min
22:29
Der VAR hat bei der nächsten Unterbrechung nicht eingegriffen, weiter geht's! Die Entscheidung dürfte aus Sicht der Gastgeber aber noch für Diskussionen sorgen, denn ganz sauber war das Tackling des Verteidigers nicht.
68. Min
22:28
Jacob Neestrup
Gelbe Karte für Jacob Neestrup (FC København)
68. Min
22:28
Erneut fordert Kopenhagen nach einem vermeintlichen Foul an Moukoko im BVB-Strafraum einen Foulelfmeter. Schaut sich der VAR die Aktion noch mal an? Die Wiederholung zeigt: Bensebaïni grätscht von der Seite in den Ball herein und trifft den Stürmer minimal.
65. Min
22:26
Claesson wird mit einer Flanke gesucht, geht bei einem minimalen Kontakt von Anton nahe des Elfmeterpunkts jedoch zu leicht zu Boden. Kopenhagens Spielführer fordert Strafstoß, doch der Schiedsrichter signalisiert: Das war gar nichts!
63. Min
22:23
Auf beiden Seiten wird direkt nach dem 2:1 für den BVB kräftig gewechselt. Bei Schwarz-Gelb bekommen Chukwuemeka, Fábio Silva und Ryerson rund eine halbe Stunde Spielzeit.
63. Min
22:23
Marcos López
Einwechslung bei FC København: Marcos López
63. Min
22:22
Birger Meling
Auswechslung bei FC København: Birger Meling
62. Min
22:22
Julian Ryerson
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Ryerson
62. Min
22:22
Yan Couto
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Yan Couto
62. Min
22:22
Fábio Silva
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Fábio Silva
62. Min
22:22
Maximilian Beier
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier
62. Min
22:22
Carney Chukwuemeka
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka
62. Min
22:22
Julian Brandt
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
61. Min
22:20
Ramy Bensebaïni
Tooor für Borussia Dortmund, 1:2 durch Ramy Bensebaïni
Bensebaïni ist ein sicherer Schütze und bringt den BVB wieder in Führung! Der Verteidiger schaut den Keeper aus und verwandelt flach im linken Eck.
60. Min
22:19
Lukas Lerager
Gelbe Karte für Lukas Lerager (FC København)
Lerager zieht Guirassy bei einem BVB-Eckstoß förmlich das Trikot aus und zerrt den Stürmer zu engagiert zu Boden. Der Schiedsrichter fackelt nicht lange und zeigt auf den Punkt.
60. Min
22:19
Elfmeter für den BVB!
58. Min
22:19
Die rechte Dortmunder Seite mit Yan Couto und Brandt wird aktiver, doch die Gäste bekommen Guirassy mit ihren Flanken insgesamt noch nicht ins Spiel. Und Kopenhagen setzt mit Kontern weiterhin gefährliche Nadelstiche!
54. Min
22:15
Dortmund macht das Spiel und Kopenhagen auf der anderen Seite wird gefährlich! Die Gastgeber schalten um und Anton muss links aus spitzem Winkel zur Grätsche gegen Moukoko ansetzen. Die fällige Ecke wird wegen eines Stürmerfouls zugunsten des BVB abgepfiffen.
51. Min
22:11
Kovač scheint in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn der BVB ist extrem aktiv und zieht das Spiel wieder besser in die Breite als in der Phase nach dem kassierten Ausgleich.
48. Min
22:07
Das Gegenpressing der Borussia funktioniert in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff hervorragend und die Gastgeber sehen kein Land.
46. Min
22:05
Kopenhagen und Dortmund kehren unverändert aus der Halbzeit zurück.
46. Min
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:51
Halbzeitfazit:
Der FC Kopenhagen und Borussia Dortmund verabschieden sich mit einem 1:1 in die Kabine. Der Bundesligist hat viel vom Spiel, kommt aber nur sehr schwer ins letzte Drittel, weil es die Gastgeber defensiv sehr gut machen. Dortmunds Führungstreffer fiel schließlich durch einen Schuss aus der zweiten Reihe, weil Nmecha nach Körpertäuschung erfolgreich abschloss (20.). Doch nur wenig später hatte Kopenhagen Glück, weil der Ball nach einer Ecke Flipper im BVB-Strafraum spielte und Anton ein Eigentor unterlief (33.). Danach wurde das Spiel ausgeglichener, weil Dortmund sich offensiv mühte und Kopenhagen wiederum auf Konter setzte.
45. Min
21:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:47
Dortmunds Ballbesitz wirkt Augenblicke vor der Halbzeit sehr trügerisch: Der BVB kommt offensiv nicht durch und auf der anderen Seite lauter Kopenhagen auf Umschaltmomente nach Ballgewinn.
45. Min
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43. Min
21:44
Der Bundesligist schnürt Kopenhagen nun wieder im letzten Drittel fest, doch zu Abschlüssen kommen die Schwarz-Gelben nicht. Zu eng machen die Gastgeber die Räume!
40. Min
21:41
Dortmund sorgt für Entlastung und holt eine Ecke heraus. Yan Couto flankt den Ball hoch in die Mitte, doch am zweiten Pfosten findet sich trotz drei positionierten Mitspielern kein Abnehmer.
37. Min
21:38
Plötzlich ist Kopenhagen ist da! Achouri dribbelt halbrechts an und bindet mehrere BVB-Spieler. Verteidiger Suzuki ist mitgelaufen, wir rechts bedient und visiert flach das lange Eck an - die Kugel rauscht hauchdünn vorbei!
33. Min
21:34
Waldemar Anton
Tooor für FC København, 1:1 durch Waldemar Anton
Der BVB kassiert den Ausgleich! Bei einer Ecke stehen die Gäste eigentlich gut zum Ball, doch Moukoko kommt aus dem Rückraum zum Abschluss und nach Parade durch Kobel springt das Spielgerät wild durch den Fünfmeterraum. Letztlich wird Anton angeschossen und verursacht unter Druck das Eigentor.
31. Min
21:33
Guter Umschaltmoment des BVB! Im Mittelfeld zieht Nmecha das Tempo nach Ballgewinn von Brandt an, marschiert mit langen Schritten in Richtung Strafraum. Beier wird halblinks steil geschickt, verfehlt aus vollem lauf das lange Eck nur knapp.
26. Min
21:28
Der Spielverlauf unterstreicht die schwarz-gelbe Effektivität in der Champions League: Der erste Torschuss war sofort drin und auf alle drei Spiele bezogen, fanden sogar 9/14 Abschlüssen den Weg ins Tor - bärenstark!
24. Min
21:25
Kopenhagen steckt den Rückstand scheinbar gut weg und versucht sich im Spiel nach vorn. Doch der BVB verteidigt sehr konzentriert und erstickt die dänischen Angriffe im Keim.
20. Min
21:20
Felix Nmecha
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Felix Nmecha
Nmecha macht es mit Überzeugung! Guirassy schirmt die Kugel im Strafraum gut ab und legt flach zurück auf Bellingham. Der Engländer sieht den besser postierten Nmecha, passt kurz rüber und der Mittelfeldstratege lässt an der Strafraumgrenze mit einer geschmeidigen Körpertäuschung den Verteidiger ins Leere laufen. Danach nimmt der Nationalspieler Maß und verwandelt wuchtig mit einem Schuss unter der Latte!
18. Min
21:19
Erstmals halten die Gastgeber das Spielgerät länger in den eigenen Reihen und Dortmund muss defensive Wege machen. Insgesamt hat die Partie noch keinen richtigen Spielfluss, weil es durch Fouls immer wieder Unterbrechungen gibt.
14. Min
21:14
Noch sind die Dortmunder Flanken zu ungenau, doch der BVB tastet sich langsam heran. Auffällig ist, dass die Gäste auf den Außenbahnen oftmals viel Platz von den Dänen bekommen.
11. Min
21:12
Erstmals spielt sich der Bundesligist ins letzte Drittel, doch Yan Coutos flacher Pass von der rechten Seite wird in der Mitte von einem Verteidiger geklärt.
9. Min
21:10
Kopenhagen hatte zögerlich gestartet, spielt gegen den Ball nun aber ein hohes und riskantes Pressing. Der BVB hat zudem mit der Körperlichkeit der Dänen zu kämpfen.
6. Min
21:07
Der erste Torchance gehört Kopenhagen: Larsson wird rechts nicht richtig angegriffen und bedient mit einem flachen Querpass Claesson im Zentrum. Der Kapitän schließt flach ab, doch die Kugel fliegt zu zentral auf Kobel zu.
5. Min
21:07
Das Spiel findet ausschließlich zwischen den Strafräumen statt und beide Mannschaften tasten sich noch ab.
3. Min
21:03
Borussia Dortmund ist in den ersten Minuten sehr präsent und ballsicher! Kopenhagen hat seit dem Anpfiff kaum den Ball und kann sich dem Druck des BVB nur schwer entziehen.
1. Min
21:01
Die Gastgeber stoßen an!
1. Min
21:01
Spielbeginn
20:41
Obwohl die Borussia den Bayern in der Liga hinterherläuft, macht der BVB unter Niko Kovač einen stabilen Eindruck und besticht auch vorne durch viel Qualität: Dortmund hat in der Königsklasse nach zwei Spielen acht Tore geschossen, was ein absoluter Topwert in diesem Wettbewerb ist. Zudem trugen sich acht verschiedene Spieler als Torschützen ein, sodass der BVB im Angriff sehr schwer auszurechnen ist.
20:26
In Reihen der Dänen tummeln sich mit Moukoko (Startelf) und Delany (verletzt) zwei ehemalige Dortmunder. Das Hauptaugenmerk wird daher auf dem Stürmer liegen, der im Ruhrpott lange als großes Talent gehandelt wurde und sich unter diversen Trainern dennoch nicht durchsetzen konnte. Der 20-Jährige hat in 20 Spielen für Kopenhagen bisher vier Treffer erzielt und ein weiteres vorbereitet.
20:16
Kopenhagen hat sich als dänischer Meister für die Königsklasse qualifiziert und belegt in der heimischen Liga derzeit den vierten Platz. Allerdings haben die Gastgeber die letzten drei Spiele wettbewerbsübergreifend nicht gewonnen und befinden sich in einer kleinen Krise. In der Königsklasse spielte Kopenhagen am ersten Spieltag 2:2 gegen Bayer Leverkusen und verlor kürzlich überraschend bei Qarabag Agdam aus Aserbaidschan.
20:12
Der BVB reist mit einer 1:2-Niederlage gegen die Bayern im Gepäck nach Dänemark und jagt die nächsten drei Punkte in der Champions League. Aktuell belegt der Bundesligist mit vier Punkten Platz acht, der für die direkte Qualifikation reichen würde. Personell gönnt Niko Kovač einigen Spielern eine Pause nachdem sie gegen den FCB noch Teil der Startelf waren: Süle, Ryerson, Sabitzer, Groß und Adeyemi nehmen auf der Bank Platz und Bensebaïni, Yan Couto, Bellingham, Brandt und Beier übernehmen. Damit kommt Brandt zu seinem ersten Startelfeinsatz in dieser noch jungen Champions-League-Saison.
20:01
Herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Ligaphase in der Königsklasse! Borussia Dortmund ist ab 21 Uhr zu Gast in Kopenhagen.
Ort
Das Stadion

Parken, København

Das Stadion fasst 38076 Zuschauer. Parken
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von Danny Makkelie.
Er kommt aus Willemstad.
Danny Makkelie
WEITERE Meldungen

Champions League Top-News