34. Spieltag
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
Samstag
19. April 2025
14:00h
3:0
SpVgg Unterhaching
2:0

Liveticker

90. Min
15:56
Fazit:
Dann ist das Spiel vorbei, der SV Wehen Wiesbaden schlägt die SpVgg Unterhaching zuhause souverän mit 3:0. Über weite Strecken hielten die Gäste dagegen und warfen alles in das Spiel, waren offensiv aber einfach zu harmlos und konnten sich allgemein zu wenige Chancen erspielen. Die Hessen hingegen glänzten mit Effizienz und defensiver Kompaktheit. Mit diesem Ergebnis steht Unterhaching als erster Absteiger bereits fest, Wiesbaden macht einen weiteren wichtigen Schritt von den Abstiegsrängen weg.
90. Min
15:50
Spielende
90. Min
15:50
Andy Breuer
Gelbe Karte für Andy Breuer (SpVgg Unterhaching)
Breuer zieht nach eigenem Ballverlust noch einmal das taktische Foul im Mittelfeld und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
89. Min
15:49
Goppel bringt eine Flanke vom rechten Flügel zu Flotho ins Zentrum. Der schraubt sich hoch und köpft den Ball aufs Tor, Heide ist aber zur Stelle und hält sicher.
88. Min
15:48
Ein Eckball von Geis findet den Kopf von Ihorst, dessen Abschluss segelt aber weit über das Tor.
86. Min
15:47
Beinahe fällt das 4:0! Ein Eckball wird von Kiomourtzoglou an den langen Pfosten verlängert, dort steht Carstens komplett blank und muss den Ball nur einnicken, setzt den Kopfball aber drüber.
84. Min
15:45
Leuthard zieht von der linken Seite nach innen und schließt dann ab, der Schuss wird aber problemlos abgeblockt. Viel fällt den Unterhachingern nicht mehr ein.
82. Min
15:41
Andy Breuer
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Andy Breuer
82. Min
15:41
Markus Schwabl
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Markus Schwabl
81. Min
15:40
Ihorst wuselt sich durch den Strafraum, stößt dabei aber auf eine schier endlose Masse an Verteidigern und verliert den Ball.
79. Min
15:38
Ole Wohlers
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ole Wohlers
79. Min
15:38
Nikolas Agrafiotis
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
78. Min
15:38
Mockenhaupt bricht auf dem rechten Flügel durch und flankt den Ball dann in die Box. Der kommt es zum Abschluss von Flotho, der allerdings abgeblockt wird. Im Anschluss flippert die Kugel noch ein wenig durch den Strafraum, wird dann schließlich aber geklärt.
74. Min
15:34
Stiefler nimmt einen abgefälschten Eckball am Strafraumrand an und zieht dann aus der Drehung ab. Dabei gerät er aber in Rücklage und setzt den Schuss so deutlich über das Tor.
72. Min
15:31
Thijmen Goppel
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
72. Min
15:31
Nick Bätzner
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nick Bätzner
72. Min
15:31
Fabian Greilinger
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
72. Min
15:31
Ryan Johansson
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ryan Johansson
70. Min
15:28
Alexander Leuthard
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Alexander Leuthard
70. Min
15:28
Maximilian Hennig
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Maximilian Hennig
69. Min
15:28
Julian Kügel
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Julian Kügel
69. Min
15:28
Nils Ortel
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Nils Ortel
69. Min
15:28
Markus Schwabl
Gelbe Karte für Markus Schwabl (SpVgg Unterhaching)
Schwabl spielt an der rechten Außenlinie einen Fehlpass. Im Nachsetzen kommt er gegen Johansson zu spät und sieht dafür Gelb.
68. Min
15:27
Die SpVgg kombiniert sich mal wieder gut durch, Schwabls scharfe Flanke von rechts wird von Stritzel aber weggefaustet.
65. Min
15:26
Geis bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld tief in den Strafraum, dort kann der Kopfball von Schwabl aber geblockt werden, anschließend kann man vollständig klären.
63. Min
15:22
Moritz Flotho
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
63. Min
15:22
Fatih Kaya
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fatih Kaya
59. Min
15:20
Direkt im Anschluss schickt der Keeper Johansson auf die Reise, der frei vor Heide im Strafraum auftaucht und versucht, diesen zu überlupfen. Der junge Keeper ahnt das aber und kann den Heber halten.
58. Min
15:19
Schwabl bringt eine lange Flanke in den gegnerischen Strafraum, Stritzel ist aber aufmerksam und fängt die Hereingabe ab.
55. Min
15:16
Skalartidis findet mit einem Eckball den einlaufenden Knipping, der per Kopf abschließt. Stritzel kann den Aufsetzer aber festhalten.
54. Min
15:14
Johansson bricht stark auf der linken Außenbahn durch und kann dann nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Der fällige Freistoß bleibt aber ungefährlich.
51. Min
15:10
Nikolas Agrafiotis
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 3:0 durch Nikolas Agrafiotis
Der SV Wehen stellt auf 3:0. Ein kurz ausgespielter Eckball wird von Bätzner an den kurzen Pfosten gebracht. Dort steigt Agrafiotis hoch und köpft den Ball aufs Tor, scheitert aber zunächst am Pfosten. Dann steht Heide beim Nachschuss zweimal im Weg, den dritten Nachsetzer schießt Agrafiotis aus spitzem Winkel links am Tor aber wuchtig unter die Latte.
50. Min
15:08
Nach einer Ecke der Spielvereinigung müssen gleich zwei Wiesbadener behandelt werden, Kaya ist unglücklich gelandet, Bätzner hat etwas am Kopf abbekommen. Beide können aber weitermachen.
47. Min
15:06
Nikolas Agrafiotis
Gelbe Karte für Nikolas Agrafiotis (SV Wehen Wiesbaden)
Die Gäste spielen offensiv einen Fehlpass, Ortel macht sich zum Gegenangriff auf und wird dann von Agrafiotis per taktischem Foul gestoppt. Folgerichtig gibt es die Gelbe Karte für den Angreifer.
46. Min
15:06
Der Ball rollt wieder, beide Mannschaften haben zur Pause jeweils einmal gewechselt.
46. Min
15:05
Orestis Kiomourtzoglou
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Orestis Kiomourtzoglou
46. Min
15:05
Gino Fechner
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
46. Min
15:05
Luc Ihorst
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Luc Ihorst
46. Min
15:05
Fabio Torsiello
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Fabio Torsiello
46. Min
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
14:52
Halbzeitfazit:
Mit einer 2:0-Führung für die Hausherren geht es damit in die Halbzeitpause. Der Unterschiedsspieler der ersten 45 Minuten ist Wiesbadens Stürmer Kaya, der zunächst das 1:0 selbst erzielen konnte und dann auch noch den Strafstoß zum 2:0 herausholte. Unterhaching macht eigentlich kein schlechtes Spiel, kann sich aber einfach keine klaren Torchancen erspielen und ist hinten zu anfällig für die schnellen Vertikalbälle der Hessen auf deren schnelle Stürmer. Gleich geht es weiter mit dem zweiten Durchgang.
45. Min
14:48
Ende 1. Halbzeit
45. Min
14:48
Schiedsrichter Wilke lässt den Freistoß noch ausführen, der wird allerdings direkt geklärt. Danach pfeift der Unparteiische ab.
45. Min
14:47
Kaya wird von Jastremski per Grätsche zu Fall gebracht, hat dabei aber auch den Ball gespielt. Dennoch gibt der Schiedsrichter Freistoß, Kaya hat sich wohl etwas wehgetan und muss behandelt werden.
45. Min
14:46
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
43. Min
14:43
Gino Fechner
Gelbe Karte für Gino Fechner (SV Wehen Wiesbaden)
Torsiello treibt den Ball in einem Gegenstoß nach vorne und wird von Fechner mit einer Grätsche zu Fall gebracht. Da der Ball dabei schon abgespielt war und Fechner deshalb deutlich zu spät kommt, ahndet der Unparteiische das mit der ersten Gelbe Karte der Partie.
40. Min
14:42
Eine flache Hereingabe von rechts sucht Kaya im Zentrum, der begeht gegen Geis aber das Stürmerfoul.
38. Min
14:41
Die erste Hälfte neigt sich dem Ende zu, das Spiel ist mittlerweile offen in der Spielgestaltung, Unterhaching fehlen weiterhin die klaren Torchancen, Wiesbaden muss natürlich kein allzu großes Risiko mehr eingehen.
35. Min
14:37
Ein Pass von Skalartidis rutscht links in die Box durch zu Torsiello, der flach abschließt, Stritzel kann aber parieren.
33. Min
14:33
Nikolas Agrafiotis
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:0 durch Nikolas Agrafiotis
Agrafiotis übernimmt die Verantwortung und schiebt souverän rechts unten ein, Heide war auf dem Weg in die andere Richtung.
31. Min
14:32
Es gibt scheinbar den Strafstoß für die Hessen! Im Luftzweikampf bekommt Kaya bei einer Flanke den Ellbogen von Stiefler in das Gesicht. Das ist zwar eine harte, aber vertretbare Entscheidung.
30. Min
14:31
Die Gastgeber schnuppern am 2:0. Fechner zieht wuchtig aus der Distanz ab und visiert dabei das linke Eck an. Heide wird die Sicht lange verdeckt, dennoch kann er den tückischen Aufsetzer noch um den Pfosten lenken.
28. Min
14:30
Geis spielt einen Weltklasse-Pass in die Spitze, der wird zu Skalartidis links in der Box weitergeleitet. Am Ende reicht es aber nur zu einer Ecke.
25. Min
14:27
Die Spielvereinigung drückt jetzt auf den Ausgleichstreffer, Wiesbaden kann allerdings mit einem kompakten Defensivblock dagegenhalten.
22. Min
14:24
Skalartidis hat den nächsten Abschluss. Der offensive Mittelfeldmann hat etwas Platz links vor der Box und schließt halbhoch mit viel Effet ab. Der Schuss visiert das rechte Toreck an, wird aber von Mockenhaupt geklärt, der sich mit dem Kopf voran in die Schussbahn wirft.
20. Min
14:22
Die Führung geht zu diesem Zeitpunkt auch in Ordnung, die Hausherren sind in den letzten Minuten erstarkt und konnten gute Offensivaktionen starten. Allerdings hat die Spielvereinigung eigentlich mehr vom Spiel, es fehlt lediglich die klare Torchance.
18. Min
14:18
Fatih Kaya
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Fatih Kaya
Jetzt ist es passiert! Bätzner bricht auf der linken Seite durch und steckt dann den Ball im richtigen Moment für Kaya durch. Der zieht in die Box und schließt frei vor Heide ab. Mit dem ersten Schuss trifft er lediglich die Latte, bleibt dann aber in der Aktion und köpft den Abpraller ins verwaiste Tor.
14. Min
14:16
Die Wiesbadener spielen einen Eckball kurz aus, der Kopfball nach der langen Hereingabe ist aber zu ungefährlich. Am Ende gibt es nur Abstoß.
11. Min
14:13
Nun gibt es einmal einen guten Vorstoß der Gastgeber. Kaya macht links im Strafraum den Ball mit dem Rücken zum Tor fest und spielt dann Taffertshofer an. Der legt am Strafraumrand für den aufgerückten Mockenhaupt ab. Der Rechtsverteidiger zieht wuchtig ab, verfehlt das Tor aber. Auch Agrafiotis am Fünfer bekommt die Fußspitze nicht mehr dran.
10. Min
14:11
Die Anfangsphase gehört mittlerweile vor allem den Unterhachingern, die früh gegenpressen und so Ballverluste provozieren können. Die großen Torchancen fehlen allerdings noch.
8. Min
14:09
Skalartidis erhält die Kugel rechts im Strafraum und hält einfach mal drauf, sein Schuss wird aber abgeblockt.
7. Min
14:08
Torsiello bricht schön auf dem linken Flügel durch und zieht an die Grundlinie. Von dort hebt er den Ball gefühlvoll an den zweiten Pfosten, an dem im letzten Moment noch ein Verteidiger vor dem einlaufenden Schwabl zur Stelle ist.
5. Min
14:06
Kaya zieht vor dem Strafraum ab, sein Schuss wird aber so abgefälscht, dass Heide leichtes Spiel hat.
3. Min
14:05
Skalartidis bringt einen Freistoß von rechts an der Mittellinie, der gerät allerdings zu kurz und kann von der Wiesbadener Defensive geklärt werden.
1. Min
14:01
Das Spiel beginnt, Wiesbaden in Weiß stößt an, die Gäste treten ihnen in Dunkelblau gegenüber.
1. Min
14:00
Spielbeginn
13:39
Bezüglich der Startaufstellung gibt es bei den Gastgebern aus Wiesbaden im Vergleich zum 1:1-Remis gegen den 1. FC Saarbrücken zuletzt nur eine Änderung. Agrafiotis bekommt heute von Trainer Nils Döring den Vorzug, Flotho nimmt stattdessen auf der Bank Platz. Bei den Unterhachingern gibt es hingegen drei Wechsel im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart II. Heide, Ortel und Skarlatidis stehen heute in der Anfangsformation, dafür müssen Eisele, Ihorst und Schlicke Platz machen. Das Gespann besteht aus Schiedsrichter Martin Wilke sowie seinen beiden Assistenten Tobias Huthmacher und Sebastian Hilsberg.
13:31
Dennoch gibt es auch Aspekte, die für die Spielvereinigung sprechen. In den letzten fünf Spielen holte Unterhaching vier Punkte, alle davon in den jüngsten beiden Partien. Wiesbaden hingegen wartet seit sechs Ligaspielen auf einen Sieg und ist mit nur zwei Punkten aus den letzten fünf Spielen in einem Formtief. Außerdem kassierte man in diesen Spielen zwölf Gegentore und damit drei mehr als die heutigen Gäste. Es dürfte heute also spannend zugehen, ähnlich wie im Hinspiel, in dem man sich mit einem 1:1-Unentschieden trennte.
13:27
An diesem Wochenende läuft der 34. Spieltag in der dritten Liga, es sind die letzten Punkte zu vergeben. Heute treffen mit dem SV Wehen Wiesbaden und der SpVgg Unterhaching der 13. und der Letzte der Ligatabelle aufeinander- die Vorzeichen scheinen also eher die Gastgeber zu favorisieren. Trotz der eher mageren Heimausbeute- Wiesbaden steht bei einer Bilanz von sechs Siegen, vier Remis und sechs Niederlagen in der heimischen BRITA-Arena- hat Wehen auch bei der Spielstätte einen klaren Vorteil, denn die Unterhachinger tun sich diese Saison in der Fremde enorm schwer und konnten auswärts erst einen Sieg einfahren.
13:00
Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen Wehen Wiesbaden und der SpVgg Unterhaching!
Ort
Das Stadion

Brita-Arena, Wiesbaden

Das Stadion fasst 15295 Zuschauer. Brita-Arena
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von Martin Wilke.
Martin Wilke
WEITERE Meldungen

Fußball Top-News