32. Spieltag
Beendet
Waldhof Mannheim
Dienstag
8. April 2025
19:00h
0:2
SpVgg Unterhaching
0:2

Liveticker

90. Min
20:59
Fazit:
Unterhaching hat seinen ersten Auswärtssieg! Aufgrund einer starken zweiten Hälfte geht der Sieg auch in Ordnung, die Tore erzielten die Gäste allerdings schon vor der Pause. Jeweils vor den beiden Toren vergaben die Waldhöfer einige Möglichkeiten, nur um dann selbst ins offene Messer zu laufen. Der Auftritt der Gastgeber nach dem Seitenwechsel war ideen- und kreativlos, der Tabellenletzte aus Unterhaching hatte deutlich bessere Torchancen und traf unter anderem zwei Mal den Pfosten. Der Waldhof, der mit 37 Punkten weiter tief im Abstiegskampf steckt, hat am Sonntag im Heimspiel gegen 1860 München die Chance auf Wiedergutmachung. Die Spielvereinigung empfängt bereits am Samstag mit der U21 des VfB Stuttgart den nächsten Konkurrenten in ihrem scheinbar aussichtslosen Kampf um den Klassenerhalt.
90. Min
20:54
Spielende
90. Min
20:53
Nach einem Angriff über links landet der Ball nach einem schwachen Abwehrversuch von Benatelli nur wenige Meter vor dem Tor beim eingewechselten Ihorst. Der Stürmer schließt flach auf die lange Ecke ab, aber Bartels lenkt den Ball mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Unterhaching hat die deutlich gefährlicheren Torchancen!
90. Min
20:51
Mannheim braucht jetzt ein mittelschweres Fußballwunder, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Bis auf die Chance von Lohkemper vor einigen Minuten brachte der Waldhof offensiv nichts zustande.
90. Min
20:50
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90. Min
20:49
Simon Skarlatidis
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Simon Skarlatidis
90. Min
20:49
Timon Obermeier
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Timon Obermeier
88. Min
20:48
Der eingewechselte Seyhan Yiğit taucht nach gutem Zuspiel von Abifade halbrechts im Strafraum auf und sucht den Abschluss. Knipping rauscht heran und wirft sich in den Schuss, den er damit zur Ecke klärt. Für seine Rettungsaktion wird er von seinen Mitspielern gefeiert.
86. Min
20:46
Wieder kommt Geis zum Abschluss. Aus etwa 17 Metern von der linken Seite will er den Ball flach in die lange Ecke schlenzen, schießt jedoch einen Meter am Tor vorbei.
85. Min
20:45
Mannheim macht das Spiel schnell und kommt im direkten Gegenzug durch Lohkemper zu einer Chance, der allerdings den Abschluss sucht, anstatt auf Boyd querzulegen. Eisele ist erneut zur Stelle.
84. Min
20:44
Knipping an den Pfosten! Nach einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld von Geis kommt der Innenverteidiger völlig frei zum Kopfball, setzt diesen jedoch an den Pfosten. Das wäre die Entscheidung gewesen.
83. Min
20:42
Kelvin Arase
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Kelvin Arase
83. Min
20:42
Maximilian Thalhammer
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Maximilian Thalhammer
83. Min
20:42
Samuel Abifade
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Samuel Abifade
83. Min
20:42
Sascha Voelcke
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Sascha Voelcke
81. Min
20:42
Eine Halbfeldflanke von der rechten Seite rutscht an allen vorbei und landet am linken Strafraumeck bei Voelcke, der sich den Ball einmal zurechtlegt und per Dropkick abschließt. Der Schuss des Linksverteidigers geht einige Meter über das Tor.
80. Min
20:40
Auch die zehnte Ecke der Gastgeber wird nicht gefährlich. Der Ball von der linken Sweite durch Fein kommt zwar mit viel Schnitt, dennoch können die Hachinger die Situation bereinigen. Ferati kommt im Anschluss nochmal aus der zweiten Reihe zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig und setzt diesen weit am Tor vorbei.
80. Min
20:39
Zehn Minuten bleiben dem Waldhof, um eine Niederlage gegen den Tabellenletzten doch noch abzuwenden. Terrence Boyd tritt bisher noch nicht in Erscheinung, auch sonst fehlen dem Waldhof weiter kreative Ideen im Spiel nach vorne.
78. Min
20:37
Jetzt gibt es mal wieder Eckball für die Buwe. Ferati bringt den Ball von rechts in die Mitte, seine Hereingabe ist allerdings dankbar für Eisele, der die Kugel sicher fängt.
76. Min
20:35
Die Gäste halten den Gegner seit mehreren Minuten weit weg vom eigenen Tor und setzen sich sogar etwas in der Hälfte der Mannheimer fest.
75. Min
20:34
Luc Ihorst
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Luc Ihorst
75. Min
20:34
Sebastian Maier
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Sebastian Maier
73. Min
20:33
Stiefler kommt aus dem Nichts aus spitzem Winkel zum Abschluss, schießt aber seinen Gegner an. Der Abrpaller landet bei Geis, der es aus 20 Metern versucht. Der Versuch des ehemaligen Schalkers geht nur knapp über den Kasten von Bartels.
72. Min
20:32
Auch nach einer erneuten Ecke wird es nicht wirklich gefährlich. Voelcke bekommt den zweiten Ball am langen Pfosten und bringt die Kugel erneut vors Tor, wo Eisele den Ball vor Boyd problemlos herunterpflücken kann.
71. Min
20:31
9523 Zuschauer verfolgen die Partie am Dienstagabend im Carl-Benz-Stadion, ganze elf sind aus Unterhaching angereist. Die Fahrt lohnt sich bisher, denn der Waldhof wirkt ratlos und kann in den letzten Minuten nicht mehr für Torgefahr sorgen.
69. Min
20:29
Lohkemper dringt über links in den Strafraum ein, bleibt dann jedoch an seinem Gegenspieler hängen. Zuvor gab es einen seltenen Hachinger Entlastungsangriff, der jedoch nicht in einem Torabschluss mündete.
68. Min
20:27
Jetzt wechselt auch der Gast zum ersten Mal. Für den doppelten Assistgeber Schwabl und Torsiello sind nun Schlicke und Breuer mit dabei.
67. Min
20:25
Andy Breuer
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Andy Breuer
67. Min
20:25
Markus Schwabl
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Markus Schwabl
67. Min
20:25
Ben Schlicke
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Ben Schlicke
67. Min
20:25
Fabio Torsiello
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Fabio Torsiello
66. Min
20:24
Bei aller Kritik am Spiel der Mannheimer ist auf jeden Fall auch die aufopferungsvolle und leidenschaftliche Leistung der SpVgg Unterhaching zu loben! Mit Mann und Maus verteidigt das Schlusslicht bisher erfolgreich sein eigenes Tor und könnte am 32. Spieltag tatsächlich den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. Noch sind aber mehr als 20 Minuten zu spielen, in Sicherheit sind die Vorstädter also noch nicht.
64. Min
20:24
Mit Becker und dem soeben eingewechselten Boyd hat der Waldhof jetzt natürlich eine starke Präsenz im Angriff. Die Flanken von beiden Seiten sind zuletzt jedoch nicht mehr genau genug, sodass die Gäste mit vereinten Kräften klären können.
61. Min
20:20
Terrence Boyd
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Terrence Boyd
61. Min
20:20
Julian Rieckmann
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Julian Rieckmann
61. Min
20:19
Fein spielt von der Mittellinie einen tollen langen Ball auf Lohkemper, der diesen im Strafraum der Gäste mit der Brust verarbeiten will. Dies gelingt ihm nicht wirklich, sodass Eisele das Leder aufnehmen kann.
58. Min
20:17
Etwas mehr als zehn Minuten sind gespielt im zweiten Durchgang, die Mannschaft von Bernhard Trares will mit aller Macht den Anschlusstreffer erzwingen. Wie im ersten Durchgang erarbeiten sie sich Chancen, lassen diese bisher aber auch in der zweiten Halbzeit liegen. Kann Terrence Boyd später noch Einfluss aufs Spiel nehmen? Der 6-Tore-Stürmer des Waldhof bereitet sich auf seinen Einsatz vor.
55. Min
20:15
Schwabl macht weiter viele Meter und will von rechts auf Jastremski flanken, seine Hereingabe landet jedoch im Toraus. Von den Gästen kommt im zweiten Durchgang, zumindest offensiv, noch gar nichts.
54. Min
20:13
Mannheim macht weiter Druck, Unterhaching wirft sich in jeden Ball. Ferati versucht es vom linken Strafraumeck, Geis hält seinen Kopf hin - siebter Eckball für die Gastgeber. Doch auch diese bringt nicht die gewollte Gefahr: Becker kommt zum Kopfball, setzt diesen jedoch einige Meter zu hoch.
51. Min
20:11
Wieder bringt Ferati den Ball halbhoch an den ersten Pfosten, doch Unterhaching klärt unzureichend, sodass Ferati nochmal die Möglichkeit zur Flanke bekommt. Seine Hereingabe kann letztendlich von Knipping geklärt werden.
50. Min
20:10
Eine Ecke von der rechten Seite durch Ferati wird am ersten Pfosten von Knipping auf Kosten einer weiteren geklärt.
48. Min
20:08
Lohkemper wird hinter die Hachinger Abwehrkette geschickt, doch das Schiedsrichtergespann entscheidet korrekterweise auf Abseits. Mannheim ist sehr aktiv und will die schwache erste Hälfte vergessen machen.
46. Min
20:06
Die zweite Halbzeit läuft, Mannheims Trainer Bernhard Trares wechselt doppelt. Für Matriciani und Sietan kommen Yiğit und Benatelli. Wie starten die Waldhöfer rein?
46. Min
20:04
Seyhan Yiğit
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Seyhan Yiğit
46. Min
20:04
Henning Matriciani
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Henning Matriciani
46. Min
20:04
Rico Benatelli
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Rico Benatelli
46. Min
20:04
Janne Sietan
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Janne Sietan
46. Min
20:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
19:51
Halbzeitfazit:
Pfiffe in Mannheim - Unterhaching führt mit 2:0! Mit eineinhalb Beinen steht die SpVgg in der Regionalliga Bayern, hier schockt sie den Waldhof mit zwei Toren aus zwei Torschüssen, der seine zu Genüge vorhandenen Torchancen allesamt hat liegen lassen. Jeweils in eine Phase hinein, in der die Gastgeber besser im Spiel waren, setzten die Unterhachinger ihre Nadelstiche in der Offensive. Das Mannheimer Publikum, das auch nach dem Rückstand noch vollen Support anbot, war mit dem Halbzeitpfiff hörbar unzufrieden. Wie reagieren die Buwe auf diesen Schock im zweiten Durchgang?
45. Min
19:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
19:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45. Min
19:46
Das ist natürlich ein Schock für den Waldhof, der in den letzten Minuten deutlich besser im Spiel gewesen ist.
43. Min
19:43
Manuel Stiefler
Tooor für SpVgg Unterhaching, 0:2 durch Manuel Stiefler
Unterhaching macht mit dem zweiten Torschuss das 2:0! Schwabl fängt einen Ball auf Höhe der Mittellinie ab und schickt Stiefler durchs offene Waldhof-Zentrum. Der Routinier bleibt im Duell mit Bartels cool und schiebt den Ball aus 15 Metern am herausstürmenden Keeper vorbei ins Tor.
42. Min
19:43
Die Partie ist unterbrochen, weil Knipping am Boden liegt und behandelt werden muss. Der Verteidiger der Gäste scheint Schmerzen im Bereich der Adduktoren zu haben, zunächst geht es für ihn weiter.
40. Min
19:42
Nach einem langen Freistoß von der Mittellinie durch Fein kommt Eisele bis an die Strafraumlinie aus seinem Tor, um den Ball wegzufausten. Ein abenteuerlicher Ausflug des Hachinger Keepers, doch der Erfolg seiner Aktion gibt ihm recht.
39. Min
19:40
Noch etwas mehr als fünf Minuten bis zur Pause, Mannheim ist nun deutlich besser im Spiel und erarbeitet sich gute Möglichkeiten auf den Ausgleich, kann diesen jedoch noch nicht auf die Anzeigetafel bringen. Gehen die Gäste tatsächlich mit einer Führung in die Pause?
35. Min
19:37
Nur wenige Sekunden später kommt Lohkemper aus spitzem Winkel von der linken Seite zum Abschluss, doch Eisele ist unten und hat die Kugel sicher.
35. Min
19:37
Voelckel ist deutlich schneller als Schwabl und erläuft so einen langen Ball. Er geht dann im Laufduell im Strafraum zu Boden, doch der erfahrene Verteidiger stellt seinen Körper clever rein. Schiri Rupert winkt sofort ab, das war die richtige Entscheidung.
33. Min
19:34
Mannheim findet die Tiefe in Person von Voelcke, der von der linken Seite auf Höhe der Grundlinie flanken kann. Becker verliert jedoch das Kopfballduell gegen Knipping, der den Ball aus dem Strafraum befördert.
32. Min
19:33
Mit 61 Prozent Ballbesitz und 7:1 Torschüssen scheint der Waldhof das Spiel, zumindest laut Statistik, im Griff zu haben. Auf dem Feld spiegelt sich das jedoch nicht wirklich wieder, die Gäste führen und bereiten den Mannheimern ordentlich Probleme.
29. Min
19:31
Jetzt kommt Unterhaching nach einem Freistoß mal wieder in den Strafraum der Mannheimer, Jastremski kann den Ball in guter Position jedoch nicht richtig verarbeiten.
27. Min
19:30
Becker, Lohkemper & Voelcke verpassen den Ausgleich! Becker dribbelt von rechts in den Strafraum, wird beim Abschluss jedoch entscheidend gestört, sodass Eisele aus kurzer Distanz parieren kann. Lohkemper bekommt den Ball vor die Füße, macht aber nochmal einen Haken, bevor er abschließt. Sein Versuch wird von Eisele geblockt, doch dann kommt Voelcke an die Kugel und schließt ab, scheitert aber an einem Unterhachinger Verteidiger. Das war die erste große Chance auf das 1:1!
27. Min
19:27
Der Gegentreffer macht auch etwas mit dem Mannheimer Publikum. Erste Unmutsäußerungen sind wahrzunehmen, die Mannschaft versucht derweil wie zuvor, den Ball ins letze Drittel zu transportieren. Mit der Führung im Rücken stehen die Gäste jetzt noch ein Stück tiefer und geben den Gastgebern keine Räume.
24. Min
19:25
Die anschließende Freistoßflanke von Ferati wird vom Torschützen Jastremski aus dem eigenen Strafraum geköpft.
23. Min
19:23
Maximilian Hennig
Gelbe Karte für Maximilian Hennig (SpVgg Unterhaching)
Henning sieht für ein Foulspiel Nahe der Seitenauslinie die seine zweite Gelbe Karte der laufenden Saison.
22. Min
19:22
Lenn Jastremski
Tooor für SpVgg Unterhaching, 0:1 durch Lenn Jastremski
Im Gegenzug geht Unterhaching in Führung! Schwabl flankt von halbrechts zentral vors Tor, wo Jastremski recht frei zum Kopfball hochsteigen kann. Sein Versuch endet in einer Bogenlampe, die sich als unhaltbar für den umsonst fliegenden Bartels im Tor des SVW darstellt. Dieses Tor kommt aus dem Nichts, der Waldhof ist gefragt!
21. Min
19:22
Wieder ist es die Kombi Voelcke-Becker: Flanke von Links, Kopfball aus elf Metern. Diesmal landet der Versuch des Angreifers zentral auf dem Tornetz, Eisele wäre zur Stelle gewesen.
20. Min
19:21
Die ersten 20 Minuten sind absolviert, der Gast aus Unterhaching steht bis dato defensiv gut. Lediglich der Kopfball von Becker war gefährlich, doch dem Waldhof fehlen bisher Ideen, um sich gegen die kompakte Abwehr der Gäste durchzusetzen.
17. Min
19:19
Henning Matriciani flankt nach einer Einwurfausführung von der rechten Seite. Seine Flanke ist viel zu weit, aber Lohkemper kann den Ball nochmal unter Kontrolle bringen. Bei seinem Versuch, den Ball wieder in die gefährliche Zone zu bringen, können die Gäste jedoch klären.
15. Min
19:17
Auf der anderen Seite gibt es die erste Ecke für die Gastgeber. Ferati kommt am zweiten Pfosten an den Ball, schießt jedoch rechts am Tor vorbei.
14. Min
19:15
Den anschließenden Freistoß bringen die Gäste in den Strafraum, Stiefler kommt unter Bedrängnis zum Kopfball. Mannheims Keeper Bartels kommt aus seinem Tor und fängt die Kugel sicher ab.
13. Min
19:13
Arianit Ferati
Gelbe Karte für Arianit Ferati (Waldhof Mannheim)
Ferati kommt im Mittelfeld gegen Knipping zu spät und "stempelt" seinen Gegenspieler.
10. Min
19:11
Mannheim hat jetzt wieder mehr Kontrolle, vor allem seit der Chance durch Becker ziehen sich die Gäste weiter zurück und überlassen den Buwe den Ball. Bei Balleroberungen ist der Plan, schnell nach vorne zu spielen - diese Versuche sind bis dahin allerdings viel zu ungenau.
7. Min
19:08
Erste Möglichkeit für den Waldhof! Sascha Voelcke flankt von der linken Seite und findet im Zentrum den freistehenden André Becker. Dessen Kopfball, der entgegen der Laufrichtung von Eisele geköpft ist, geht knapp am linken Pfosten vorbei.
6. Min
19:06
Nachdem Mannheim in den ersten Minuten deutlich mehr Ballbesitz hatte, zeigen sich jetzt auch die Gäste mit einigen Ballkontakten. Nach vorne geht auf beiden Seiten bisher aber noch nichts.
3. Min
19:04
Torsiello bekommt den Ball halblinks und hat eigentlich Platz, dribbelt dann aber in zwei SVW-Verteidiger hinein und verpasst so die Möglichkeit eines guten Angriffs.
1. Min
19:02
Der Ball rollt! Mannheim stößt in Schwarz-Blau an, die Gäste spielen in roten Trikots.
1. Min
19:01
Spielbeginn
18:48
Schiedsrichter der Begegnung ist Yannick Rupert aus Dortmund. Er wird assistiert von Cengiz Kabalakli und Fabian Maibaum, Vierter Offizieller ist Tobias Fritsch.
18:36
Die Mannschaft aus der Vorstadt hat satte 18 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, zudem steht das schlechteste Torverhältnis der Liga zu Buche. Rechnerisch ist der Klassenerhalt also noch möglich, zumal ja noch das abgesagte Heimspiel gegen Hansa Rostock nachgeholt werden muss. Solange in der Theorie noch die Möglichkeit besteht, wird das Trainerteam um Sven Bender für den Klassenerhalt kämpfen. Die Form spricht dennoch nicht für die Hachinger, die letzten vier Pflichtspiele wurden allesamt verloren. Verletzungsbedingt verzichten muss der 35-Jährige Trainer nur auf Gibson Adu. Im Vergleich zur 1:3-Niederlage am Samstag bei Viktoria Köln verändert er seine Startelf auf insgesamt sechs Positionen: Schwabl, Knupping, Henning, Jastremski, Obermeier und Torsiello beginnen für Schlicke, Lamby, Skarlatidis, Maier, Popp und Ihorst.
18:25
Für die "Buwe" geht es in diesem Heimspiel um viel! Zwar ist der heutige Gegner nicht mehr als echter Konkurrent im Abstiegskampf anzusehen, die drei Punkte werden aber erst nach 90 Minuten vergeben. Zunächst sind nämlich die eigenen Hausaufgaben zu erledigen, bevor man auf die Ergebnisse der Konkurrenz blicken sollte. Trainer Bernhard Trares stehen heute lediglich Malte Karbstein (Muskelbündelriss) und Zok (Augenverletzung) nicht zur Verfügung. Im Vergleich zum 2:2 am Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden verändert der Cheftrainer die Startelf auf zwei Positionen: Sietan spielt für Sechelmann und Voelcke rückt für Abifade in die Mannschaft.
18:14
Abstiegskampf am Dienstagabend! Waldhof Mannheim hat im engen Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga als 15. der Tabelle nur einen Punkt Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Die Gäste aus Unterhaching hingegen warten weiterhin auf den ersten Auswärtssieg der laufenden Saison und stehen mit nur 19 Zählern abgeschlagen am Tabellenende. Das Hinspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Terrence Boyd brachte die Mannheimer in Führung, die Spielvereinigung glich durch ein Eigentor von Marcel Seegert noch aus. Insgesamt spricht die Bilanz für die Rot-Blauen: In 15 Pflichtspielen in der 2. und 3. Liga gingen die Vorstädter sieben Mal als Sieger hervor (5 Unentschieden, 3 Niederlagen).
18:00
Herzlich willkommen zum 32. Spieltag der 3. Liga. Heute trifft der SV Waldhof Mannheim auf die SpVgg Unterhaching. Anpfiff im Carl-Benz-Stadion ist um 19 Uhr!
Ort
Das Stadion

Carl-Benz-Stadion, Mannheim

Das Stadion fasst 25721 Zuschauer. Carl-Benz-Stadion
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von Yannick Rupert.
Er kommt aus Iserlohn.
Yannick Rupert
WEITERE Meldungen

Fußball Top-News