30. Spieltag
Beendet
Werder Bremen
Samstag
19. April 2025
15:30h
1:0
VfL Bochum
0:0

Liveticker

90. Min
17:30
Fazit:
Der SV Werder Bremen feiert durch ein 1:0 gegen den VfL Bochum zum ersten Mal seit zehn Jahren den vierten Bundesligasieg in Folge und klettert in der Tabelle auf Platz sieben. Nur zwei Punkte fehlen den Hanseaten noch nach Europa, während der VfL im Keller Vorletzter bleibt und weiter zwei Zähler hinter dem Relegationsplatz liegt. Für die Gäste ist die Niederlage durchaus bitter, denn Bochum war in der ersten Hälfte das bessere Team und hätte führen können. Im zweiten Durchgang zählte dann das erste Werder-Tor durch Ducksch wegen einer Abseitsposition nicht, doch beim Treffer von Weiser hob der am Boden liegende Wittek das Abseits knapp auf. Später sah Mittelfeldmann Sissoko nach einem Gerangel auch noch Gelb-Rot und fehlt in der nächsten Partie. Weiter geht es für beide Teams am nächsten Wochenende sonntags mit einem Heimspiel. Werder hat dann St. Pauli zu Gast, Bochum trifft auf Union Berlin. Tschüss aus Bremen und noch ein schönes Osterwochenende!
90. Min
17:26
Spielende
90. Min
17:26
Timo Horn
Gelbe Karte für Timo Horn (VfL Bochum)
90. Min
17:26
Werder lässt die Entscheidung liegen! Njinmah und Bittencourt spielen einen 3-gegen-1-Konter dermaßen bescheiden aus, dass nur ein schwacher Abschluss Bittencourts dabei herauskommt, den Horn sicher pariert.
90. Min
17:25
Samuel Bamba versucht es direkt und feuert das Leder mitten in die Bremer Mauer.
90. Min
17:23
Senne Lynen
Gelbe Karte für Senne Lynen (Werder Bremen)
Knappe 30 Meter vor dem eigenen Tor tritt Lynen einem Bochumer auf den Fuß und es gibt nochmal Freistoß für den VfL.
90. Min
17:22
Der VfL versucht alles und schickt die Bälle hoch in die Bremer Box. Dort sind bisher aber stets die Grün-Weißen zuerst dran und klären.
90. Min
17:20
Bochum wirft in Unterzahl alles nach vorne und Werder kontert! Weiser ist rechts durch und flankt auf den zweiten Pfosten zu Njinmah. Der kriegt seinen Kopfball aus kurzer Distanz aber nicht aufs Tor gedrückt.
90. Min
17:19
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
89. Min
17:18
Der eingewechselte Keke Topp kann im Konter für die Entscheidung sorgen, rutscht aber bei seinem Abschluss aus 16 Metern weg und kriegt den Ball nicht aufs Tor.
89. Min
17:16
Keke Topp
Einwechslung bei Werder Bremen: Keke Topp
89. Min
17:16
Romano Schmid
Auswechslung bei Werder Bremen: Romano Schmid
88. Min
17:15
Mats Pannewig
Einwechslung bei VfL Bochum: Mats Pannewig
88. Min
17:15
Maximilian Wittek
Auswechslung bei VfL Bochum: Maximilian Wittek
86. Min
17:13
Ibrahima Sissoko
Gelb-Rote Karte für Ibrahima Sissoko (VfL Bochum)
Sissoko wird ebenfalls verwarnt und fliegt damit vom Platz. Ganz bitter für den VfL!
86. Min
17:13
Niklas Stark
Gelbe Karte für Niklas Stark (Werder Bremen)
Stark sieht Gelb für das Geschubse mit Sissoko.
84. Min
17:12
Erhan Mašović
Gelbe Karte für Erhan Mašović (VfL Bochum)
Mašović sieht Gelb für sein Foulspiel. Er war mit hohem Bein gegen Schmid zu Werke gegangen.
84. Min
17:11
Jetzt liegen die Nerven blank! Nach einem Foulspiel im Mittelfeld gibt es eine Rudelbildung und mehrere Akteure geraten aneinander.
80. Min
17:07
Mitchell Weiser
Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Mitchell Weiser
Der Treffer zählt! Nach einer Kopfballabwehr der VfL-Abwehr war der Ball am linken Fünfereck bei Njinmah gelandet, der den Ball gleich scharf nach innen gegeben hat. Drei Meter vor dem Tor hat Weiser den Fuß reingehalten und das Ding in die Maschen geschickt. Es sah zunächst nach Abseits aus, doch neben Weiser lag noch ein Bochumer auf gleicher Höhe am Boden.
80. Min
17:07
VAR: Das Tor wird gegeben.
80. Min
17:07
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
79. Min
17:06
Nach einem Bremer Befreiungsschlag ist plötzlich Njinmah vorne am Ball und versucht, drei Bochumern zu enteilen. Kurz vor der Box geht dem Bremer die Puste aus und er wird doch noch gestellt.
78. Min
17:06
Samuel Bamba
Einwechslung bei VfL Bochum: Samuel Bamba
78. Min
17:06
Philipp Hofmann
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann
78. Min
17:06
Moritz Broschinski
Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski
78. Min
17:06
Georgios Masouras
Auswechslung bei VfL Bochum: Georgios Masouras
78. Min
17:05
Erhan Mašović
Einwechslung bei VfL Bochum: Erhan Mašović
78. Min
17:05
Felix Passlack
Auswechslung bei VfL Bochum: Felix Passlack
76. Min
17:04
Es geht in die Schlussviertelstunde! Ein Punkt würde beiden Teams heute nicht allzu viel bringen, daher dürfte es sicher noch die eine oder andere Torraumszene geben. Von Bochum kam in letzter Zeit offensiv wenig, Werder ist nun klar am Drücker.
74. Min
17:02
Stark schickt Njinmah rechts in die Tiefe und dessen flache Hereingabe landet im Lauf von Grüll. Dieser trifft bei seinem Schussversuch aber den Ball kaum und Horn muss nicht eingreifen.
72. Min
17:00
Die ruhenden Bälle der Gäste sind weiter eine ziemliche Katastrophe. Witteks Freistoß aus dem linken Halbfeld wird schon vor dem Strafraum wieder abgefangen.
70. Min
16:59
Njinmah hat gleich die große Chance zum 1:0! Bernardo kann den Ball am eigenen Fünfer nicht klären und Sekunden nach seiner Einwechslung hat Njinmah aus sechs Metern freie Schussbahn, schiebt die Kugel aber genau in die Arme von Horn.
69. Min
16:58
Erstaunlicherweise nimmt Werders Coach mit Ducksch, Burke und Stage ausgerechnet seine drei auffälligsten Akteure vom Platz.
68. Min
16:56
Justin Njinmah
Einwechslung bei Werder Bremen: Justin Njinmah
68. Min
16:56
Oliver Burke
Auswechslung bei Werder Bremen: Oliver Burke
68. Min
16:55
Marco Grüll
Einwechslung bei Werder Bremen: Marco Grüll
68. Min
16:55
Marvin Ducksch
Auswechslung bei Werder Bremen: Marvin Ducksch
68. Min
16:55
Leonardo Bittencourt
Einwechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
68. Min
16:55
Jens Stage
Auswechslung bei Werder Bremen: Jens Stage
68. Min
16:55
Bremen macht jetzt Druck und bringt das Leder immer wieder in den Bochumer Strafraum. Da kommen bisher allerdings bisher immer die Bochumer zuerst an den Ball. Mehr offensive Zielstrebigkeit will Ole Werner nun mit einem Freifachwechsel herbeiführen.
66. Min
16:54
Marvin Ducksch weicht mal auf den linken Flügel aus und schlägt eine hohe Flanke in die Box. Diese pflückt Timo Horn aber ganz locker herunter.
64. Min
16:52
Dieter Hecking wechselt zuerst und bringt den zuletzt aus disziplinarischen Gründen nicht eingesetzten Myron Boadu für Gerrit Holtmann.
63. Min
16:50
Myron Boadu
Einwechslung bei VfL Bochum: Myron Boadu
63. Min
16:50
Gerrit Holtmann
Auswechslung bei VfL Bochum: Gerrit Holtmann
61. Min
16:49
Mittlerweile haben wir hier eine komplett offene Partie. Beide Seiten suchen den Weg nach vorne.
59. Min
16:49
Holtmann wird 20 Meter vor dem Bremer Strafraum erstaunlich wenig angegriffen, macht noch ein paar Schritte und zieht dann aus aussichtsreicher Position ab, schießt aber genau den im Weg stehenden Friedl an.
56. Min
16:45
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Ducksch stand ein paar Zentimeter im Abseits! Der Treffer zählt nicht.
56. Min
16:43
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Der Treffer wird auf eine mögliche Abseitsposition von Ducksch beim Zuspiel von Stage überprüft. Das war ganz knapp!
55. Min
16:42
Tooor für Werder Bremen, 1:0 durch Marvin Ducksch
Werder geht in Führung! Und das ging ziemlich leicht. Jens Stage behauptet sich 30 Meter vor dem Tor gegen einen Bochumer, hat dann Platz und steckt sofort auf Marvin Ducksch durch. Der Angreifer taucht direkt vor Horn auf und schiebt die Kugel aus 13 Metern eiskalt flach ins linke Eck.
54. Min
16:42
Die Hausherren sind nun deutlich präsenter und mit einer ganz anderen Körpersprache unterwegs als vor dem Wechsel. Werder steht höher, läuft energischer an und bekommt mehr Ballbesitzphasen.
52. Min
16:41
Bremen kann mal Tempo aufnehmen als Stage Burke links mit einem langen Ball auf die Reise schickt. Die flache Hereingabe des Schotten auf Höhe des Sechzehners ist dann sehr ungenau und kann von Tom Krauß locker abgefangen werden.
49. Min
16:38
Bochum legt gleich wieder den Vorwärtsgang ein und holt den mittlerweile sechsten Eckball heraus. Witteks Hereingab von links findet diesmal zu Hofmann, der im Rückwärtslaufen aber keinen Druck hinter seinen Kopfball bekommt und das Ziel klar verfehlt.
47. Min
16:35
Die erste Möglichkeit hat wieder der SV Werder. Ducksch schickt seinen Freistoß aus 25 Metern aber klar über den Bochumer Kasten.
46. Min
16:34
Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang.
46. Min
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
16:20
Halbzeitfazit:
Der SV Werder Bremen und der VfL Bochum gehen mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Die Gäste waren in der ersten Hälfte das spielbestimmende Team, hatten mehr Ballbesitz und kamen zu insgesamt fünf Ecken, brachten aber keinen einzigen ihrer sechs Abschlüsse aufs Tor von Michael Zetterer. Werder agiert auf der Jagd nach einem Europapokalplatz erstaunlich passiv und lauert eigentlich nur auf Umschaltmomente. Die Hausherren hatten nach einem Bochumer Ballverlust im Aufbau die beste Chance der ersten Hälfte, die Ducksch knapp vergab. Insgesamt haben also beide Seiten im Offensivspiel noch Luft nach oben und wir hoffen, dass es im zweiten Durchgang endlich Tore gibt im Weserstadion. Bis gleich!
45. Min
16:15
Ende 1. Halbzeit
45. Min
16:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44. Min
16:14
Hofmann verlängert einen hohen Ball in den Lauf von Bernardo, der links den nächsten Eckball für sein Team herausholt. Wittek bringt die Kugel diesmal mit Zug vom Tor weg nach innen, landet aber auch nur auf einem Bremer Kopf.
42. Min
16:12
Werder hingen läuft auf der anderen Seite überhaupt nicht hoch an und lässt den VfL bis zur Mittellinie spielen.
40. Min
16:10
Bochum geht vorne sehr hoch und energisch ins Pressing und lässt die Gastgeber überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Auch wenn Ole Werner hier offenbar bewusst einen sehr passiven Ansatz gewählt hat und Bochum gerne den Ball überlässt, kommt spielerisch ganz schön wenig vom Tabellenachten.
38. Min
16:08
Nach einem hohen Ball von Krauß in die Bremer Box drückt Agu Masouras robust weg und der Bochumer fragt mal kurz nach, ob es dafür nicht einen Strafstoß geben könnte. Dafür war es aber eindeutig zu wenig.
37. Min
16:07
Krauß bleibt nach einem Luftduell mit Burke kurz liegen, kann dann aber ohne Probleme weitermachen. Insgesamt ist die Partie in den letzten Minuten wieder etwas ruppiger geworden.
34. Min
16:03
Ibrahima Sissoko
Gelbe Karte für Ibrahima Sissoko (VfL Bochum)
Als erster Bochumer wird Sissoko verwarnt, der im Mittelfeld gegen den Tempo aufnehmenden Agu zu spät kommt.
32. Min
16:02
Mitchell Weiser wird rechts tief geschickt und dann kurz vor der Grundlinie von Bernardo einfach über den Haufen gerannt. Die Freistoßflanke von Ducksch kommt dann scharf auf Friedl, der bei seinem Kopfball am Fünfer aber gerade noch gestört wird und den Ball nicht aufs Tor bekommt.
31. Min
16:00
Bisher könnte man eher meinen, dass die Gäste aus Bochum gerade einen lauf haben und um Europa spielen. Der VfL spielt sehr zielstrebig und mit breiter Brust, während die Hausherren nur auf Konter lauern.
29. Min
15:59
Die vierte Bochumer Ecke landet dann mal bei Hofmann, der mit seinem Kopfball aber an einem Bremer hängenbleibt. Das Leder springt daraufhin kreuz und quer durch den Fünfer, wo Hofmann und Sissoko intensiv nachstochern, doch letztlich hat Zetterer die Kugel.
27. Min
15:56
Mitchell Weiser
Gelbe Karte für Mitchell Weiser (Werder Bremen)
Weiser verliert den Ball im Vorwärtsgang gegen Maximilian Wittek, verfolgt diesen anschließend und reißt ihn von hinten um. Schiri Schröder wertet das als taktisches Foul.
24. Min
15:54
Maximilian Wittek zieht einen Bochumer Freistoß aus guter Lage 25 Meter vor dem Tor zwar schön über die Mauer, aber auch zwei Meter über das Gehäuse von Michael Zetterer.
22. Min
15:52
Bochum ist weiter tonangebend, setzt sich am Bremer Strafraum fest und ergattert den nächsten Eckstoß. Die schwache Hereingabe von Krauß wird aber gleich am ersten Pfosten abgefangen. Da haben die Gäste noch jede Menge Luft nach oben.
20. Min
15:50
Langsam kommt die Bremer Offensive ins Rollen. Nach einer tollen Kombination über fünf Stationen kommt das Leder zentral vor dem Strafraum zu Ducksch. Der 31-Jährige will aufs obere rechte Eck schlenzen, verzieht seinen Versuch aber komplett.
17. Min
15:47
Nun kann Werder mal umschalten und Stage schickt sofort Burke tief hinter die Bochumer Kette. Der Stürmer ist aber einen Schritt zu langsam und kommt nicht vor der VfL-Verteidigung an den Ball.
16. Min
15:46
Die Anfangsviertelstunde der Partie war insgesamt sehr ausgeglichen. Werder hatte durch Ducksch die beste Chance, Bochum ist dafür etwas aktiver und hat mehr Ballbesitz.
13. Min
15:43
Bei Bochum geht bisher viel über die linke Seite, wo Holtmann und Masouras ordentlich Alarm machen. Holtmanns nächste scharfe Flanke findet fast zu Hofmann, doch Friedl klärt in höchster Not per Kopf zur Ecke. Die ist auch diesmal harmlos.
10. Min
15:41
Das war knapp! Marco Friedl setzt seinen Rückpass Richtung Zetterer deutlich zu scharf an und das Leder rauscht einen Meter am linken Pfosten vorbei. Die fällige Ecke der Gäste bringt nichts ein.
9. Min
15:40
Nach einer Freistoßflanke von Ducksch kommt Amos Pieper im Bochumer Strafraum recht frei zum Kopfball, schickt diesen aber genau in die Arme von Horn.
8. Min
15:39
Jetzt kommt auch der VfL zur ersten Gelegenheit! Holtmann kommt auf der linken Bahn an den Ball und legt auf Höhe des Sechzehners quer in die Mitte. Philipp Hofmann hat in seinem 100. Spiel für Bochum vor der Box etwas Raum und schließt mit Links sofort ab, zielt aber ebenfalls zu hoch.
6. Min
15:36
Riesenchance für Werder! Bernardo verliert den Ball auf seiner linken Seite im Aufbau und Marvin Ducksch kann von außen alleine auf VfL-Keeper Timo Horn zugehen. Acht Meter vor der Kiste drückt der SVW-Stürmer ab und jagt die Kugel einen guten Meter über die Latte.
5. Min
15:34
Die Gäste machen gleich klar, dass sie hier wie von Dieter Hecking angekündigt selbst aktiv mitspielen wollen und haben zunächst mehr Ballbesitz. Die ersten zaghaften Vorstöße über die Außenbahnen führen aber noch nicht zum Abschluss.
3. Min
15:33
Von Beginn an geht es hier mächtig zur Sache und die ersten Minuten sind vor allem von Fouls und harten Zweikämpfen geprägt. Taktisch spiegeln die beiden Teams sich heute gegenseitig und agieren beide aus einem 3-5-2-System.
1. Min
15:30
Auf geht's! Die Hausherren spielen wie üblich in Grün und Weiß, Bochum trägt Rot.
1. Min
15:29
Spielbeginn
15:20
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Robert Schröder. An den Seitenlinien assistieren Stefan Lupp und Jan Clemens Neitzel-Petersen und für den Videobeweis ist Timo Gerach verantwortlich.
15:03
Gästecoach Dieter Hecking gab sich trotz der jüngsten Pleitenserie im Vorfeld der Partie optimistisch. Der 60-Jährige lobte die letzten Auftritte seines Teams, musste aber auch feststellen: "Das Ärgerliche ist, dass wir die guten Leistungen gegen Hoffenheim, Frankfurt, Leverkusen und Augsburg nicht mehr in Punkte umgemünzt haben." Das soll sich heute wieder ändern. Dazu erwartet Hecking von seiner Elf, "dass wir mit offenem Visier nach Bremen fahren und alles versuchen werden, um dieses Spiel für uns zu entscheiden."
14:53
Werder-Coach Ole Werner will, dass sein Team nach drei Siegen in Folge mit "breiter Brust" ins Match geht, warnte aber gleichzeitig vor zu zu viel Euphorie und einem unangenehmen Gegner. "Wir haben eine ganz andere Aufgabe vor der Brust als in den letzten Wochen", stellte Werner fest und prophezeite: "Jetzt kommt eine Mannschaft, die uns extrem stressen wird, die versuchen wird, viele lange Bälle zu spielen und die ein unruhiges Spiel provozieren möchte. Es wird viel um zweite Bälle und Standardsituationen gehen."
14:39
Ein Blick auf die Aufstellungen: Bei Werder ist das schnell erledigt, denn Ole Werner setzt genau auf die Formation, die zuletzt in Stuttgart siegte und schickt so zum vierten Mal in Serie die gleiche Startelf auf den Rasen. Bei den Gästen aus Bochum gibt es derweil zwei notgedrungene Wechsel, da Ivan Ordets und Matúš Bero aufgrund von Gelbsperren fehlen. In der Dreierkette kommt Jakov Medić neu rein, vorne soll Gerrit Holtmann wirbeln.
14:34
In Bochum ist die zwischenzeitliche Euphorie nach dem Sensationscoup bei den Bayern längst wieder raus. Nach vier Pleiten in Serie hängt der VfL wieder auf einem Abstiegsrang fest und hat bereits neun Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Realistisch zu ergattern ist für den Ruhrpottklub wohl nur noch der aktuell zwei Zähler entfernte Relegationsplatz. Dort hätte die Hecking-Elf jetzt bereits stehen können, wenn sie nicht am vergangenen Wochenende das Heimspiel gegen Augsburg trotz Überzahl mit 1:2 verloren hätte.
14:30
Mit drei Siegen in Serie haben die gastgebenden Bremer sich zuletzt im Kampf ums internationale Geschäft eindrucksvoll zurückgemeldet. Nach Erfolgen gegen Kiel und Frankfurt landete der SVW dank Doppelpacker Burke zuletzt einen 2:1-Sieg beim VfB Stuttgart und liegt damit nur noch drei Zähler hinter Platz sechs. Mit einem Heimsieg könnte man heute also bereits aufschließen zum ersten Europarang. Zuhause hat Werder in dieser Saison bisher allerdings selten überzeugt. Nur 16 ihrer 42 Punkte holten die Grün-Weißen vor heimischem Publikum.
14:29
Hallo und herzlich willkommen zum Bundesligasamstag am Osterwochenende! Der SV Werder Bremen hat am 30. Spieltag den VfL Bochum zu Gast. Um 15:30 Uhr rollt der Ball im Weserstadion!
Ort
Das Stadion

Weserstadion, Bremen

Das Stadion fasst 42100 Zuschauer. Weserstadion
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von Robert Schröder.
Robert Schröder
WEITERE Meldungen

Bundesliga Top-News