Gruppe D
Beendet
Frankreich
Dienstag
9. September 2025
20:45h
2:1
Island
1:1
Frankreich
Island

Liveticker

90. Min
22:51
Fazit:
Der Favorit behält gegen tapfer kämpfende Isländer knapp mit 2:1 die Oberhand und hatte dabei am Ende sogar etwas Glück, dass der vermeintliche Ausgleich der Nordmänner kurz vor Spielende noch mittels VAR revidiert wurde. Dass eine eigentliche dominante Vorstellung der Les Bleus überhaupt zu solch einem Nervenspiel wurde, lag an zwei kapitalen Fehlern der Franzosen: einem Olise-Fehlpass, der im 0:1 mündete, zum anderen eine völlig unnötige Rote Karte für Tchouaméni.
90. Min
22:48
Spielende
90. Min
22:48
Der Eckstoß fliegt ein Stück zu lang und kann aus der Gefahrenzone geklärt werden. Die Gäste bleiben jedoch in Ballbesitz, bis Ellertsson aus der Distanz draufhält, jedoch ein bis zwei Meter zu hoch ansetzt.
90. Min
22:46
Einwechslung bei Frankreich: Hugo Ekitiké
90. Min
22:46
Auswechslung bei Frankreich: Michael Olise
90. Min
22:46
Konaté fälscht einen Schuss zur Ecke ab, die gleich durch Ingason getreten werden soll.
90. Min
22:45
Gelbe Karte für Kylian Mbappé (Frankreich)
Für das Wegschlagen eines Balles sieht der Weltfußballer Gelb.
90. Min
22:44
Aufgrund der zwei VAR-Interventionen gibt es noch sieben Minuten zusätzlich. Gelingt den Gästen noch ein regulärer Treffer?
90. Min
22:42
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
88. Min
22:40
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. Guðjohnsen (Island) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:1
Andri Guðjohnsen jubelt nur kurz über seinen Doppelpack, bevor der VAR eingreift und den Schiedsricher auf ein leichtes Trikotziehen des Isländers an Konaté hinweist. Großes Glück für die Franzosen, da der Verteidiger selber auch überhaupt nicht reklamiert hatte.
87. Min
22:38
In den letzten Minuten hat sich die Statik des Spiels nun doch verändert. Frankreich steht tief und will das Ergebnis nur noch über die Zeit retten.
85. Min
22:37
Ein Freistoß aus dem Halbfeld bringt nochmal richtig Gefahr für Maignan. Ingasons Kopfball aus kurzer Distanz landet jedoch knapp über dem Querbalken. Dennoch kommen die Einschläge näher.
82. Min
22:32
Einwechslung bei Island: Kristian Hlynsson
82. Min
22:32
Auswechslung bei Island: Daníel Grétarsson
80. Min
22:31
Vor Spielbeginn hätte sicherlich jeder Isländer unterschrieben zehn Minuten vor dem Ende mit nur einem Treffer zurückzuliegen und auch noch in Überzahl zu sein. Man darf gespannt sein, wann die Gäste mehr in Richtung Auswärtspunkt riskieren werden. Die Schlussphase bricht so langsam an.
75. Min
22:29
Wer nach dem Platzverweis nun gedacht hätte, dass sich der amtierende Weltmeister um den eigenen Sechzehner einigelt, der liegt falsch. An der Dynamik des Spiels hat sich wenig verändert. Les Bleus dominiert weiterhin Ball und Gegner, während die Gäste sich an Tempogegenstößen versuchen.
70. Min
22:27
Einwechslung bei Frankreich: Adrien Rabiot
70. Min
22:26
Auswechslung bei Frankreich: Marcus Thuram
70. Min
22:26
Einwechslung bei Island: Þórir Jóhann Helgason
70. Min
22:26
Auswechslung bei Island: Jón Dagur Þorsteinsson
70. Min
22:25
Einwechslung bei Island: Gísli Þórðarson
70. Min
22:25
Auswechslung bei Island: Ísak Jóhannesson
68. Min
22:18
Gelbe Karte für Andri Guðjohnsen (Island)
Für Reklamationen sieht der 1:0-Torschütze den gelben Karton.
67. Min
22:18
Rote Karte für Aurélien Tchouaméni (Frankreich)
Der Franzose geht im Mittelfeld völlig übermotiviert mit offener Sohle in eine Grätsche und trifft seinen Gegenspieler mit voller Wucht am Schienbein. Der portugiesische Schiedsrichter hatte zunächst auf Gelb entscheiden, nach kurzer Interaktion mit dem VAR dann aber zu Recht auf Rot gewechselt. Somit sind die Gastgeber nun nur noch zu zehnt.
64. Min
22:17
Einwechslung bei Island: Bjarki Bjarkason
64. Min
22:16
Auswechslung bei Island: Mikael Anderson
64. Min
22:16
Einwechslung bei Island: Sævar Atli Magnússon
64. Min
22:16
Auswechslung bei Island: Daníel Guðjohnsen
63. Min
22:15
Einwechslung bei Frankreich: Malo Gusto
63. Min
22:15
Auswechslung bei Frankreich: Jules Koundé
63. Min
22:14
Einwechslung bei Frankreich: Kingsley Coman
63. Min
22:14
Auswechslung bei Frankreich: Bradley Barcola
62. Min
22:12
Tooor für Frankreich, 2:1 durch Bradley Barcola
Tchouaméni spielt aus der eigenen Hälfte einen wunderschönen langen Ball genau in den Lauf von Mbappé, der allein auf das Tor zuläuft und im letzten Moment überlegt auf Barcola querlegt. Dieser muss aus wenigen Metern nur noch in den leeren Kasten einschieben.
60. Min
22:11
Nach den wilden Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit hat sich das spiel nun wieder etwas beruhigt. Frankreich beißt sich weiter die Zähne an der kompakten Verteidigung der Gäste aus, während diese auf gelegentliche Konter setzen.
55. Min
22:07
Der folgende Freistoß aus halbrechter Position landet gut zwei Meter über dem linken Toreck. Da war mehr drinnen!
54. Min
22:05
Gelbe Karte für Theo Hernández (Frankreich)
Der Ex-Bayern Spieler läuft seinem Gegenspieler unmittelbar vor der eigenen Sechzehnmeterraumlinie von hinten in die Beine und hat dabei großes Glück keinen Elfmeter produziert zu haben. Die Gelbe Karte ist obligatorisch.
54. Min
22:05
Lattentreffer Frankreich Olise bekommt an der Strafraumgrenze die Kugel und zirkelt das Leder humorlos an die Latte. Ólafsson wirkte machtlos.
51. Min
22:04
Jón Dagur Þorsteinsson wird von Olise in der gegnerischen Hälfte gehalten. Es gibt einen der ganz seltenen Standards für die Nordmänner, der ihnen auch prompt um die Ohren fliegt. Mbappé kann einen eigenen Klärungsversuch erlaufen und sprintet über den ganzen Platz auf das Tor von Ólafsson zu. Als der Stürmer dann im Sechzehner in die Mitte passen will ist gerade noch so ein Verteidiger dazwischen.
49. Min
22:01
Koundé tanzt auf der rechten Seite zunächst Daníel Guðjohnsen aus, doch der Isländer lässt sich nicht so leicht abschütteln und kann schließlich klären. Eine bezeichnende Szene für den Kampfgeist der Gäste.
46. Min
21:58
Keine 60 Sekunden gespielt, muss Ólafsson im Tor der Gäste schon wieder das erste Mal eingreifen. Ein Thuram-Versuch mit dem schwächeren linken Fuß aus spitzem Winkel stellt keine größere Herasforderung dar.
46. Min
21:56
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:44
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:1 gehen Frankreich und Island in die Pause. Die Gastgeber waren, wie zu erwarten, das dominante Team mit deutlich mehr Ballbesitz und Torraumszenen. Wirklich richtig gefährlich wurde es dabei jedoch selten. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Olise im eigenen Sechzehner ging der Underdog dann sogar in Führung. Als Alles bereits nach dem Halbzeitpfiff aussah, gelang Les Bleus per berechtigtem Elfmeter durch Mbappé schließlich doch noch der verdiente Ausgleich.
45. Min
21:40
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:40
Island kontert noch einmal, kann jedoch stellvertretend von Hernández verteidigt werden.
45. Min
21:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45. Min
21:35
Tooor für Frankreich, 1:1 durch Kylian Mbappé
Mbappé lässt sich die Gelegenheit nicht nehmen, läuft an, verlädt Ólafsson und trifft souverän ins rechte obere Eck.
45. Min
21:35
Nach kurzer Ansicht der TV-Bilder entscheidet der portugiesische Referee dann auch zu Recht auf Strafstoß.
44. Min
21:35
Gelbe Karte für Mikael Anderson (Island)
Für das elmterwürdige Foul wird der Isländer zudem noch mit Gelb bedacht.
43. Min
21:34
Kurz vor der Halbzeit wird nun ein möglicher Elfmeter für die Gastgeber überprüft, nachdem Thuram im Sechzehner empfindlich am Fuß getroffen worden war.
41. Min
21:30
Eine gechippte Koné-Flanke aus dem rechten Halbfeld in Richtung Thuram bleibt ein weiteres Mal erfolglos. Die Isländer scheinen auf einem guten Weg tatsächlich mit einer Führung in die Kabinen zu gehen.
36. Min
21:27
Olise schlägt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld in Richtung langer Pfosten. Dort klärt ein Verteidiger unzureichend, sodass das Leder genau beim bis dato unauffälligen Barcola landet. Der Franzose fackelt nicht lang und setzt die Kugel per Dropkick aus 14 Metern knapp über die Latte.
33. Min
21:24
Doppelchance auf den Ausgleich! Ólafsson verhindert gleich doppelt den Einschlag. Zunächst pariert der Keeper einen Kopfball aus fünf Metern von Thuram stark im linken unteren Eck, dann ist der Isländer auch noch beim Nachschuss von Koné aus zentraler Position mit den Fäusten stark zur Stelle.
30. Min
21:20
Gelbe Karte für Manu Koné (Frankreich)
Der Mittelfeldspieler hält bei einem Pressschlag am gegnerischen Strafraum voll drüber und wird zu Recht verwarnt.
29. Min
21:19
Les Blues macht jetzt mächtig betrieb vor dem Tor der Isländer. Momentan bekommen die Gäste immer noch einen Fuß dazwischen.
26. Min
21:16
Auf der anderen Seite ist Frankreich um eine umgehende Antwort bemüht. Eine Olise-Ecke kann aber problemlos aus der Gefahrenzone geköpft werden. Beim Klärungsversuch rasseln unglücklicherweise zwei Gästespieler mit den Köpfen zusammen und müssen behandelt werden. Die Partie pausiert derweil.
22. Min
21:12
Tooor für Island, 0:1 durch Andri Guðjohnsen
Aus dem Nichts die Führung für die Nordmänner und diese geht zu großen Teilen auf die Kappe von Olise. Der Bayern-Stürmer wird durch Daníel Guðjohnsen, Bruder des Torschützen, im eigenen Sechzehner unter Druck gesetzt. Sein Rückpassversuch auf Maignan gerät so viel zu kurz und landet genau auf dem Fuß des Isländers, der mit dem ersten Kontakt aus kurzer Distanz ins Tor trifft.
19. Min
21:10
Pálsson klärt einen Angriff über Thuram zur ersten Ecke der Partie. In Folge dieser landet eine Mbappe-Flanke am zweiten Pfosten erneut bei eben jenem Thuram, dem der Ball dann etwas über den SChädel rutscht und aus wenigen Metern weit über den Kasten segelt.
15. Min
21:07
Erster Hochkaräter für die Franzosen! Olise steckt aus dem Zentrum stark auf den einlaufenden Thuram durch. Der Ex-Gladbacher kommt noch mit der Fußspitze an die Kugel, kann jedoch aus sieben Metern Torentfernung nicht am herausstürmenden Ólafsson vorbeispitzeln.
14. Min
21:05
Nach einer knappen Viertelstunde spiegelt ein Blick auf die Ballbesitzstatistik den Modus der Begegnung wider und geht dabei mit 75% an den Gastgeber.
11. Min
21:02
Der erste Torschuss der Isländer gehört Mikael Anderson, der im Anschluss an ein gutes Gegenpressing samt Ballverlust von Upamecano an die Kugel kommt. Sein flacher Abschluss aus gut 16 Metern ist jedoch kein Problem für Maignan im Tor der Les Bleus.
9. Min
21:00
Theo Hernández fasst sich im Mittelfeld auf dem Boden liegend an den Kopf und scheint im Zweikampf getroffen worden zu sein. Nach kurzer Behandlungspause geht es für den Verteidiger dann aber weiter.
7. Min
20:58
Frankreich kontrolliert hier erwartungsgemäß die Partie und lässt den Ball in Ruhe durch die eigenen Reihen zirkulieren. Insbesondere das Zentrum ist bei den Gästen aber dicht besetzt und bietet noch keine Gelegenheit für den amtierenden Weltmeister durch jenes zu kombinieren. Es zeichnet sich ein echtes Geduldsspiel für den Favoriten ab.
3. Min
20:53
Island stellt sich tief um den eigenen Sechzehner im 5-3-2, was den ersten Abschluss der Partie durch Mbappé jedoch auch nicht verhindern kann. Ólafsson hat jedoch keine Probleme die Kugel zu fangen.
1. Min
20:51
Mit rund fünfminütiger Verspätung kann es nun also losgehen. Die Isländer treten in weiß an, während die Gastgeber traditionell blaue Trikots tragen.
1. Min
20:50
Spielbeginn
20:44
Beide Mannschaften betreten soeben den Rasen. Geleitet wird die Partie vom portugiesischen Referee Antonio Nobre.
20:35
Blicken wir nun auf die Mannschaftsaufstellungen beider Teams. Bei den Franzosen tauscht Trainer Didier Deschamps auf zwei Positionen verglichen mit der Partei am verganenen Freitag. Für Digne und Doué starten Theo Hernández und der Ex-Gladbacher Thuram. Auf der anderen Seite rotieren Anderson und Daníel Guðjohnsen für Guðmundsson und Þórðarson in die erste Elf.
20:01
Kurz noch ein Wort zum Turniermodus: Nur der jeweilige Gruppensieger ist direkt für die FIFA Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Gruppenzweite müssen in die Play-Offs, bei denen dann auch noch die besten Teams der vorrangegangenen Nations League, die ihren Startplatz nicht ohnehin schon sicher haben, teilnehmen dürfen. Island konnte sich im Übrigen in der Verbandshistorie ein Mal für die WM-Endrunde qualifizieren (2018) und ist damit das in Sachen Einwohnerzahl die kleinste Teilnahmenation der Geschichte.
19:55
Dass es für die Strákarnir okkar verdammt schwierig werden wird den Platz an der Sonne zu verteidigen, zeigt ein Blick auf die Zahlen. So verloren die Hausherren nur eines ihrer letzten 15 Spiele vor heimischem Publikum (gegen Italien). Zusätzlich konnten die Isländer keine der bisherigen Begegnungen mit Frankreich für sich entscheiden (elf Niederlagen, vier Remis).
19:51
Im Pariser Prinzenpark kommt es an diesem Abend zum Aufeinandertreffen der beiden bis dato siegreichen Mannschaften aus Gruppe D. So konnten die Gastgeber ihre erste Partie gegen die Ukraine in Breslau (Polen) mit 2:0 gewinnen, während die Isländer einen 5:0-Kantersieg in Aserbaidschan feierten. Ensprechend gehen die Nordmänner als Gruppenerster in das heutige Duell.
19:45
Herzlich willkommen zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Frankreich und Island. Anstoß ist um 20:45!
Ort
Das Stadion

Parc des Princes, Paris

Das Stadion fasst 48229 Zuschauer. Parc des Princes
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von António Nobre.
António Nobre
WEITERE Meldungen

Fußball Top-News