

Liveticker
90. Min
20:11
Fazit:
Paris Saint-Germain schlägt den FC Bayern München mit 2:0 und steht im Halbfinale der Klub-WM! Fußballspiele werden durch Tore entschieden, doch getroffen hat der Deutsche Meister nichts. Das allein muss man sich ankreiden lassen. Darüber hinaus zeigte der Bundesligist ein sehr gutes Spiel, verlangte dem Champions-League-Sieger alles ab, hätte sich zumindest eine Verlängerung verdient. Lange standen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber. Nach der Pause jedoch wurden die Münchener stärker, vermochten es aber nicht, dies im Ergebnis abzubilden. PSG setzte zunehmend auf Konter und wurde auch mit der Einwechslung des flinken Ousmane Dembélé im Umschaltspiel gefährlicher. In Führung liegend, konnten die Pariser sogar noch zwei Platzverweise verschmerzen. In der Schlussphase überschlugen sich also die Ereignisse – auch mit dem zweiten Tor und dem letztlich zurückgenommenen Elfmeter. Was neben dem Ausscheiden schmerzt, ist die schwere Knöchelverletzung von Jamal Musiala und die Tatsache, dass dies heute das letzte Spiel von Thomas Müller im Münchner Trikot war.
Paris Saint-Germain schlägt den FC Bayern München mit 2:0 und steht im Halbfinale der Klub-WM! Fußballspiele werden durch Tore entschieden, doch getroffen hat der Deutsche Meister nichts. Das allein muss man sich ankreiden lassen. Darüber hinaus zeigte der Bundesligist ein sehr gutes Spiel, verlangte dem Champions-League-Sieger alles ab, hätte sich zumindest eine Verlängerung verdient. Lange standen sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber. Nach der Pause jedoch wurden die Münchener stärker, vermochten es aber nicht, dies im Ergebnis abzubilden. PSG setzte zunehmend auf Konter und wurde auch mit der Einwechslung des flinken Ousmane Dembélé im Umschaltspiel gefährlicher. In Führung liegend, konnten die Pariser sogar noch zwei Platzverweise verschmerzen. In der Schlussphase überschlugen sich also die Ereignisse – auch mit dem zweiten Tor und dem letztlich zurückgenommenen Elfmeter. Was neben dem Ausscheiden schmerzt, ist die schwere Knöchelverletzung von Jamal Musiala und die Tatsache, dass dies heute das letzte Spiel von Thomas Müller im Münchner Trikot war.
90. Min
20:07
Spielende
90. Min
20:06
Kein Elfmeter nach VAR-Eingriff! Anthony Taylor wird an den Monitor gebeten, muss dort sehen, dass Nuno Mendes zunächst Thomas Müller und erst dann den Ball trifft. Offenbar schaut der Engländer da nicht genau hin, nimmt den Strafstoß tatsächlich zurück. Am Aus des FC Bayern hätte ein verwandelter Elfer aber sicherlich auch nichts mehr geändert, denn es muss gleich Schluss sein.
90. Min
20:03
Elfmeter für den FC Bayern München! Im Sechzehner geht Thomas Müller mit dem Kopf zum Ball. Nuno Mendes hat den Fuß viel zu hoch, trifft den Gegenspieler. Klare Sache!
90. Min
20:00
Tooor für Paris Saint-Germain, 2:0 durch Ousmane Dembélé
PSG kontert, Ousmane Dembélé scheitert zunächst am Querbalken. Der Champions-League-Sieger bleibt dran. Auf rechts setzt sich Achraf Hakimi grandios gegen drei Münchener durch, sieht dann noch Dembélé. Freistehend schießt der ehemalige Dortmunder aus halbrechter Position mit dem rechten Fuß ins lange Eck und trifft erstmal bei einer Klub-WM.
PSG kontert, Ousmane Dembélé scheitert zunächst am Querbalken. Der Champions-League-Sieger bleibt dran. Auf rechts setzt sich Achraf Hakimi grandios gegen drei Münchener durch, sieht dann noch Dembélé. Freistehend schießt der ehemalige Dortmunder aus halbrechter Position mit dem rechten Fuß ins lange Eck und trifft erstmal bei einer Klub-WM.
90. Min
20:00
Neben den ursprünglich angezeigten sechs Minuten soll es nun noch zusätzliche zwei Minuten Gnadenfrist für den Deutschen Meister geben.
90. Min
19:59
Michael Olise tritt eine Ecke von der rechten Seite mit dem rechten Fuß. Leon Goretzka geht der Hereingabe gut entgegen, verlängert per Kopf. Der Ball streicht über die Querlatte und landet oben auf dem Tornetz.
90. Min
19:56
Rote Karte für Lucas Hernández (Paris Saint-Germain)
Lucas Hernández teilt mit dem linken Ellbogen einen Schlag gegen das Kinn von Raphaël Guerreiro aus. Auch wenn der ehemalige Münchener nicht absichtlich zielt, diesen heftigen Treffer nimmt er billigend in Kauf und sieht richtigerweise glatt Rot.
Lucas Hernández teilt mit dem linken Ellbogen einen Schlag gegen das Kinn von Raphaël Guerreiro aus. Auch wenn der ehemalige Münchener nicht absichtlich zielt, diesen heftigen Treffer nimmt er billigend in Kauf und sieht richtigerweise glatt Rot.
90. Min
19:56
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
88. Min
19:55
Der nach gut einer halben Stunde eingewechselt Sacha Boey muss wieder runter, Raphaël Guerreiro übernimmt. In Bezug auf die reguläre Spielzeit sind wir mit den Spielerwechseln durch. Weitere gäbe es erst in einer Verlängerung.
88. Min
19:54
Einwechslung bei Bayern München: Raphaël Guerreiro
88. Min
19:54
Auswechslung bei Bayern München: Sacha Boey
87. Min
19:54
Noch ein Abseitstor! Aus dem rechten Halbfeld flankt Dayot Upamecano gefühlvoll in den Sechzehner, findet Harry Kane, der den Ball über den rechten Innenpfosten ins Tor befördert. Doch rasch geht die Fahne nach oben - Abseits!
86. Min
19:52
Mit einem Spieler mehr auf dem Platz bleibt dem FC Bayern nicht mehr viel Zeit, das Ausscheiden abzuwenden. Es deutet sich schnell an, dass sich das Geschehen jetzt überwiegend in der Pariser Hälfte abspielen wird.
84. Min
19:51
Luis Enrique reagiert umgehend auf den Platzverweis, bringt mit Lucas Beraldo einen neuen Innenverteidiger und opfert dafür Khvicha Kvaratskhelia.
84. Min
19:48
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Lucas Beraldo
84. Min
19:48
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Khvicha Kvaratskhelia
82. Min
19:48
Rote Karte für Willian Pacho (Paris Saint-Germain)
Mit gestrecktem Bein und der offenen Sohle voran geht Willian Pacho gegen Leon Goretzka zu Werke, trifft diesen voll am Schienbein. Das ist zwingend Rot, PSG gerät in Unterzahl.
Mit gestrecktem Bein und der offenen Sohle voran geht Willian Pacho gegen Leon Goretzka zu Werke, trifft diesen voll am Schienbein. Das ist zwingend Rot, PSG gerät in Unterzahl.
80. Min
19:48
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Warren Zaïre-Emery
80. Min
19:48
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Fabián Ruiz
80. Min
19:48
Einwechslung bei Bayern München: Thomas Müller
80. Min
19:47
Auswechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
80. Min
19:47
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Lucas Hernández
80. Min
19:47
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Désiré Doué
80. Min
19:47
Einwechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
80. Min
19:46
Auswechslung bei Bayern München: Aleksandar Pavlović
78. Min
19:43
Tooor für Paris Saint-Germain, 1:0 durch Désiré Doué
Nach einem Ballverlust von Harry Kane gegen João Neves greifen die Pariser über rechts an. Fast von der Grundlinie spielt eben jener Neves zurück. Halbrechts an der Strafraumkante erkennt Désiré Doué die Lücke, schießt mit dem linken Fuß ins kurze Eck. Manuel Neuer sieht den Ball etwas spät, rutscht dann noch leicht weg, wäre aber vielleicht auch sonst wohl nicht mehr hingekommen. Doué erzielt sein erstes WM-Tor.
Nach einem Ballverlust von Harry Kane gegen João Neves greifen die Pariser über rechts an. Fast von der Grundlinie spielt eben jener Neves zurück. Halbrechts an der Strafraumkante erkennt Désiré Doué die Lücke, schießt mit dem linken Fuß ins kurze Eck. Manuel Neuer sieht den Ball etwas spät, rutscht dann noch leicht weg, wäre aber vielleicht auch sonst wohl nicht mehr hingekommen. Doué erzielt sein erstes WM-Tor.
76. Min
19:42
Gelbe Karte für Désiré Doué (Paris Saint-Germain)
Wegen einer Schwalbe wird nun auch Désiré Doué verwarnt. Das ist seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb.
Wegen einer Schwalbe wird nun auch Désiré Doué verwarnt. Das ist seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb.
76. Min
19:41
Gelbe Karte für Vincent Kompany (Bayern München)
Verständlicherweise beschwert sich Vincent Kompany über den verweigerten Eckstoß und kassiert dafür die Gelbe Karte.
Verständlicherweise beschwert sich Vincent Kompany über den verweigerten Eckstoß und kassiert dafür die Gelbe Karte.
75. Min
19:41
Aus etwa 19 Metern in leicht nach links versetzter Position zieht Joshua Kimmich ab. Der Ball wird von Willian Pacho abgefälscht und fliegt über die Kiste. Die fällige Ecke wird dem FC Bayern verwehrt.
74. Min
19:39
Glück für Neuer! Manuel Neuer schießt Khvicha Kvaratskhelia an, kann außerhalb des Strafraums nichts mehr korrigieren. Aus halbrechter Position versucht Ousmane Dembélé, das verwaiste Tor zu treffen. Der Ball rollt um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
72. Min
19:37
Am eigenen Sechzehner glänzt Harry Kane mit einem famosen Tackling gegen Nuno Mendes, wird dann an der Seitenlinie von Khvicha Kvaratskhelia geblockt und zieht einen Freistoß für den FC Bayern.
70. Min
19:35
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Ousmane Dembélé
70. Min
19:35
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Bradley Barcola
68. Min
19:33
Gelbe Karte für Konrad Laimer (Bayern München)
Erstmals greift Anthony Taylor zum gelben Karton. Den bekommt Konrad Laimer nach einem Foul an Désiré Doué zu sehen. Für den Österreicher hat diese zweite Verwarnung im Turnier Folgen, würde sie doch eine Sperre für das eventuelle Halbfinale bedeuten.
Erstmals greift Anthony Taylor zum gelben Karton. Den bekommt Konrad Laimer nach einem Foul an Désiré Doué zu sehen. Für den Österreicher hat diese zweite Verwarnung im Turnier Folgen, würde sie doch eine Sperre für das eventuelle Halbfinale bedeuten.
68. Min
19:33
Manuel Neuer wird weit vor seinem Sechzehner eingebunden. Bei der Ballannahme springt ihm die Kugel etwas vom Fuß. Bradley Barcola ist schnell da, doch der Münchner Keeper bekommt das gerade noch geregelt.
67. Min
19:32
Immer deutlicher gibt der Deutsche Meister den Ton an. Das Pendant aus Frankreich kann derzeit allenfalls auf Konter setzen. Aber natürlich haben die flinken Pariser in dieser Hinsicht Potenzial.
65. Min
19:30
Serge Gnabry bedient halbrechts in der Box Michael Olise. Dieser kommt gerade noch zum Rechtsschuss, bevor Willian Pacho retten kann. Doch im Fallen schießt der Franzose über die Querlatte.
64. Min
19:29
Seit Wiederbeginn verzeichnet der FC Bayern deutlich größere Spielanteile, hat in den Zweikämpfen zugelegt und verlangt dem Champions-League-Sieger alles ab.
62. Min
19:27
Jetzt kommt PSG in die Umschaltbewegung. Ein langer Diagonalball erreicht auf dem rechten Flügel Désiré Doué. Dieser bittet in der Box Konrad Laimer mit Übersteigern zum Tanz, bringt den Ball dann flach und scharf zur Mitte. Die Kugel zischt durch den Torraum an Freund und Feind vorbei.
61. Min
19:26
Michael Olise zieht von rechts Richtung Mitte und feuert halbrechts von der Strafraumkante. Der Flachschuss gerät nicht platziert genug und wird von Gianluigi Donnarumma gehalten.
58. Min
19:23
Kurz darauf ist Harry Kane rechts im Strafraum am Ball, flankt von der Grundlinie. Kingsley Coman kommt zum Kopfball, wird dabei aber eng markiert, so dass lediglich eine Ecke herausspringt. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
57. Min
19:22
Kingsley Coman geht auf links leicht an Achraf Hakimi vorbei und flankt gefühlvoll. Mittig am Torraum kommt Serge Gnabry im Duell mit Willian Pacho zu Fall. Doch für einen Elfmeter ist das nicht genug.
55. Min
19:21
Offenbar haben die Männer von Vincent Kompany den Musiala-Schock verdaut, die Gedanken daran zumindest verdrängt. Der deutsche Rekordmeister spielt jetzt wieder richtig gut.
53. Min
19:18
Im Mittelfeld behauptet Harry Kane stark den Ball, dreht sich dann und marschiert los. Der Stürmer hat den Blick für den freien Raum und Kingsley Coman. Dieser wird in der Box von Marquinhos etwas abgedrängt und scheitert mit seinem Linksschuss an Gianluigi Donnarumma.
49. Min
19:16
Barcola scheitert an Neuer! Plötzlich hat Bradley Barcola ganz viel Wiese vor sich, stürmt auf halblinks dem Sechzehner entgegen und visiert dort mit dem rechten Fuß das lange Eck an. Das erkennt Manuel Neuer und pariert stark.
48. Min
19:14
Etwa 25 Meter vom Tor entfernt liegt der Ball zum Freistoß für PSG bereit. Und die Pariser haben sich etwas ausgedacht. Achraf Hakimi deutet an, den Ball nochmals zurechtlegen zu wollen, kickt ihn dann kurz an. Doch kein Mitspieler ist zur Stelle. Der Gegner geht dazwischen.
46. Min
19:12
Nach einem hohen Ballgewinn von Sacha Boey gegen Nuno Mendes gelangen die Münchener gleich wieder in den Sechzehner. Am Ende ist es ein zu ungenauer Pass von Serge Gnabry, der die Szene verpuffen lässt.
46. Min
19:10
Erwartungsgemäß kehrt Jamal Musiala nicht zurück. Wir wünschen gute Besserung. Als Ersatz mischt fortan Serge Gnabry mit. Ohne personelle Veränderungen schickt Luis Enrique seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46. Min
19:09
Einwechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
46. Min
19:08
Auswechslung bei Bayern München: Jamal Musiala
46. Min
19:08
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
18:56
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es im Viertelfinale zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Bayern München 0:0. Die Zuschauer im Mercedes-Benz Stadium sehen eine Partie auf Augenhöhe. Das geht so weit, dass selbst in allen relevanten Statistiken nahezu komplette Ausgeglichenheit herrscht. Der Deutsche Meister zeigte sich hervorragend eingestellt, bot dem Champions-League-Sieger in allen Belangen Paroli. In der Summe verzeichneten die Münchener sogar die etwas besseren Chancen, erzielten eben in der Nachspielzeit ein Abseitstor. Doch die gute Mannschaftsleistung wird jetzt überschattet durch die Angst vor einer schweren Sprunggelenksverletzung von Jamal Musiala, der seit einigen Monaten wahrlich vom Pech verfolgt zu sein scheint.
Zur Pause steht es im Viertelfinale zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Bayern München 0:0. Die Zuschauer im Mercedes-Benz Stadium sehen eine Partie auf Augenhöhe. Das geht so weit, dass selbst in allen relevanten Statistiken nahezu komplette Ausgeglichenheit herrscht. Der Deutsche Meister zeigte sich hervorragend eingestellt, bot dem Champions-League-Sieger in allen Belangen Paroli. In der Summe verzeichneten die Münchener sogar die etwas besseren Chancen, erzielten eben in der Nachspielzeit ein Abseitstor. Doch die gute Mannschaftsleistung wird jetzt überschattet durch die Angst vor einer schweren Sprunggelenksverletzung von Jamal Musiala, der seit einigen Monaten wahrlich vom Pech verfolgt zu sein scheint.
45. Min
18:52
Ende 1. Halbzeit
45. Min
18:52
Musiala schwer verletzt! Im gegnerischen Strafraum bemüht sich Jamal Musiala um den Ball. Im Kampf darum kommt es zu einem folgenschweren Zusammenprall mit Gianluigi Donnarumma. Der Fuß knickt übel weg, Musiala schreit auf. Ein Foul ist das nicht, doch selbst der PSG-Keeper ist im Anschluss sichtlich geschockt, hat offenbar gesehen, dass von einer natürlichen Fußstellung keine Rede mehr sein kann. Mehrere Spieler beider Teams reagieren ähnlich entsetzt.
45. Min
18:51
Abseitstor für den FC Bayern! Von links tritt Michael Olise einen Freistoß mit dem linken Fuß. In der Mitte kommt Dayot Upamecano unbedrängt zum Kopfball und netzt ein. Doch die Fahne geht nach oben, der Münchner Torjubel wird jäh gestoppt. Das ist Abseits.
45. Min
18:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45. Min
18:48
Erneut verliert PSG im Spielaufbau den Ball, diesmal ist es Vitinha. Nach einem Zusammenspiel mit Kingsley Coman rutscht Jamal Musiala halblinks in der Box weg und kommt anschließend gegen zwei PSG-Verteidiger nicht durch.
42. Min
18:45
Glanztat von Donnarumma! Aus dem linken Halbfeld flankt Aleksandar Pavlović mit dem rechten Fuß gefühlvoll. Zentral vor dem Tor läuft Jamal Musiala in die Hereingabe, berührt den Ball aber nicht. Erst spät kann Gianluigi Donnarumma reagieren und fischt das Ding grandios aus dem langen Eck.
40. Min
18:44
Nach einem Ballverlust von Bradley Barcola wird es erneut verheißungsvoll für den Deutschen Meister. Nach einem Doppelpass mit Michael Olise sucht Jamal Musiala halbrechts in der Box den Abschluss, bleibt mit dem Rechtsschuss hängen. Der Nachschuss von Sacha Boey ist zu hoch angesetzt.
38. Min
18:42
Auf dem linken Flügel gelangt Kingsley Coman zur Grundlinie, bringt von dort die Flanke an. Am Torraum kommt Harry Kane unter Bedrängnis zum Kopfball, kann diesen nicht genug drücken. So fliegt das Spielgerät übers Tor.
36. Min
18:41
Beide Mannschaften liefern sich ein Duell auf Augenhöhe. In vielerlei Hinsicht geht es sehr ausgeglichen zu. Und mittlerweile haben wir erste nennenswerte Torannäherungen.
34. Min
18:37
Bereits in der ersten Hälfte ist Vincent Kompany zum Wechsel gezwungen. Für den verletzten Josip Stanišić geht es nicht weiter. Als Ersatz steht Sacha Boey bereit.
34. Min
18:36
Einwechslung bei Bayern München: Sacha Boey
34. Min
18:36
Auswechslung bei Bayern München: Josip Stanišić
32. Min
18:36
Großtat von Neuer! Abermals ist Khvicha Kvaratskhelia nicht zu halten. Dayot Upamecano hat erneut das Nachsehen. Der Georgier schließt links am Torraum ab. Manuel Neuer pariert famos mit der linken Fußspitze und stört den nachsetzenden Kvaratskhelia dann auch noch erfolgreich.
31. Min
18:34
Kingsley Coman sieht den völlig freistehenden Michael Olise. Wenn dieser Pass durchkommt, ergibt das eine riesige Chance. Doch Willian Pacho rettet für PSG.
29. Min
18:33
Über links und Fabián Ruiz gelangen die Pariser in die Box. Dort prall Désiré Doué an Dayot Upamecano ab und geht zu Boden, fällt offenbar auf die Schulter. Der Angreifer bleibt liegen und provoziert eine Spielunterbrechung. Einen Elfmeter gibt es dafür aber nicht.
27. Min
18:31
Beste Torszene der Münchener! Durchs Zentrum finden Harry Kane und Jamal Musiala keine Lücke, also verlagert Joshua Kimmich das Spiel nach rechts. Dort kommt Michael Olise im Sechzehner zum Abschluss, visiert mit rechts das lange Eck an. Gianluigi Donnarumma pariert gut.
25. Min
18:29
Links im Strafraum geht Khvicha Kvaratskhelia spielend an Dayot Upamecano vorbei, hat daher dann Zeit für die Flanke. Die allerdings gerät viel zu hoch.
22. Min
18:27
Große Chance für Ruiz! Erneut kommen die Pariser durch die Münchner Abwehr, schaffen das diesmal über links. So wird in der Box Fabián Ruiz freigespielt. In leicht nach links versetzter Position muss der spanische Europameister zumindest aufs Tor schießen, tut das aber nicht. Der Linksschuss fliegt über die Kiste.
21. Min
18:25
Josip Stanišić liegt am Boden und muss behandelt werden. Als der Kroate dann wieder steht, unternimmt er an der Seitenlinie einen Probelauf und befindet anschließend, dass es weitergehen kann.
19. Min
18:23
Dann schalten die Pariser schnell um. Auf rechts tut sich eine Lücke auf. Dorthinein wird Achraf Hakimi von Désiré Doué geschickt. Der ehemalige Dortmunder spielt diagonal in den Sechzehner. Nahe dem zweiten Pfosten wird der Winkel für Khvicha Kvaratskhelia zu spitz, der Georgier trifft das Außennetz.
16. Min
18:20
Nun flankt Michael Olise aus dem Spiel heraus von rechts. Harry Kane legt im Zentrum per Kopf ab. Das aber gelingt nicht nach Wunsch, den Ball kann Aleksandar Pavlović nicht erreichen.
15. Min
18:18
Jetzt erarbeitet sich der FC Bayern die erste Ecke dieser Partie. Auf der rechten Seite schreitet Michael Olise zur Tat. Nach dessen hoher Hereingabe wird ein Körperkontakt von Dayot Upamecano gegen Keeper Gianluigi Donnarumma abgepfiffen.
12. Min
18:16
In dieser Phase legt Schiedsrichter Anthony Taylor eine etwas kleinliche Spielleitung an den Tag. Das führt zu vielen Unterbrechungen, was dem Spielfluss natürlich nicht zuträglich ist.
10. Min
18:14
Bislang wirkt der Deutsche Meister sehr aufmerksam, gewinnt wichtige Zweikämpfe und lässt sich das Spiel vom Gegner keinesfalls aufdrücken. Der FC Bayern ist selbst aktiv.
8. Min
18:11
Plötzlich hat Konrad Laimer auf rechts viel Platz, marschiert in die Box. Doch dann misslingt ihm die Hereingabe völlig. Der Ball segelt auf der gegenüberliegenden Seite ins Aus.
6. Min
18:10
Nach einem Einwurf auf der linken Seite gelangen die Münchener in den Sechzehner. Dort erobert Harry Kane den Ball, findet mit einem Flachpass Aleksandar Pavlović. Dieser zieht die Kugel mit der Sohle zurück, legt so für Michael Olise auf. Dessen Linksschuss hält Gianluigi Donnarumma sicher.
3. Min
18:07
Dann verliert Michael Olise in der eigenen Hälfte den Ball gegen Khvicha Kvaratskhelia. Désiré Doué übernimmt und zieht noch außerthalb des Strafraums in halblinker Position mit dem rechten Fuß ab. Der Ball fliegt nicht so weit am linken Pfosten vorbei.
2. Min
18:05
Äußerst behutsam tasten sich beide Mannschaften in die Partie, lassen Vorsicht walten.
1. Min
18:02
Spielbeginn
17:53
Unsere beiden Mannschaften treffen im Übrigen zum 15. Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Die bisherigen Partien stiegen alle in der Champions League und immer gab es einen Gewinner. So spricht die Bilanz mit 8:6 Siegen für den Deutschen Meister, der die letzten vier Duelle zu Null für sich entschied. Letztmals das Nachsehen hatte der Bundesligist im April 2021 (2:3). Gut sieben Monate zuvor hatten sich die Münchener in der wichtigste Begegnung zwischen beiden Klubs behauptet und das Königsklassen-Endspiel 2020 mit 1:0 gewonnen.
17:46
Auch die Truppe aus Frankreichs Hauptstadt kassierte im Turnier bereits eine Niederlage, verlor das zweite Gruppenspiel gegen Botafogo Rio de Janeiro mit 0:1. In allen anderen Partien blieb PSG ohne Gegentreffer, bezwang Atlético Madrid (4:0), Seattle Sounders (1:0) sowie im ersten K.o.-Spiel Inter Miami mit 4:0.
17:37
Von derlei Meriten sind die Pariser noch ein ganzes Stück entfernt. Erst in diesem Jahr errang PSG erstmals den lang ersehnten Champion-League-Titel. Man spielte also zuvor nie bei einer Weltmeisterschaft oder um den Weltpokal. Ein Qualifikationskriterium für den laufenden Wettbewerb hier in den USA war der Triumph in der Königsklasse übrigens nicht. Dafür hat sich der französische Rekordmeister über eine Vierjahreswertung als Nummer vier der europäischen Teams qualifiziert, lag dort genau einen Platz hinter dem FC Bayern.
17:28
Infolge der Siege gegen Auckland City (10:0) und die Boca Juniors (2:1) stand das Überstehen der Gruppenphase für den Deutschen Meister vorzeitig fest. Den Gruppensieg jedoch verspielte man anschließend gegen Benfica Lissabon und erlitt beim 0:1 die erste Niederlage überhaupt bei einer Klub-WM. Unbeeindruckt davon setzte sich der FCB im Achtelfinale mit 4:2 gegen Flamengo Rio de Janeiro durch. Bei den bisherigen zwei WM-Teilnahmen blieben die Münchener ungeschlagen und holten 2013 und 2021 im alten Modus jeweils den Titel. Auch im Vorgängerwettbewerb war man übrigens zweimal dabei und gewann 1976 sowie 2001 den Weltpokal.
17:19
Nach dem 4:0-Sieg am vergangenen Sonntag im Achtelfinale gegen Inter Miami war ausreichend Zeit zur Regeneration, weshalb sich Luis Enrique entschließt, die Startelf von PSG unverändert auf den Rasen zu schicken. Selbst die Bank ist mit den identischen elf Spielern besetzt. Aufseiten des Bundesligisten nimmt Vincent Kompany im Vergleich zum 4:2 vor sechs Tagen gegen Flamengo zwei Wechsel vor. Anstelle von Leon Goretzka und Serge Gnabry (beide Bank) rücken Aleksandar Pavlović und Jamal Musiala in die Münchner Anfangsformation.
17:05
Herzlich willkommen zur Klub-WM! Ab 18:00 Uhr MESZ wird im dritten Viertelfinale eine weitere Mannschaft für die Vorschlussrunde gesucht. Um diesen Platz streiten Paris Saint-Germain und der FC Bayern München.
Ort
Das Stadion
Mercedes-Benz Stadium, Atlanta, GA
Das Stadion fasst 71000 Zuschauer.
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von Anthony Taylor.
Er kommt aus Wythenshawe.
Die Partie wird gepfiffen von Anthony Taylor.
Er kommt aus Wythenshawe.

WEITERE Meldungen