Viertelfinale Rückspiel
Beendet
Athletic Club
Donnerstag
17. April 2025
21:00h
2:0
Rangers FC
1:0

Liveticker

90. Min
22:58
Fazit:
Athletic Bilbao steht im Halbfinale! Mit 2:0 setzt sich die Mannschaft von Ernesto Valverde verdient gegen die Glasgow Rangers durch. Nach dem 0:0 im Hinspiel hatte man zu Beginn das Gefühl, dass sich die Leones auch heute die Zähne an den Schotten ausbeißen würden. Doch nach etwa einer Viertelstunde übernahmen die Gastgeber das Kommando und erspielten sich gute Möglichkeiten. Die Führung kurz vor der Pause war überfällig, auch wenn sie durch einen Elfmeter passierte. Im zweiten Durchgang rannten die Rangers zwar an, konnten sich aber nur eine gefährliche Aktion erarbeiten. Rasnik traf nur den Pfosten. Gegen Ende wurden die Gäste sichtlich müde und so konnte Bilbao die Partie mit eigenen Aktionen offen gestalten. Nach einem gelungen Spielzug erhöhte Williams auf 2:0, was die Vorentscheidung darstellte. Für die Rangers geht die diesjährige Reise durch Europa zu Ende, für Athletic lebt der Traum vom Finale im eigenen Stadion weiter.
90. Min
22:55
Spielende
90. Min
22:52
Den Rangers fällt nichts mehr ein, Bilbao steht hinten sehr sicher und hat auf alle Bemühungen der Gäste eine Antwort.
90. Min
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
22:51
Tavernier bringt nochmal einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, doch die Basken behalten die Lufthoheit und klären das Leder aus der Gefahrenzone.
88. Min
22:49
Die Flügelzange der Gastgeber darf sich kurz vor dem Ende den verdienten Applaus der Fans abholen. Für Berenguer und Williams sind jetzt Vesga und Djaló dabei.
87. Min
22:48
Vesga
Einwechslung bei Athletic Club: Vesga
87. Min
22:48
Álex Berenguer
Auswechslung bei Athletic Club: Álex Berenguer
87. Min
22:48
Álvaro Djaló
Einwechslung bei Athletic Club: Álvaro Djaló
87. Min
22:47
Nico Williams
Auswechslung bei Athletic Club: Nico Williams
87. Min
22:47
Im Halbfinale warten auf Bilbao entweder Manchester United oder Olympique Lyon. Bis dahin lebt der Traum vom Finale im eigenen Stadion also weiter, sollte hier nichts dramatisches mehr passieren.
85. Min
22:46
Die Rangers wechseln doppelt, unter anderem geht der sehr bemühte, aber glücklose Vaclav Černý vom Platz.
84. Min
22:46
Einwechslung bei Rangers FC: Mohammed Diomande
84. Min
22:46
Auswechslung bei Rangers FC: Nedim Bajrami
84. Min
22:45
Danilo
Einwechslung bei Rangers FC: Danilo
84. Min
22:45
Vaclav Černý
Auswechslung bei Rangers FC: Vaclav Černý
83. Min
22:44
Das San Mamés ist nach dem zweiten Treffer jetzt ein komplettes Tollhaus. Die Basken wirken abgezockt und es scheint nicht so, als könnten sich die Rangers von diesem Schock noch einmal erholen. Ihnen bleiben mit Nachspielzeit vielleicht noch zehn Minuten, um für ein mittelschweres Wunder zu sorgen.
82. Min
22:43
Unai Gómez
Einwechslung bei Athletic Club: Unai Gómez
82. Min
22:43
Oihan Sancet
Auswechslung bei Athletic Club: Oihan Sancet
80. Min
22:41
Nico Williams
Tooor für Athletic Club, 2:0 durch Nico Williams
Das dürfte die Entscheidung sein! Athletic spielt es geduldig über die rechte Seite, De Marcos flankt aus dem Halbfeld in Richtung zweiter Pfosten. Nico Williams läuft perfekt in den Ball hinein und befördert ihn mit einem wuchtigen Kopfball ins Tor.
78. Min
22:39
Berenguer zieht von links in die Mitte und schließt ab. Souttar fälscht den Ball zur Ecke ab.
77. Min
22:38
James Tavernier
Gelbe Karte für James Tavernier (Rangers FC)
Der Kapitän der Rangers grätscht gegen Williams und trifft seinen Gegenspieler. Dafür sieht er zurecht die Gelbe Karte, die er auch ohne Weiteres akzeptiert.
77. Min
22:38
Vivian versucht es mal aus der Distanz, der Innenverteidiger der Gastgeber schießt aus 25 Metern aber ungefähr zwei Meter über das Tor.
74. Min
22:36
Jetzt wechselt auch Bilbao, und das doppelt. Gorka Guruzeta, ein Publikumsliebling bei den Basken, wird mit lauten "Guru"-Sprechchören auf dem Rasen begrüßt.
73. Min
22:35
Guruzeta
Einwechslung bei Athletic Club: Guruzeta
73. Min
22:35
Sannadi
Auswechslung bei Athletic Club: Sannadi
73. Min
22:35
Beñat Prados
Einwechslung bei Athletic Club: Beñat Prados
73. Min
22:34
Ruiz de Galarreta
Auswechslung bei Athletic Club: Ruiz de Galarreta
73. Min
22:34
Tavernier bringt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld, die die Gastgeber aber problemlos klären können. Bis auf die Einzelaktionen von Černý gab es in den letzten Minuten keine guten Tormöglichkeiten mehr.
69. Min
22:30
Diesmal zieht Černý von rechts nach innen und schließt mit seinem starken linken Fuß ab. Der Ball flattert etwas, sodass Agirrezabala ihn nicht festhalten kann, obwohl er direkt auf ihn kommt. Im Nachfassen kann er ihn dann jedoch sichern.
67. Min
22:29
Černý tanzt über rechts Lekue und Vivian aus und bringt dann die Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Dessers angelaufen kommt. De Marcos klärt im letzten Moment per Flugkopfball zur Ecke. Diese bringt erneut keine Gefahr.
65. Min
22:26
Auf der anderen Seite nimmt Athletic jetzt auch gerne mal das Tempo aus der Partie, um die aufkommenden Gäste zu bremsen. Noch 25 Minuten sind zu spielen, einen guten Abschluss haben die Rangers bisher Zustande gebracht.
62. Min
22:23
Die Rangers werden aktiver und stehen höher, was den Gastgebern natürlich Platz für Konter gibt. Diese spielen sie bisher aber zu ungenau aus.
58. Min
22:20
Raskin an den Pfosten! Vaclav Černy schießt in die Mauer, der zweite Ball wird dann nochmal richtig gefährlich! Dessers kommt mit seinem Seitfallzieher nicht an den Ball, der dann zu Raskin kommt. Sein Abschluss geht abgefälscht noch an den Pfosten und dann ins Toraus. Der Eckball bringt dann keine Gefahr.
57. Min
22:19
Mikel Jauregizar begeht knapp vor dem eigenen Strafraum ein einfaches Foul, was den Rangers jetzt eine aussichtsreiche Freistoßposition ermöglicht.
55. Min
22:16
Trotz der Verletzungsunterbrechung zeichnet sich ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang ab. Athletic hat alles im Griff, von den Rangers kommt, wie zum Ende des ersten Durchgangs, nicht wirklich etwas gefährliches. Bis jetzt. Es ist noch genug Zeit für die Schotten, um sich zumindest in die Verlängerung zu retten.
53. Min
22:15
Die Rangers kommen mit Dessers über links, der Niederländer dringt in den Strafraum ein und will querlegen. Das riecht De Marcos und bringt ein Bein dazwischen. Durch die Abwehraktion verliert der Ball an Geschwindigkeit und kann von Agirrezabala problemlos aufgenommen werden.
51. Min
22:12
Oihan Sancet
Gelbe Karte für Oihan Sancet (Athletic Club)
Der Torschütze begeht auf Höhe der Mittellinie ein taktisches Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
50. Min
22:11
Balogun sieht sehr mitgenommen aus. Es ist die richtige Entscheidung, ihn vom Feld zu nehmen. Ihn ersetzt Igamane.
50. Min
22:11
Hamza Igamane
Einwechslung bei Rangers FC: Hamza Igamane
50. Min
22:10
Leon Balogun
Auswechslung bei Rangers FC: Leon Balogun
48. Min
22:10
Balogun ist bei der Ecke draußen, Bilbao spielt sie kurz. Sancet flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Vivian zum Kopfball kommt. Souttar steht auf der Linie richtig und köpft den Ball zur nächsten Ecke ins Toraus. Diese bringt dann allerdings nichts ein.
47. Min
22:08
Nach der ersten Offensivaktion der Gastgeber, dem nun eine Ecke folgen wird, wird Balogun von seinem eigenen Mitspieler voll am Kopf getroffen. Der ehemalige Darmstädter muss behandelt werden.
46. Min
22:07
Die Gäste wechseln zu Beginn des zweiten Durchgangs einmal. Hagi bleibt in der Kabine, für ihn ist nun Nsiala-Makengo auf dem Feld.
46. Min
22:07
Clinton Nsiala-Makengo
Einwechslung bei Rangers FC: Clinton Nsiala-Makengo
46. Min
22:07
Ianis Hagi
Auswechslung bei Rangers FC: Ianis Hagi
46. Min
22:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:54
Halbzeitfazit:
Athletic führt verdient! Nach einem vielversprechenden Beginn der Rangers übernahmen die Gastgeber nach etwa zehn Minuten das Kommando. Immer wieder kamen die Basken über ihre gefährlichen Flügelspieler hinter die Abwehrkette der Schotten und erspielten sich so auch einige Torchancen. Für den verdienten Führungstreffer benötigten sie allerdings eine Einladung der Rangers. Der umtriebige Sannadi wird im Strafraum von Souttar ziemlich unclever gefoult. Oihan Sancet, der nur kurz zuvor eine riesige Chance hat liegen lassen, verwandelte den Elfmeter souverän. Es ist auch in der Gesamtwertung das 1:0 für die Spanier - die Rangers müssen in der zweiten Halbzeit mindestens ein Tor erzielen, um weiter im Rennen zu bleiben.
45. Min
21:50
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:50
Oihan Sancet
Tooor für Athletic Club, 1:0 durch Oihan Sancet
Sancet schickt Kelly in die andere Ecke und schießt aus seiner Sicht flach in die linke Ecke. Es ist die verdiente Führung für Bilbao kurz vor der Halbzeit.
45. Min
21:49
Elfmeter für Athletic! Sannadi wird in den Strafraum geschickt und wird von Souttar klar gefällt. Ein unnötiges Foul, was jetzt eine große Chance zur verdienten Führung ermöglicht.
45. Min
21:48
Sancet lässt die Fürhung liegen! Eine Flanke aus dem Halbfeld legt Sannadi super rüber auf Sancet, der wenige Meter vor dem Tor völlig freistehend zum Abschluss kommt, die Kugel aber irgendwie über den Kasten befördert. Die Rangers werden froh sein, wenn es dann gleich in die Pause geht.
45. Min
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
44. Min
21:46
Der bullige Angreifer der Basken ist sehr bemüht, doch diesmal läuft sich Sannadi in zwei Gegenspielern fest. Die offensive Dreierreihe der Gastgeber macht insgesamt ordentlich Betrieb, für einen Torerfolg hat es bislang aber noch nicht gereicht.
41. Min
21:43
Wieder ist es Sannadi. Er dringt über links in den Strafraum ein und spielt in die Mitte, wo Balogun im letzten Moment vor dem einlaufenden Oihan Sancet klärt.
39. Min
21:41
Sannadi setzt sich im Duell gegen Souttar durch und legt von links quer auf Williams, der den Ball knapp am leeren Tor vorbeischiebt. Nach dem Schuss pfeift der Schiedsrichter den Zweikampf zuvor allerdings noch zurück, weiter geht es mit einem Freistoß für die Gäste im eigenen Strafraum.
36. Min
21:37
Berenguer kommt vom linken Strafraumeck zum Abschluss und schlenzt den Ball schön auf die lange Ecke. Kelly im Tor der Rangers bleibt regungslos stehen, die Kugel rauscht knapp am Pfosten vorbei.
35. Min
21:37
Nico Williams dringt über links in den Strafraum ein, entscheidet sich dann für das Zuspiel in die Mitte. Ein Schuss wäre wohl die bessere Variante gewesen. Immerhin bekommt Athletic durch einen Block noch eine Ecke, diese bringt jedoch nichts ein.
35. Min
21:36
Noch zehn Minuten bis zur Pause. Endet auch die dritte Halbzeit in diesem Viertelfinale torlos, oder fällt noch vor dem Pausenpfiff der erste Treffer in diesem Duell?
33. Min
21:35
Álex Berenguer schießt den Freistoß direkt, zieht jedoch auch deutlich zu hoch. Die Standardsituationen spielen in dieser Partie bisher keine Rolle - Gefahr entsteht nur aus dem Spiel heraus.
32. Min
21:33
Leon Balogun
Gelbe Karte für Leon Balogun (Rangers FC)
Balogun wird von Sannadi ausgespielt und wirft sich dann von hinten in den Gegenspieler. Gelbe Karte + Freistoß aus guter Position für die Gastgeber.
29. Min
21:31
Die Rangers erobern den Ball auf Höhe der Mittellinie, der ehemalige Wolfsburger Vaclav Černý sieht, dass Julen Agirrezabala weit vor seinem Tor steht. Der Tscheche schießt aus großer Distanz, der Ball ist dann aber zu lange unterwegs, sodass der Schlussmann den Ball ohne Probleme abfangen kann.
26. Min
21:28
Bilbao über rechts. Berenguer tankt sich starkt durch und spielt weiter auf De Marcos, der sofort auf den kurzen Pfosten spielt. Dort läuft Sannadi ein und will Kelly mit einem Abschluss ins kurze Eck überraschen, trifft allerdings nur das Außennetz.
24. Min
21:26
Die Ecke wird zunächst geklärt, dann kommt Sancet aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Er trifft Hagi aus kurzer Distanz im Bauchbereich, welcher dann auch erstmal behandelt werden muss. Für ihn geht es aber weiter.
23. Min
21:25
Noch vor der Ausführung der Ecke müssen die Gäste verletzungsbedingt wechseln. Yilmaz bekommt von Williams einen kleinen Schubser und verletzt sich bei der Landung am Oberschenkel. Für den jungen Türken ist bereits nach 23 Minuten Schluss, für ihn kommt positionsgetreu Connor Barron.
23. Min
21:24
Connor Barron
Einwechslung bei Rangers FC: Connor Barron
23. Min
21:24
Rıdvan Yılmaz
Auswechslung bei Rangers FC: Rıdvan Yılmaz
21. Min
21:22
De Marcos bricht über rechts durch und flankt, Jefté blockt den Versuch zum ersten Eckball der Partie.
19. Min
21:20
Cyriel Dessers
Gelbe Karte für Cyriel Dessers (Rangers FC)
Ist das ärgerlich. Dessers, der sein komplett zerrissenes Trikot wechselt, kommt ohne Anweisung des Schiedsrichters wieder auf den Platz und wird dafür verwarnt. Regeltechnisch natürlich korrekt, aber doppelt bitter für den niederländischen Angreifer der Rangers.
17. Min
21:20
Jetzt kommen mal wieder die Gäste. Ein Pass in Richtung Dessers wird abgefälscht und landet in den Armen von Keeper Agirrezabala. Dessers wird währenddessen aber von Yeray am Trikot gezogen, welches den Test nicht besteht und einen großen Riss erhält. Das Schiedsrichterteam sieht dennoch keinen Grund, sich die Situation nochmal anzuschauen. Das ist riesiges Glück für die Gastgeber, das war ein klares Foul und damit Elfmeter!
16. Min
21:18
Berenguer fällt der Ball zwanzig Meter vor dem Tor vor die Füße, dann schließt der schussstarke sofort ab. Allerdings kann sich Balogun in die Schussbahn stellen und den Versuch blocken.
15. Min
21:15
In den ersten Minuten wirkte es, als hätten die "Leones" erneut Probleme gegen die intensiv und aggressiv agierenden Schotten. Seit der achten Minute kommt von diesen jedoch nichts mehr, Bilbao hat das Spiel immer mehr unter Kontrolle und erarbeitet sich erste gute Chancen.
12. Min
21:14
Athletic wird stärker! Williams lässt über links zwei Gegenspieler stehen und spielt einen Doppelpass mit Sancet. Williams kommt gegen den herausstürmenden Kelly zwar zum Abschluss, schießt den Keeper aber an. Der Abpraller landet wieder bei Sancet, der aus zehn Metern den Abschluss sucht, jedoch wieder einen Verteidiger anschießt.
10. Min
21:12
Williams legt sich den Ball an Tavernier vorbei und geht sehr leicht zu Boden. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen, sagt dem jungen Nationalspieler aber, dass er sich von solchen Versuchen nicht täuschen lässt.
9. Min
21:11
Das Mittel der Wahl bei Athletic sind bisher lange Bälle! Wieder segelt einer von der rechten Seite in Richtung Strafraum, Nico Williams kommt allerdings knapp nicht an die Kugel. Kelly schnappt sich das Spielgerät.
8. Min
21:09
Sannadi bekommt den Ball über rechts in den Strafraum gespielt und legt zurück auf Sancet, der aus zentraler Position einen Haken zu viel macht, dann aber doch zum Abschluss kommt. Dieser wird von einem Rangers-Verteidiger geblockt, Kelly wäre da wohl nicht mehr drangekommen. Glück für die Gäste!
7. Min
21:08
Dessers geht gegen drei, vier Verteidiger in zentraler Position ins Dribbling. Diese nehmen ihm den Ball fair ab und schlagen den Ball lang auf Sannadi, der wiederrum kurz vor dem Strafraum eingeholt wird und dann den Ball verliert.
6. Min
21:06
Die Gäste aus Schottland haben in der Anfangsphase mehr Ballbesitz und laufen die Basken nach Ballverlusten direkt hoch an. Es ist ein intensiver Beginn der Rangers.
4. Min
21:05
Tavernier versucht es direkt, schießt den Ball aber einige Meter über das Tor von Julen Agirrezabala.
3. Min
21:04
Vivian ringt Hagi 20 Meter halblinks vor dem Tor nieder und ermöglicht den Gästen damit eine erste gute Freistoßmöglichkeit.
2. Min
21:03
Berenguer erobert den Ball auf Höhe der Mittellinie mit grenzwertigen Mitteln, aber der Schiedsrichter lässt laufen. Der Flügelspieler gibt direkt weiter auf De Marcos, dessen Flankenversuch landet jedoch im Toraus.
1. Min
21:02
Der Ball rollt! Athletic im klassischen Rot-Weiß, die Gäste aus Glasgow spielen in blauen Trikots und eröffnen die Partie mit einem langen Ball auf die linke Seite, der erstmal im Seitenaus landet.
1. Min
21:01
Spielbeginn
20:58
Die Teams betreten das Feld, die Hymne der Europa League läuft. Die Stimmung ist gut, alles ist bereit für ein spannendes Fußballspiel. Gleich geht´s los!
20:51
Noch etwa zehn Minuten bis zum Anpfiff. Geht der Traum vom "Finale zuhause" für Athletic weiter? Das Endspiel der diesjährigen Saison findet an Ort und Stelle im San Mamés statt.
20:39
Der Schiedsrichter der Partie ist Irfan Peljto aus Bosnien-Herzegovina. Er wird assistiert von seinen Landsleuten Senad Ibrišimbegović und Davor Beljo, der Vierte Offizielle ist Miloš Gigovic. Das VAR-Team kommt aus den Niederlanden: Pol van Boekel und Clay Ruperti.
20:31
Die Rangers kamen am Wochenende beim FC Aberdeen nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Nach dem 0:2 Rückstand zur Pause erzielten Igamane (49.) und Hagi (96.) die Treffer zum Comeback. Mit 13 Punkten Vorsprung auf Rang drei und 15 Punkten Rückstand auf den Rivalen Celtic auf Platz eins ist den Rangers der zweite Tabellenplatz bereits so gut wie sicher. Vor dem Auswärtsspiel heute Abend sagte Trainer Barry Fergueson: "Wir können es kaum erwarten, müssen aber berücksichtigen, dass wir gegen einen sehr guten Gegner mit einer guten Heimbilanz antreten. Wir müssen bereit sein, haben in den letzten Tagen aber sehr viel dafür gearbeitet". Verzichten muss der Cheftrainer unter anderem auf Robin Pröpper, der im Hinspiel die Rote Karte gesehen hat. Ihn ersetzt Souttar. Neben dem Innenverteidiger tauscht der schottische Coach auf zwei weiteren Positionen: Mohammed Diomande startet für Bailey Rice, Jefté für Dujon Sterling.
20:23
Am Wochenende gewannen die Basken ihr Heimspiel gegen Rayo Vallecano mit 3:1, Nico Williams und Doppelpacker Oihan Sancet waren die Torschützen. In LaLiga steht Athletic auf Platz vier und hat mit sechs Punkten Vorsprung auf Rang fünf gute Chancen, sich für die Champions League zu qualifizieren. Nach dem Hinspiel warnt Cheftrainer Ernesto Valverde vor den Rangers: "Wir müssen sie respektieren, sie sind ein starker Gegner. Das haben sie bereits im Hinspiel bewiesen. Außerdem haben sie eine große Clubgeschichte, die es zu verteidigen gilt." Mit den eigenen Fans im Rücken hofft Valverde auf einen erfolgreichen Abend: "Ich hoffe, wir kommen weiter. Ich erwarte eine großartige Stimmung im Stadion, die uns sicher helfen kann, zu gewinnen". Um den Einzug ins Halbfinale zu schaffen verändert er seine Startelf im Vergleich zum Hinspiel auf einer Position: Álex Berenguer startet auf dem rechten Flügel für Iñaki Williams.
20:15
Entscheidung um den Einzug ins Halbfinale! Nach dem 0:0 im Hinspiel vor einer Woche im Ibrox Stadium in Glasgow ist heute eine sehr spannende Begegnung zu erwarten. Trotz einer Überzahl von über 75 Minuten und einem Torschussverhältnis von 19:4 gelang es dem Athletic Club nicht, sich eine bessere Ausgangsposition für das Rückspiel zu erarbeiten. In der 82. Minute verschoss Berenguer übrigens noch einen Elfmeter. Im Falle eines Unentschiedens nach 90 Minuten folgt heute eine Verlängerung, im Anschluss daran müsste die Partie im Elfmeterschießen entschieden werden. In der mit 50.000 Fans ausverkauften "La Catedral", darunter einige tausend schottische Anhänger, könnte die Heimmannschaft zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte ins Halbfinale des Wettbewerbs einziehen. Die Rangers standen zuletzt 2022 im Endspiel und unterlagen Eintracht Frankfurt im Elfmeterschießen.
20:00
Herzlich willkommen zum Rückspiel im Viertelfinale der UEFA Europa League zwischen Athletic Bilbao und den Glasgow Rangers. Anstoß im San Mamés ist um 21:00 Uhr!
Ort
Das Stadion

San Mamés, Bilbao

Das Stadion fasst 53289 Zuschauer. San Mamés
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von Irfan Peljto.
Irfan Peljto
WEITERE Meldungen

Fußball Top-News