Viertelfinale
im Elfmeterschießen
Beendet
Schweden
Donnerstag
17. Juli 2025
21:00h
2:3
England
2:02:22:2i.E.

Liveticker

120. Min
23:52
Fazit:
England schlägt Schweden im Elfmeterschießen mit 3:2 und zieht ins EM-Halbfinale ein! Dabei hatten die Skandinavierinnen stark begonnen, legten einen Blitzstart hin und erwiesen sich vor 22.397 Zuschauern im Zürcher Letzigrund als perfekt eingestellt. Lange machte man dem Titelverteidiger das Leben richtig schwer. Doch die anfängliche Effizienz hatte keinen Bestand. Aus den größeren englischen Spielanteilen musste irgendwann etwas entstehen. Die Lionesses wendeten das Aus zehn Minuten vor Schluss mit einem Doppelschlag ab. So kam es beim Stand von 2:2 zu einer Verlängerung. Diese gestaltete sich recht offen. Die Schwedinnen versuchten auch wieder etwas, doch es fehlte beiderseits an Torchancen. So musste die Entscheidungsfindung vom ominösen Punkt vorgenommen werden. In einem kuriosen Elfmeterschießen mit 14 Schüssen fanden lediglich fünf in den Kasten. Die Schwedinnen hatten zwei Matchbälle und nutzten diese nicht. Dann traf Lucy Bronze mit Vehemenz. Und Smilla Holmberg verschoss. Somit trifft England in der Vorschlussrunde auf Italien.
120. Min
23:51
Spielende
120. Min
23:50
Elfmeter verschossen Schweden: Smilla Holmberg
Nun ist es an Smilla Holmberg, Schweden in diesem Elfmeterschießen zu halten. Und die 18-Jährige hat die Nerven nicht, schießt mit rechts deutlich übers Tor.
120. Min
23:49
Elfmeter verwandelt England: Lucy Bronze
Lucy Bronze macht keine Gefangenen, wuchtet ihren Rechtsschuss mittig unter die Latte und bringt England 3:2 in Führung.
120. Min
23:48
Elfmeter verschossen Schweden: Sofia Jakobsson
Nun kann es Sofia Jakobsson entscheiden. Doch auch daraus wird nichts. Den Flachschuss lenkt Hannah Hampton an den linken Pfosten.
120. Min
23:48
Elfmeter verschossen England: Grace Clinton
Zu zaghaft schießt Grace Clinton unten aufs linke Eck. Das ist ein gefundenes Fressen für Jennifer Falk.
120. Min
23:47
Elfmeter verschossen Schweden: Jennifer Falk
Nach ihren starken Paraden in diesem Elfmeterschießen will es Jennifer Falk nun wissen. Doch die Torhüterin jagt ihren Schuss über die Querlatte.
120. Min
23:46
Elfmeter verwandelt England: Chloe Kelly
Chloe Kelly hat Druck, muss treffen - und tut das. Diesmal fliegt Jennifer Falk auf die falsche Seite, während Kelly mit rechts ins rechte Eck schießt.
120. Min
23:45
Elfmeter verwandelt Schweden: Nathalie Björn
Nun trifft mal wieder eine. Nathalie Björn bringt Schweden 2:1 in Führung.
120. Min
23:44
Elfmeter verschossen England: Alex Greenwood
Dann schießt auch Alex Greenwood wenig platziert und mit links auch noch halbhoch. Erneut hat Jennifer Falk die richtige Idee, pariert abermals.
120. Min
23:44
Elfmeter verschossen Schweden: Magdalena Eriksson
Mit der Kapitänsbinde am Arm ballert Magdalena Eriksson mit dem linken Fuß an den rechten Pfosten.
120. Min
23:43
Elfmeter verschossen England: Beth Mead
Beth Mead schießt druckvoll, aber nicht platziert genug. Wieder entscheidet sich Jennifer Falk für die richtige Seite und hält erneut.
120. Min
23:42
Elfmeter verwandelt Schweden: Julia Zigiotti Olme
Keine Zweifel lässt Julia Zigiotti Olme aufkommen, wuchtet ihren Rechtsschuss oben in den linken Winkel, gleicht zum 1:1 aus.
120. Min
23:41
Elfmeter verschossen England: Lauren James
Lauren James schießt etwas platzierter aufs linke Eck, doch Jennifer Falk riecht den Braten und wehrt den Rechtsschuss ab.
120. Min
23:40
Elfmeter verschossen Schweden: Filippa Angeldahl
Für Schweden eröffnet Filippa Angeldahl, schießt mit dem rechten Fuß recht unplatziert. Hannah Hampton ahnt die Seite und pariert.
120. Min
23:40
Elfmeter verwandelt England: Alessia Russo
England beginnt. Alessia Russo macht sich auf den Weg, legt sich den Ball zurecht und schießt mit dem rechten Fuß höchst präzise ins linke Eck.
120. Min
23:38
Elfmeterschießen
120. Min
23:37
Zwischenfazit:
Nach 120 gespielten Minuten ist immer noch kein Sieger gefunden. Zwischen Schweden und England steht es 2:2. Damit muss die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen.
120. Min
23:36
Ende 2. Halbzeit Verlängerung
120. Min
23:36
Nach einer Flanke von Alex Greenwood bekommt Jennifer Falk Schwierigkeiten, da stehen Spielerinnen im Weg. So erlangt Alessia Russo noch eine Schusschance, kann die im Rückwärtslaufen aber nicht nutzen.
120. Min
23:34
Mit einem Freistoß, den Chloe Kelly von der rechten Seite hereinbringt, gelangen die Engländerinnen nochmals in die Box. Alessia Russo kommt zum Schuss, trifft den Ball aber nicht richtig, der deutlich links vorbeigeht.
120. Min
23:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
119. Min
23:31
Bei Hannah Hampton handelt es sich um Nasenbluten. Das beschmierte Trikot wird getauscht und dann geht es weiter. Alle Beteiligten machen weiter. Gewechselt werden darf mittlerweile auf beiden Seiten nicht mehr.
117. Min
23:30
Und da die Betreuer mit den genannten Spielerinnen beschäftigt sind, versorgt sich Lucy Bronze selbst. Die Verteidigerin bandagiert sich den Oberschenkel kurzerhand selbst.
117. Min
23:29
Einwechslung bei Schweden: Rebecka Blomqvist
117. Min
23:29
Auswechslung bei Schweden: Stina Blackstenius
116. Min
23:29
Bei dieser Ecke von der rechten Seite, die Amanda Nildén hereinbringt, herrscht Hochbetrieb im Torraum. Bei so vielen Spielerinnen kommt es natürlich zu Kontakten. Drei Engländerinnen liegen danach am Boden. Alex Greenwood ist auf die Schulter gefallen. Die Torhüterin greift sich an die Nase.
115. Min
23:27
Natürlich ist das auch die Chance für die eingewechselten Spielerinnen. Die müssten noch Sprit im Tank haben - so wie Sofia Jakobsson, die eine Ecke für Schweden herausholt.
112. Min
23:25
Schweden ist derzeit tonangebend. Die Skandinavierinnen spielen nach vorn und versuchen, etwas zu kreieren. Bei England fehlen offenbar Ideen und die Kraft.
110. Min
23:23
Halblinks an der Strafraumgrenze zieht Madelen Janogy ab, bleibt mit ihrem Rechtsschuss hängen. So kommt es zu einer Flanke von links. Die Hereingabe von Amanda Nildén köpft Lina Hurtig Richtung Tor, doch da ist der Schädel von Niamh Charles im Weg.
107. Min
23:19
Bei Leah Williamson geht es verletzungsbedingt nicht weiter. Damit braucht Sarina Wiegman ihre letzte Wechseloption auf. Jetzt müssen alle ihre Spielerinnen bis zum Schluss durchhalten, wohingegen Peter Gerhardsson noch einmal wechseln darf.
106. Min
23:18
Einwechslung bei England: Niamh Charles
106. Min
23:18
Auswechslung bei England: Leah Williamson
106. Min
23:17
Einwechslung bei Schweden: Amanda Nildén
106. Min
23:17
Auswechslung bei Schweden: Jonna Andersson
106. Min
23:17
Einwechslung bei Schweden: Sofia Jakobsson
106. Min
23:17
Auswechslung bei Schweden: Johanna Rytting Kaneryd
106. Min
23:17
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
105. Min
23:16
Halbzeitfazit:
Während der ersten Hälfte der Verlängerung gestaltete sich die Partie offener und abwechslungsreicher. Die Schwedinnen zeigten sich nun wieder besser. So entwickelt sich ein Kampf auf Biegen und Brechen. Beim Stand von 2:2 zwischen Schweden und England bleibt eine Viertelstunde, um eine Entscheidung herbeizuführen, bevor es zum Elfmeterschießen kommt.
105. Min
23:14
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
105. Min
23:13
Auch Lauren James kehrt aufs Spielfeld zurück, will es weiter versuchen. Den Spielerinnen wird in diesem Viertelfinale alles abverlangt.
105. Min
23:12
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
105. Min
23:11
Lina Hurtig grätscht nach dem Ball, spielt diesen. Erst danach erwischt die Schwedin den Fuß von Lauren James, der dabei umknickt. Das sorgt für die nächste Unterbrechung.
104. Min
23:10
Einwechslung bei England: Grace Clinton
104. Min
23:09
Auswechslung bei England: Keira Walsh
103. Min
23:09
Jetzt rollt der Ball wieder im Letzigrund. Und wenig später kehrt Leah Williamson mit unrundem Gang auf den Rasen zurück.
101. Min
23:08
Hektisch ruft Chloe Kelly Hilfe herbei, die Betreuer machen sich auf den Weg. Die Partie ist unterbrochen.
100. Min
23:07
Bei einer Flanke von Alex Greenwood bemüht sich Leah Williamson im Torraum um den Ball, kommt per Kopf aber nicht ran. Beim Erlangen des Bodenkontakts knickt die englische Kapitänen mit dem Fuß um.
98. Min
23:04
Filippa Angeldahl tritt einen Freistoß von links lang und hoch nach vorn. Im Sechzehner kommt auf Höhe des rechten Pfostens Nathalie Björn zum Kopfball und setzt diesen rechts am Gehäuse von Hannah Hampton vorbei.
96. Min
23:02
Auf der Gegenseite versucht es Filippa Angeldahl aus der Distanz, wird bei dem Rechtsschuss von Michelle Agyemang gestört. Dennoch muss Hannah Hampton da hin, lenkt den Ball zur Ecke, die in der Folge nichts einbringt.
95. Min
23:01
Lauren James bemüht sich um den ersten Torabschluss der Verlängerung, kommt aber nicht an Nathalie Björn vorbei.
93. Min
23:00
Von offenem Visier ist jetzt keine Spur mehr. Vorsicht hält Einzug. Ohne Frage sind einige Spielerinnen auch nahe ihrem Limit. Da heißt es, sich die restlichen Kräfte gut einzuteilen.
91. Min
22:55
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
90. Min
22:52
Zwischenfazit:
Lange Zeit schienen die disziplinierten Schwedinnen den Engländerinnen den Garaus machen zu können, gingen dank effizienter Chancenverwertung mit zwei Toren in Führung, vermochten nach der Pause daran aber nicht vollends anzuknüpfen. Die Titelverteidigerinnen bissen sich lange die Zähne aus. Doch ein Doppelschlag innerhalb von knapp drei Minuten sorgte für den englischen Ausgleich, was uns nun eine Verlängerung beschert.
90. Min
22:50
Ende 2. Halbzeit
90. Min
22:50
Schweden bestreitet die Schlussphase ziemlich aktiv. So entwickelt sich fast ein offener Schlagabtausch. Das eröffnet eine englische Kontergelegenheit. Michelle Agyemang bedient Alessia Russo. Deren Schuss wird abgeblockt.
90. Min
22:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90. Min
22:47
Gelbe Karte für Chloe Kelly (England)
Wegen eines Fouls an Filippa Angeldahl holt sich Chloe Kelly ihre erste Verwarnung ab.
89. Min
22:46
Gelbe Karte für Julia Zigiotti Olme (Schweden)
Julia Zigiotti Olme hat gegen Beth Mead den Fuß zu hoch und kassiert ihre erste Gelbe Karte im Turnier.
88. Min
22:46
Tatsächlich machen die Engländerinnen hinten noch ein Angebot, bringen damit Schwedens Madelen Janogy ins Spiel, die links in der Box zum Linksschuss kommt. Der Ball fliegt aufs kurze Eck und wird von Hannah Hampton pariert.
87. Min
22:45
Gelbe Karte für Michelle Agyemang (England)
Nach einem Foul an Magdalena Eriksson fängt sich Michelle Agyemang die erste Gelbe Karte dieser Partie ein.
86. Min
22:44
Mittlerweile haben sich die Skandinavierinnen gefangen, können sich nun auch mal wieder freischwimmen.
83. Min
22:42
Auch weiterhin spielen nur die Britinnen, die das Spiel jetzt noch komplett drehen möchten. Die Schwedinnen haben alle Hände voll zu tun, ihre Reihen wieder zur ordnen.
81. Min
22:37
Tooor für England, 2:2 durch Michelle Agyemang
Auf dem linken Flügel wird Chloe Kelly geschickt, befindet sich nicht im Abseits und schlägt dann noch einen Haken. So kann sie erneut mit rechts flanken. Beth Mead versucht, mit dem Kopf hinzugehen. Letztlich springt der Ball von einer Schwedin vor die Füße von Michelle Agyemang, die aus kurzer Distanz mit dem rechten Fuß einschießt. Die Angreiferin trifft erst zum zweiten Mal im englischen Nationaltrikot.
79. Min
22:36
Tooor für England, 2:1 durch Lucy Bronze
Die eben eingewechselte Chloe Kelly flankt von der linken Seite mit dem rechten Fuß weit hinüber in die Box. Rechts im Torraum taucht Lucy Bronze auf, muss gar nicht großartig hochspringen und köpft den Ball aus kurzer Distanz problemlos zu ihrem 20. Länderspieltor ein.
78. Min
22:35
Einwechslung bei England: Chloe Kelly
78. Min
22:35
Auswechslung bei England: Lauren Hemp
78. Min
22:35
Einwechslung bei Schweden: Madelen Janogy
78. Min
22:35
Auswechslung bei Schweden: Fridolina Rolfö
77. Min
22:34
Einwechslung bei Schweden: Lina Hurtig
77. Min
22:34
Auswechslung bei Schweden: Kosovare Asllani
76. Min
22:34
Michelle Agyemang und Julia Zigiotti Olme prallen mit den Köpfen zusammen. Während sich Erstgenannte nichts anmerken lässt, geht die Schwedin zu Boden und lässt sich behandeln.
75. Min
22:32
Mit einer Flanke von der linken Seite findet Lauren James die im Zentrum freistehende Michelle Agyemang. Mit dem Rücken zum Tor bekommt diese die Ballannahme nicht hin. Die Kugel springt in die komplett falsche Richtung.
73. Min
22:30
Nach einem Freistoß der Engländerinnen, von Alex Greenwood auf rechts getreten, kommt Lauren Hemp aus einem Pulk heraus zum Kopfball. Doch den greift sich Jennifer Falk ganz locker.
70. Min
22:28
Jetzt also sieht sich Sarina Wiegman zum Wechsel gezwungen und tauscht gleich dreifach. Es braucht nicht nur frische Kräfte, sondern auch neue Ideen.
70. Min
22:27
Einwechslung bei England: Michelle Agyemang
70. Min
22:27
Auswechslung bei England: Georgia Stanway
70. Min
22:26
Einwechslung bei England: Esme Morgan
70. Min
22:26
Auswechslung bei England: Jess Carter
70. Min
22:26
Einwechslung bei England: Beth Mead
70. Min
22:26
Auswechslung bei England: Ella Toone
67. Min
22:25
In den Sechzehner finden die Engländerinnen regelmäßig. Doch zu einer Abschlusshandlung führt auch diese Flanke von Lucy Bronze nicht - die landet direkt in den fangbereiten Armen von Jennifer Falk.
65. Min
22:23
England kombiniert sich rechts in den Strafraum. Doch der letzte Pass gelingt nicht. Schweden kommt in die Umschaltbewegung, die letztlich zu einem Distanzschuss von Johanna Rytting Kaneryd führt. Dieser ist einen Hauch zu hoch angesetzt.
63. Min
22:21
Im eigenen Sechzehner setzt Lucy Bronze zum Befreiungsschlag an, trifft aus kurzer Distanz Teamkolleghin Keira Walsh am rechten Arm, den diese noch wegzieht. Auch hier gibt es keinen Elfmeter.
61. Min
22:20
Erstmals greift ein Trainer aktiv ein. Peter Gerhardsson wechselt frische Beine für die rechte Abwehrseite ein, dort wirbelt in aller Regel Englands Lauren Hemp.
61. Min
22:18
Einwechslung bei Schweden: Smilla Holmberg
61. Min
22:18
Auswechslung bei Schweden: Hanna Lundkvist
60. Min
22:18
Im Duell mit Nathalie Björn geht Leah Williamson im Sechzehner zu Boden, bleibt liegen und hofft sicherlich auf ein VAR-Geschenk. Doch es gibt keinen Grund einzugreifen, obwohl der Schwedin die Kugel da auch noch an die Hand springt.
58. Min
22:16
Weiterhin treten die Schwedinnen extrem diszipliniert auf. Gerade im Rückwärtsgang wird kaum etwas hergeschenkt. Die Frauen von Peter Gerhardsson arbeiten sehr kompromisslos.
55. Min
22:13
Asllani auf Blackstenius! Da sind die Skandinavierinnen. Kosovare Asllani setzt sich am Mittelkreis gegen Leah Williamson durch, steckt den Ball dann genial und perfekt dosiert nach vorn in den Lauf von Stina Blackstenius durch. Im Sechzehner scheitert diese an Hannah Hampton.
53. Min
22:10
Ohne Frage nähern sich die Lionesses an, von einem Torerfolg ist man nicht mehr so weit entfernt. Doch es gilt aufzupassen auf die schwedischen Konter.
51. Min
22:09
Jetzt sind die Britinnen im Pressing erfolgreich, greifen dann über rechts an. Von dort flankt Lauren James. Die Hereingabe findet auf den Schädel von Lauren Hemp, die ihren Kopfball nicht gut genug platzieren kann.
49. Min
22:08
Toone frei durch! Urplötzlich tut sich England eine Lücke auf. Lauren Hemp passt von links draußen in den Lauf von Ella Toone. Links im Strafraum nimmt diese ganz freistehend mit dem rechten Fuß Maß und scheitert an Jennifer Falk. Danach ertönt der Abseitspfiff.
48. Min
22:06
Viel ändert sich im Vergleich zur ersten Hälfte nicht. Die Schwedinnen bleiben unbequem, sind weiterhin nicht tatenlos. Entsprechend tun sich die Engländerinnen weiter schwer.
46. Min
22:02
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46. Min
22:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:50
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Schweden im EM-Viertelfinale gegen England mit 2:0. Der Europameister von 1984 legte los wie die Feuerwehr. Der Sekundenzeiger hatte noch keine zwei Runden vollendet, da zappelte der Ball schon im Netz. Die anfangs sehr fahrigen und fehlerbehafteten Britinnen hatten zum Toreschießen eingeladen. In der Folge erwiesen sich die Schwedinnen als hervorragend eingestellt. Nach dem anfänglich frühen Draufgehen verlegte man sich spätestens nach dem zweiten Treffer aufs Kontern und wirkte auch dabei gefährlich. Die Engländerinnen verzeichneten eine gute Torgelegenheit, rackerten sich darüber hinaus über weite Strecken vergeblich ab. An Spielanteilen fehlte es den Lionesses in Zürich wahrlich nicht, doch Ungenauigkeiten und fehlende Ideen machten ihnen das Leben schwer. Dennoch ist die Lage nicht hoffnungslos, die Titelverteidigerinnen sind im Spiel. Und ein Tor könnte Wunder bewirken.
45. Min
21:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:48
Rolfö prüft Hampton! Dann fahren die Schwedinnen mal wieder einen starken Konter. Johanna Rytting Kaneryd bedient kurz hinter der Mittellinie Fridolina Rolfö, die gleich losmarschiert und mit ihrem Solo in den Sechzehner findet. Ihren Linksschuss aufs rechte Eck pariert Hannah Hampton stark.
45. Min
21:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43. Min
21:45
Jetzt zeigt sich Schweden mal wieder. Allerdings spielen das die Skandinavierinnen nicht mehr konsequent genug. Angesichts der Führung kann man sich das für den Moment erlauben. Doch wenn die Engländerinnen zu einem Torerfolg kommen, könnten solche Nachlässigkeiten noch zu Buche schlagen.
41. Min
21:42
England lässt nichts unversucht, nistet sich immer nachhaltiger in der gegnerischen Hälfte ein. Schweden lauert mittlerweile nur noch auf Konter.
39. Min
21:39
Den fälligen Freistoß führt nun Alex Greenwood aus, tritt den Ball von links in den Sechzehner. Ein Schussversuch von Lauren James wird abgeblockt. Kurz darauf kehrt Lauren Hemp auf den Rasen zurück.
37. Min
21:38
Abermals wirbelt Lauren Hemp auf links, dreht eine Pirouette und prallt dann an Hanna Lundkvist ab. Das ist ein ausgewachsener Bodycheck und würde in der Form nur beim Eishockey durchgehen. Um eine Gelbe Karte kommt Lundkvist herum. Hemp muss behandelt werden.
33. Min
21:35
So versandet nun auch eine Ecke von Lauren Hemp. Allerdings ist die Flügelstürmerin noch eine der Besten auf englischer Seite, zerrt immer wieder an den Ketten.
31. Min
21:33
Redlich rackern sich die Lionesses ab, leiden allerdings regelmäßig an fehlender Präzision im Passspiel. Auch bei den Standrads läuft noch nichts zusammen, auf die können die Engländerinnen bislang also auch nicht zählen.
28. Min
21:30
Immerhin bringen nun die Titelverteidigerinnen auch mal wieder einen Torschussversuch an. Doch mehr als ein Versuch ist das nicht, denn Ella Toone wird von Magdalena Eriksson abgeblockt.
25. Min
21:25
Tooor für Schweden, 2:0 durch Stina Blackstenius
Gegen die aufgerückten Engländerinnen nutzen die Skandinavierinnen den sich bietenden Platz. Julia Zigiotti Olme schickt Stina Blackstenius über rechts auf die Reise. Die Arsenal-Stürmerin ist nicht zu halten, stürmt in den Strafraum, lässt sich von Jess Carter nicht mehr stellen, schaut noch kurz und schießt mit dem rechten Fuß ins linke Eck. Als nun alleinig beste Schützin der Schwedinnen kommt Blackstenius auf drei Turniertreffer.
23. Min
21:25
Nach einem Foul von Lucy Bronze an Julia Zigiotti Olme haben beide Spielerinnen Schmerzen, benötigen einen Moment der Besinnung. Dann werden die Gliedmaßen und im Falle der Engländerin das Schuhwerk gerichtet. Und weiter geht's!
21. Min
21:23
Auf der linken Seite nutzt Lauren Hemp den Platz, kommt zur Flanke. Diese segelt hoch in den Torraum und recht nah an den Kasten. Letztlich aber gibt es dort eben auch keine Abnehmerin und die Szene verpufft.
19. Min
21:22
Jetzt erarbeiten sich die Engländerinnen ihre erste Ecke der Partie. Auf der rechten Seite schreitet Lauren James zur Tat, führt kurz auf Lauren Hemp aus und bekommt den Ball zurück. Wenig später geht er ihr gegen Kosovare Asllani verloren.
16. Min
21:19
Ihre Zielstrebigkeit deuten die Schwedinnen weiterhin an, doch mittlerweile fehlt es an der Genauigkeit beim letzten Pass. Daher kommt man seit der famosen Anfangsphase nun schon geraume Zeit nicht mehr zum Abschluss. Doch nahezu genauso lange haben die Engländerinnen nicht mehr versucht, aufs Tor zu schießen.
14. Min
21:16
Von rechts schlägt Lucy Bronze eine hohe Flanke in den Sechzehner, sucht dort Lauren Hemp. Jennifer Falk geht resolut dazwischen und fängt den Ball ab. Wegen eines Zusammenpralls mit Hemp, wird die Partie unterbrochen. Beide atmen kurz durch - und dann geht es weiter.
12. Min
21:14
Zumindest defensiv bekommt England jetzt Stabilität rein. Folglich neutralisieren sich beide Mannschaften zunehmend. Die Engländerinnen können sich mittlerweile besser befreien.
10. Min
21:12
In der Anfangsphase wirken die Skandinavierinnen zielstrebiger, versuchen meist, früh zu stören. Das bereitet den Gegnerinnen Schwierigkeiten.
8. Min
21:11
An Spielanteilen fehlt es den Lionesses sicherlich nicht, die müssen nur ihre Fehler abstellen. Allerdings fällt es dem Team von Sarina Wiegman auch schwer, sich konstruktiv nach vorn zu spielen. Schweden präsentiert sich hervorragend eingestellt.
6. Min
21:09
Falk und Latte! Nun melden sich die Titelverteidigerinnen zu Wort. Aus der zweiten Reihe zieht Lauren Hemp mit der linken Innenseite ab - hoch in Richtung Querlatte. Bei diesem Schuss muss sich Jennifer Falk gehörig strecken, pariert mit einer Hand und lenkt die Kugel an die Latte.
5. Min
21:07
Nächster englischer Fehler! Schon schießen die Britinnen den nächsten Bock. Jess Carter spielt zurück zu Hannah Hampton. Der Torhüterin verspringt der Ball. Sofort ist Stina Blackstenius zur Stelle, taucht links im Strafraum auf. Leah Williamson blockt die Schwedin in höchster Not ab.
2. Min
21:02
Tooor für Schweden, 1:0 durch Kosovare Asllani
Früh spricht England eine Einladung aus. Am eigenen Sechzehner spielt Jess Carter ungenau und Keira Walsh macht dem "Doppelfehler" mit dem endgültigen Ballverlust perfekt. Die Schwedinnen nutzen das eiskalt aus, spielen sich klug durch. Stina Blackstenius sieht die freistehende Kosovare Asllani, die halbrechts in der Box höchst präzise mit dem rechten Fuß unten ins linke Eck schießt. Der zweite Turniertreffer bedeutet zugleich das 50. Länderspieltor von Asllani.
1. Min
21:00
Spielbeginn
20:55
In den Gruppenspielen der Qualifikation für diese EM trennten sich beide Nationalmannschaften zweimal unentschieden. Davor begegnete man sich im Halbfinale der letzten Europameisterschaft, die Engländerinnen siegten 4:0. Im letzten Duell zuvor behielten die Schwedinnen 2019 im Kampf um WM-Bronze mit 2:1 die Oberhand.
20:46
Die Engländerinnen sind aktuell Vizeweltmeisterinnen (2023). Auf kontinentaler Ebene gab es nach Silber 1984 und 2009 beim letzten Turnier 2022 mit dem EM-Titel den größten Erfolg. Nun sind die Kickerinnen aus dem Mutterland des Fußballs zum neunten Mal bei einer EM-Endrunde dabei. Als Europameister triumphierte das Team von Sarina Wiegman übrigens auch in der neu geschaffenen Women's Finalissima und gewann 2023 den interkontinentalen Vergleich gegen dem amtierenden Copa-América-Sieger Brasilien im Elfmeterschießen.
20:37
Zum zwölften Mal ist Schweden bei einer Frauen-EM-Endrunde dabei. Gleich bei der ersten Teilnahme 1984 holte man den Titel. Es sollte bis heute der einzige ganz große Erfolg bleiben. Seither gab es allenfalls noch zweite Plätze (1987, 1995, 2001) – und über Silber kam man auch bei Weltmeisterschaften (2003) und Olympischen Spielen (2016, 2021) nicht hinaus.
20:28
Zu Platz eins in der Gruppe D hatte dieser deutliche Erfolg den Engländerinnen nicht mehr verholfen. Zwar behielten die Lionesses zuvor auch die Niederlande klar mit 4:0 die Oberhand, doch der EM-Auftakt war gegen Frankreich in die Hose gegangen. Wegen dieser 1:2-Niederlage kam man nicht mehr an den ungeschlagenen Französinnen vorbei. Entsprechend müssen sich die Britinnen nun mit den Siegerinnen der Gruppe C auseinandersetzen. Die Schwedinnen fuhren in der Vorrunde drei Siege ein und avancierten mit nur einem Gegentreffer zur stärksten Defensive des Turniers. Die Skandinavierinnen behaupteten sich gegen Dänemark (1:0), Polen (3:0) und Deutschland (4:1).
20:19
Im Vergleich zum 4:1-Erfolg im letzten Gruppenspiel am vergangenen Samstag gegen Deutschland nimmt Peter Gerhardsson einen Wechsel vor. Anstelle von Smilla Holmberg (Bank) rückt Hanna Lundkvist in die schwedische Startelf. Auf englischer Seite gibt es nach dem 6:1-Sieg vor vier Tagen gegen Wales keinerlei Veränderungen in der Anfangsformation von Sarina Wiegman.
20:05
Herzlich willkommen zur Fußball-EM der Frauen! Bei den kontinentalen Titelkämpfen in der Schweiz sind wir mittlerweile in der K.o.-Phase angelangt und sehen dem zweiten Viertelfinale entgegen. Dieses bestreiten ab 21:00 Uhr Schweden und England gegeneinander.
Ort
Das Stadion

Letzigrund, Zürich

Das Stadion fasst 26600 Zuschauer. Letzigrund
Spielleitung
Die Schiedsrichterin
Die Partie wird gepfiffen von Marta Huerta de Aza.
Marta Huerta de Aza
WEITERE Meldungen

Fußball Top-News