Gruppe A
Beendet
Rumänien
Dienstag
17. Juni 2025
21:00h
1:2
Slowakei
0:1

Liveticker

90. Min
23:03
Fazit:
Die Slowakei verabschiedet sich mit erhobenem Haupt vom Heimturnier. Beim 2:1 gegen Rumänien zeigte die Elf von Jaroslav Kentoš über weite Strecken eine spielerisch sehr überzeugende Leistung. Vor allem im ersten Durchgang dominierte die Gastgebernation, ging früh durch Obert in Führung und legte nach der Pause durch Suslov sehenswert nach. Rumänien fand offensiv kaum statt, kam erst spät durch Akdağ aus dem Nichts zum Anschlusstreffer, konnte aber in der Schlussphase nicht mehr ernsthaft Druck aufbauen. In der Hammergruppe mit den Turnierfavoriten Spanien und Italien war für beide Teams letztlich nicht mehr drin. Doch mit diesem Auftritt und dem verdienten Sieg zum Abschluss konnte sich die Slowakei zumindest mit einem Lächeln vom eigenen Publikum verabschieden.
90. Min
22:55
Spielende
90. Min
22:54
Das Spiel nähert sich dem Feierabend und die Slowakei wird einen hochverdienten Sieg zum Abschluss des Turniers vor eigenem Publikum einfahren. Auch in der absoluten Schlussphase lässt man Ball und Gegner nach Belieben laufen.
90. Min
22:53
Nach gut 90 Spielminuten verzeichnet der rumänische Hoffnungsträger im Sturm seinen ersten Abschluss der Partie. Der Schussversuch mit links landet jedoch ein gutes Stück neben dem Kasten.
90. Min
22:51
Gelbe Karte für Ümit Akdağ (Rumänien)
Akdağ stellt nach Gelben Karten auf 3:3.
90. Min
22:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
22:51
Unter tosendem Beifall verlässt Suslov den Platz. Von diesem Mann dürften wir in der Zukunft noch allerhand in der A-Nationalmannschaft der Slowaken zu sehen bekommen.
89. Min
22:51
Einwechslung bei Slowakei: Nicolas Šikula
89. Min
22:50
Auswechslung bei Slowakei: Tomáš Suslov
89. Min
22:50
Nach einer Ecke von links schraubt sich Ilie in der Mitte hoch, verpasst aber einen sauberen Kopfball und lässt die Chance zum Ausgleichstreffer letztlich ungenutzt. Von der Schulter aus landet der Ball ein gutes Stück neben dem Kasten.
88. Min
22:49
Suslov, der nicht zuletzt seines sehr ansehnlichen Treffers aus der Distanz wegen einen deutlich verbesserten Auftritt im zweiten Durchgang hingelegt hat, bleibt nach einem Foulspiel kurz liegen, kann aber letztlich schnell weitermachen. Der Akteur von Hellas Verona ist eine sehr interessanter Spieler.
86. Min
22:46
Gelbe Karte für Samuel Kopásek (Slowakei)
Nach einem eigenen Eckball unterbindet Kopásek nochmal einen möglichen Konter für Rumänien mit einem Foulspiel, welches die nächste Gelbe Karte nach sich zieht.
84. Min
22:45
Gelbe Karte für Dominik Javorček (Slowakei)
Damit steht es nach Gelben Karten 2:2-Unentschieden.
83. Min
22:45
Suslov überlässt dem zweifachen Assistgeber Rigo in dieser Situation den Vortritt, doch Hindrich kann den zu zentral gesetzten Freistoß nach vorne parieren, wo ein Verteidiger letztlich final klärt im Anschluss.
82. Min
22:43
Marcelli hinterlässt nach seiner Einwechslung direkt einen sehr auffälligen Eindruck und zieht einen Freistoß aus zentraler Position, gut zwanzig Meter Torentfernung.
81. Min
22:42
Mit der Einwechslung von Mitrov ist das Wechselkontingent der Rumänen erschöpft.
81. Min
22:41
Einwechslung bei Rumänien: Zoran Mitrov
81. Min
22:41
Auswechslung bei Rumänien: Ianis Stoica
80. Min
22:40
Die letzten zehn Spielminuten sind angelaufen. Der Ball läuft weiterhin ausgesprochen ansehnlich durch die slowakischen Reihen. Die Rumänen können nur hinterherschauen und finden keinerlei Zugriff. Der eingewechselte Marcelli wird rechts im Sechzehner bedient, scheitert aus spitzem Winkel jedoch an Hindrich.
77. Min
22:38
Ball und Gegner werden weiterhin laufen gelassen, sonderlich viel Antrieb hat der Anschlusstreffer den Rumänen nicht gegeben. Der knappe Spielstand ist aber natürlich immer tückisch.
75. Min
22:37
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Die große Nervosität aufgrund des Anschlusstreffers ist bis hierhin komplett ausgeblieben bei den Slowaken, die vor heimischen Publikum spielen.
74. Min
22:35
Bei den Slowaken kommen nochmal frische Kräfte, die dabei mithelfen sollen, den Vorsprung über die Bühne zu bringen. Mit dem Anschlusstreffer werden die Rumänen etwas stärker, wenngleich die Slowakei weiterhin ganz klar die Oberhand behält in allen Bereichen.
73. Min
22:34
Einwechslung bei Slowakei: Nino Marcelli
73. Min
22:34
Auswechslung bei Slowakei: Dominik Hollý
72. Min
22:34
Einwechslung bei Slowakei: Martin Šviderský
72. Min
22:34
Auswechslung bei Slowakei: Sebastián Nebyla
69. Min
22:31
Gelbe Karte für Tony Strata (Rumänien)
Entgegen dem Spielstand steht es nach Gelben Karten nun 2:1 für Rumänien.
68. Min
22:31
Mit dem Anschlusstreffer haben wir hier natürlich wieder ein Fußballspiel! Das merken auch die heimischen Fans der Slowaken und feuern die eigene Elf nochmal lautstark an, nachdem es zwischenzeitlich echt ruhig geworden ist in Bratislava.
67. Min
22:28
Tooor für Rumänien, 1:2 durch Ümit Akdağ
Die Ecke von rechts führt zum Anschlusstreffer aus dem sogenannten Nichts! Am zweiten Pfosten bekommt Innenverteidiger Akdağ den Ball, legt sich die Kugel am Gegenspieler vorbei und trifft in bester Stürmermanier mit einem satten Linksschuss links oben in den Giebel.
67. Min
22:28
Nach einem Passversuch hinter die Kette klärt Linksverteidiger Javorček zumindest mal wieder zu einer Ecke für Rumänien.
64. Min
22:25
Die Slowaken verwalten den Vorsprung mit ganz viel Ruhe und Übersicht. Rumänien wirkt weiterhin sehr fahrig im Spielaufbau und findet kaum Zugriff auf das Mittelfeld. Die Partie scheint zunehmend in ruhigeres Fahrwasser zu kommen, wenngleich die Slowaken einem weiteren Treffer jederzeit näher sind, als Rumänien einem möglichen Anschluss.
61. Min
22:22
17-0 Abschlüsse zählt die Statistik bis dato für die Slowakei, die nicht zuletzt der 2:0-Führung das Spielgeschehen wahrlich komplett im Griff haben.
60. Min
22:21
Einwechslung bei Rumänien: Rareş Burnete
60. Min
22:21
Auswechslung bei Rumänien: Constantin Grameni
60. Min
22:21
Mit Sauer und Sauer betritt ein Brüderpaar den Platz. Insbesondere dem ausgewechselten Kaprálik wäre ein Treffer gegönnt gewesen. Der Linksaußen hat ein bärenstarkes Spiel abgeliefert.
59. Min
22:20
Einwechslung bei Slowakei: Leo Sauer
59. Min
22:19
Auswechslung bei Slowakei: Adrián Kaprálik
59. Min
22:19
Einwechslung bei Slowakei: Mário Sauer
59. Min
22:19
Auswechslung bei Slowakei: Artur Gajdoš
57. Min
22:17
Tooor für Slowakei, 0:2 durch Tomáš Suslov
Treffer der Marke Traumtor! Nach einem kurzen Zuspiel von Rigo dreht sich Suslov noch um einen Gegenspieler und zieht schließlich aus der Distanz ab. Der satte Linksschuss landet rechts unten im Kasten.
55. Min
22:13
Die hochgelobten Munteanu und Suslov sind bis hierhin noch kein großer Faktor in der Partie. Kaprálik ist der Mann, der in dieser Partie nachhaltig auf sich aufmerksam machen kann.
52. Min
22:11
Den anschließenden Freistoß nimmt sich Suslov, scheitert aus gut zwanzig Metern jedoch am gut aufgelegten Hindrich, der die Kugel sogar festhalten kann.
51. Min
22:10
Gelbe Karte für Cristian Mihai (Rumänien)
Der eingewechselte Mihai bringt sich gleich mal mit einer Gelben Karte ins Spiel ein nach einem Foulspiel gegen Kaprálik.
51. Min
22:09
Die in gelb spielenden Rumänen suchen weiterhin nach ihrem Rhythmus. Die Gastgebernation aus der Slowakei hat hier weiterhin das Spielgeschehen vollumfänglich im Griff.
48. Min
22:08
Kaprálik wird links im Sechzehner von Nebyla bedient, scheitert mit seinem satten Linksschuss allerdings an einer Grätsche eines rumänischen Verteidigers. Der anschließende Eckball bleibt gefahrlos nach einem Offensivfoul.
47. Min
22:06
Mit Mihai, Corbu und Amzar kommen auf Seiten der Rumänen gleich drei neue Kräfte ins Spiel.
46. Min
22:06
Einwechslung bei Rumänien: Costin Amzăr
46. Min
22:06
Auswechslung bei Rumänien: Andrei Borza
46. Min
22:06
Einwechslung bei Rumänien: Marius Corbu
46. Min
22:05
Auswechslung bei Rumänien: Octavian Popescu
46. Min
22:05
Einwechslung bei Rumänien: Cristian Mihai
46. Min
22:05
Auswechslung bei Rumänien: Ovidiu Perianu
46. Min
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
21:52
Halbzeitfazit:
Die Slowakei geht mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabine. Obert brachte die Turniergastgeber in der 11. Minute nach einem Freistoß per technisch anspruchsvoller Direktabnahme in Führung. In der Folge blieb das Team von Jaroslav Kentoš spielbestimmend, kontrollierte Ball und Tempo und erspielte sich weitere Torchancen. Rumänien hingegen agierte sehr harmlos im letzten Drittel. Einzelaktionen wie Fernschüsse oder Halbfeldflanken verpufften zumeist wirkungslos. Alles in allem ein souveräner Auftritt der Gastgeber bis hierhin. Von Rumänien muss im zweiten Durchgang deutlich mehr kommen, wenn sie das Spiel noch drehen wollen.
45. Min
21:49
Ende 1. Halbzeit
45. Min
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44. Min
21:47
Auf der rechten Seite holt Kopásek den nächsten Eckball heraus. 3:2 für die Slowakei steht es in dieser Statistik derweil. Nebyla kommt auf Höhe des Elfmeterpunkt an den Ball, verzieht jedoch deutlich, so dass die Kugel rechts am Kasten vorbeikullert.
41. Min
21:44
Javorček läuft sich auf links erneut wunderbar frei und wird schließlich mit einem feinen Steckpass von Suslov in Szene gesetzt. Der anschließende Flankenversuch mündet jedoch lediglich in einem Eckball, der wiederum keine Gefahr einbringt.
38. Min
21:41
Die gastgebende Mannschaft aus der Slowakei verpasst es bislang, den zweiten Treffer nachzulegen. Die Defensive wirkt indes sehr stabil. Rumänien kommt kaum bis gar nicht in die gefährliche Zone.
35. Min
21:38
Erneut ein Abschluss für die Slowaken. Gajdoš probiert es aus der Distanz, sein Schuss wird allerdings ebenfalls entscheidend geblockt vom rumäischen Abwehrriegel.
33. Min
21:36
Der weiterhin sehr auffällige Kaprálik geht durch die vorletzte Abwehrreihe der Rumänen und sucht den Abschluss aus der zweiten Reihe. Der Versuch wird jedoch noch entscheidend abgefälscht, so dass Hindrich sicher zupacken kann.
31. Min
21:33
Gelbe Karte für Ovidiu Perianu (Rumänien)
Rumänien zieht zumindest anhand der Gelben Karten nach. Nach einem deutlichen Trikotzieher erwischt es Perianu.
30. Min
21:31
Gelbe Karte für Sebastián Nebyla (Slowakei)
Der Zehner der Slowaken holt sich nach einem Allerweltsfoul die erste Gelbe Karte der Partie ab.
28. Min
21:31
Die Slowakei bestimmt weiterhin das Tempo. Ballbesitz und Zweikampfquote sprechen klar für das Team von Jaroslav Kentoš. Rumänien läuft meistens hinterher, nicht nur dem Rückstand.
25. Min
21:26
Erneut bringt Rigo den Ball in die Mitte, findet in dieser Situation jedoch keinen Mitspieler.
24. Min
21:26
Javorček zieht auf links die Eins-gegen-gegen-Situation und wird mit einem Freistoß direkt an der Strafraumkante belohnt. Das war durchaus eng hinsichtlich eines möglichen Foulelfmeters.
22. Min
21:25
Hollý bekommt ein Zuspiel hinter die Kette, nimmt die Kugel ansehnlich mit der Brust runter, findet in Hindrich aber schließlich seinen Meister aus kurzer Distanz. Am Ersatzkeeper der Rumänen liegt es bis hierhin keinesfalls, dass man im Hintertreffen ist.
20. Min
21:22
Die Slowakei lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Rumänien wirkt in dieser Phase ideenlos und kommt kaum in die entscheidenen Zweikämpfe. Der Treffer aus der 11. Minute gibt den Gastgebern sichtbar Sicherheit.
17. Min
21:19
Das offensive Stilmittel der Wahl seitens der Rumänen bleibt weiterhin die Flanke aus dem Halbfeld. Ein weiterer Versuch landet allerdings im Seitenaus.
14. Min
21:16
Der sehr auffällige Kaprálik wird auf links bedient, zieht in den Sechzehner, wird jedoch im letzten Moment von einem Gegenspieler am Abschluss aus spitzem Winkel entscheidend gehindert. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr ein.
12. Min
21:15
Der Treffer ging noch kurz in die Überprüfung, bleibt aber letztlich bestehen. Vermutlich wurde die Abseitslinie nochmal gezogen.
11. Min
21:13
Tooor für Slowakei, 0:1 durch Adam Obert
Die Gastgeber des Turniers gehen in Führung! Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld verlängert Obert in zentraler Position ansehnlich mit dem Fuß hinter dem Standbein.
7. Min
21:10
Nachdem die Anfangsphase zunächst an die Gastgebernation ging, haben die Rumänen mittlerweile das Zepter übernommen. Eine Reihe von Halbfeldflanken findet derweil aber noch nicht das Ziel in Person von Mittelstürmer Munteanu.
4. Min
21:07
Javorček bekommt einen Schlag ab, kann nach kurzer Behandlung aber weitermachen. Es geht direkt richtig zur Sache, wenngleich ein Weiterkommen für beide Mannschaft nicht mehr Raum steht. Die Einstellung stimmt allemal.
2. Min
21:04
Die Slowaken legen gleich los wie die Feuerwehr vor heimischen Publikum. Nach einem langen Ball ist Kaprálik durch, scheitert aber an Hindrich, der aus dem Kasten eilt und sich ganz groß macht.
1. Min
21:02
Los geht's! Der litauische Schiedsrichter Manfredas Lukjancukas hat das Spielgerät freigegeben.
1. Min
21:02
Spielbeginn
20:39
Obwohl es für beide Teams in dieser Partie "nur" noch um die goldene Ananas geht, werden die Spieler alles daransetzen, sich im letzten Gruppenspiel noch einmal zu zeigen. Sei es für die eigene Visitenkarte oder um sich mit Anstand vom Heimturnier zu verabschieden. Ab 21 Uhr sind wir live dabei!
20:39
Bei Rumänien ragt bislang besonders Louis Munteanu heraus. Der Kapitän von CFR Cluj erzielte gegen Spanien ein sehenswertes Tor und gilt als Stürmerstar im Angriff von Trainer Daniel Pancu. Auf Seiten der Slowakei steht Tomáš Suslov im Fokus. Der offensivstarke Mittelfeldspieler von Hellas Verona hat bereits A-Nationalmannschaftserfahrung gesammelt und nimmt unter Coach Jaroslav Kentoš eine Schlüsselrolle ein. Suslov ist einer von gleich vier Spielern im slowakischen Aufgebot, die bereits im A-Team aufliefen.
20:29
Seit 2012 trafen beide U21-Nationalmannschaften dreimal aufeinander. Zweimal siegte Rumänien, beim bislang letzten Duell 2022 setzte sich jedoch die Slowakei in einem Testspiel mit 4:3 durch.
20:29
Rumänien unterlag zum Auftakt mit 0:1 gegen Italien und verlor anschließend knapp mit 1:2 gegen Spanien. Auch die Slowakei musste sich Italien mit 0:1 geschlagen geben, ehe sie trotz couragierter Leistung und großem Kampf in letzter Minute mit 2:3 gegen Spanien den Kürzeren zogen. Somit entscheidet sich im Parallelspiel zwischen Spanien und Italien, wer als Gruppensieger ins Viertelfinale einzieht.
20:26
Für beide Mannschaften geht es sportlich nur noch um die Ehre. Nach zwei Niederlagen steht fest, dass weder Rumänien noch die Slowakei das Viertelfinale erreichen werden. In der stark besetzten Gruppe A, in der auch Spanien und Italien vertreten sind, blieb beiden Teams nach zwei Spieltagen der erste Punkt verwehrt. Vor allem für die Gastgeber aus der Slowakei ist das frühe Aus vor heimischem Publikum eine mittelgroße Enttäuschung.
20:26
Auf der anderen Seite tauscht der Cheftrainer der Slowakei Jaroslav Kentoš gleich auf drei Positionen. Sauer, Sauer und Marcelli bleiben zunächst draußen. Dafür beginnen Gajdos, Kapralik und Holly in einer 4-3-3-Formation.
20:21
Daniel Pancu wechselt auf Seiten von Rumänien lediglich zweifach nach der 2:1-Niederlage gegen Spanien. Ersatzkeeper Hindrich bekommt seinen Turniereinsatz. Außerdem beginnt Stoica anstelle von Vulturar im offensiven Mittelfeld einer 4-2-3-1-Formation.
20:14
Hallo und herzlich willkommen. Im Štadión Tehelné pole in Bratislava kommt es am letzten Spieltag der Vorrunde der U21-Europameisterschaft zum Duell zwischen Rumänien und Gastgeber Slowakei. Anstoß ist um 21:00 Uhr, geleitet wird die Partie vom litauischen Schiedsrichter Manfredas Lukjancukas.
Ort
Das Stadion

Tehelné pole, Bratislava

Das Stadion fasst 22500 Zuschauer. Tehelné pole
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von Manfredas Lukjančukas.
Manfredas Lukjančukas
WEITERE Meldungen

Fußball Top-News