Gruppe D
Beendet
Niederlande
Mittwoch
18. Juni 2025
18:00h
2:0
Ukraine
1:0

Liveticker

90. Min
19:56
Fazit:
Die Niederlande schlagen die Ukraine mit 2:0 und stehen damit im Viertelfinale der Europameisterschaft. Es begann seht schleppend und beide Mannschaften fanden nicht richtig ins Spiel. Dann kamen die Niederländer aber besser rein und gingen schließlich auch verdient mit einer 1:0-Führung die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel drehten die Ukrainer etwas auf, doch richtig gefährlich wurden sie nur selten. Van Bergen entschied das Spiel mit dem zweiten Treffer dann vorzeitig und im Anschluss passierte nicht mehr allzu viel. Damit gewinnt Dänemark die Gruppe D und die Niederlande erreichen als Zweiter das Viertelfinale. Für die Ukraine und Finnland ist das Turnier beendet.
90. Min
19:52
Spielende
90. Min
19:51
Einwechslung bei Niederlande: Bjorn Meijer
90. Min
19:51
Auswechslung bei Niederlande: Kenneth Taylor
90. Min
19:50
Ohio verliert den Ball im Aufbauspiel und Bragaru schließt aus knapp 18 Metern ab. Er bekommt aber keinen richtigen Druck hinter seinen Schuss und Roefs begräbt das Leder unter sich.
90. Min
19:49
Finnland hat gegen Dänemark ausgeglichen, doch für die Blitztabelle hat das keine Bedeutung. Die Ukraine braucht zwei Tore, ansonsten ist sie raus.
90. Min
19:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90. Min
19:47
Ohio hat die Chance den Deckel drauf zu machen! Mit schnellem Umschaltspiel kommen die Niederländer nach vorne und Ohio kommt links von Fünfer zum Abschluss. Sein flacher Abschluss geht aber knapp links vorbei.
87. Min
19:45
Die Niederländer stehen nun hinten drin und lassen kaum etwas zu. Yarmolyuk probiert es aus der Distanz, aber sein Flachschuss hat zu wenig Power, um Gefahr auszustrahlen.
84. Min
19:43
Die Ukrainer drücken und kommen über die linke Seite. Vivcharenko bekommt den Ball, sein Pass ins Zentrum wird aber frühzeitig abgefangen.
81. Min
19:40
Einwechslung bei Ukraine: Ilya Kvasnytsya
81. Min
19:40
Auswechslung bei Ukraine: Nazar Voloshyn
81. Min
19:39
Rote Karte für Youri Regeer (Niederlande)
Die Niederländer haben nur noch zehn Mann auf dem Feld. Reeger geht mit extrem hohen Bein in einen Zweikampf mit Yatsyk. Dabei trifft er den Ukrainer am Hals und der Unparteiische zeigt ihm zu Recht die Rote Karte.
80. Min
19:38
Die Elftal steht hinten sicher und hier sollte eigentlich nichts mehr anbrennen. Dänemark führt derweil mit 2:1 gegen Finnland.
79. Min
19:37
Einwechslung bei Niederlande: Myron van Brederode
79. Min
19:36
Auswechslung bei Niederlande: Ruben van Bommel
79. Min
19:36
Einwechslung bei Niederlande: Noah Ohio
79. Min
19:36
Auswechslung bei Niederlande: Thom van Bergen
77. Min
19:35
Nach einem missglückten Eckball bleiben die Niederländer am Drücker und van Bommel schnappt sich links im Strafraum die Kugel. Er passt in die Mitte, doch seine Hereingabe wird abgefangen.
74. Min
19:33
Die Schlussviertelstunde bricht an und die Niederlande sind auf dem besten Weg ins Viertelfinale einzuziehen. Von den Ukrainern kommt derzeit einfach zu wenig Gegenwehr.
74. Min
19:31
Einwechslung bei Ukraine: Oleksandr Yatsyk
74. Min
19:31
Auswechslung bei Ukraine: Oleh Ocheretko
74. Min
19:31
Einwechslung bei Ukraine: Eduard Kozik
74. Min
19:31
Auswechslung bei Ukraine: Ilya Krupskyi
73. Min
19:31
Einwechslung bei Niederlande: Ernest Poku
73. Min
19:31
Auswechslung bei Niederlande: Million Manhoef
73. Min
19:30
Einwechslung bei Niederlande: Youri Regeer
73. Min
19:30
Auswechslung bei Niederlande: Luciano Valente
71. Min
19:30
Die Ukraine braucht zwei Tore und erhöht nun ein wenig den Druck. Sie machen das Spiel breit und suchen nach einer Lücke in der niederländischen Abwehr. Diese will sich momentan aber nicht richtig auftun. Yarmolyuk versucht es mit einem Fernschuss, der aber keine Gefahr bringt.
68. Min
19:27
Die Chance zum Ausgleich! An der rechten Grundlinie passt Krupskyi das Leder flach an den langen Pfosten. Dort kommt Vyunnyk aber einen Schritt zu spät.
65. Min
19:26
Einwechslung bei Ukraine: Anton Tsarenko
65. Min
19:25
Auswechslung bei Ukraine: Valentyn Rubchynskyi
65. Min
19:25
Einwechslung bei Ukraine: Bogdan Vyunnyk
65. Min
19:25
Auswechslung bei Ukraine: Vladyslav Vanat
65. Min
19:25
Das muss das 3:0 sein! Van Bergen bekommt einen langen hohen Ball zentral vor dem Sechzehner. Er schließt aus rund 14 Metern ab, aber Neshcheret macht sich breit und verhindert den Treffer. Beim Nachschuss von van Bommel ist ein Verteidiger dran und es gibt Eckball. Der kommt scharf von rechts an den zweiten Pfosten, wo Flamingo knapp vorbeiköpft.
62. Min
19:20
Mit dieser komfortablen Führung stehen die Niederländer bereits mit einem Bein im Viertelfinale. Im Parallelspiel ist weiterhin Dänemark in Führung. Dennoch sollte sich die Elftal nicht ausruhen. Bragaru kommt an drei Gegnern vorbei und kommt zum Abschluss, Roefs hält die Kugel aber fest.
59. Min
19:16
Gelbe Karte für Oleh Ocheretko (Ukraine)
Ocheretko grätscht Maatsen um und sieht gelb.
57. Min
19:13
Tooor für Niederlande, 2:0 durch Thom van Bergen
Die Elftal erhöht! Die Niederlande erobern den Ball an der Mittellinie und Taylor schaltet schnell um. Mit seinem Steilpass findet er van Bergen in der Sturmspitze. Der lupft die Kugel im Anschluss über den Keeper ins lange Eck.
54. Min
19:12
Die Gelb-Blauen kommen nun immer wieder über den rechten Flügel und sorgen so für Gefahr. Eine flache Flanke von Vanat kann ein Verteidiger noch gerade so klären.
51. Min
19:10
Gelbe Karte für Rav van den Berg (Niederlande)
Für ein Foul an Vivcharenko sieht van den Berg die Gelbe Karte.
51. Min
19:09
Die Ukraine macht seit Wiederbeginn einen guten Eindruck und geht mutig vorne drauf und versucht die Niederlande unter Druck zu setzen. Das klappt aber nur bedingt und die Elftal kontert über die die linke Seite mit van Bommel. Der zieht nach innen und übergibt an Taylor. Sein Schuss aus rund 14 Metern geht aber weit am Kasten vorbei.
48. Min
19:05
Gelbe Karte für Kostiantyn Vivcharenko (Ukraine)
Vivcharenko reißt Manhoef zu Boden und bekommt gelb gezeigt.
47. Min
19:04
Voloshyn wird mit einem Steilpass über die rechte Seite geschickt und neben der Box spielt er die Kugel flach und scharf an den zweiten Pfosten. Dort verpasst Vanat die Hereingabe dann knapp.
46. Min
19:03
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46. Min
19:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Min
18:49
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt die Niederlande mit 1:0 gegen die Ukraine. In den ersten 20 Minuten der Partie ist spielerisch nicht viel passiert und erst van Bergen brach diesen Bann in der 25. Minute mit dem ersten Torschuss. Im Anschluss wurde die Elftal immer stärker, richtig dominant trat sie aber nicht auf. Insgesamt ist es eine dürftige Vorstellung der Niederländer, doch aktuell wären sie für das Viertelfinale qualifiziert. Von den Ukrainern kam offensiv überhaupt nichts und sie werden es schwer haben in der zweiten Hälfte, wenn sie nicht etwas verändern.
45. Min
18:47
Ende 1. Halbzeit
45. Min
18:47
Taylor wird lang über den rechten Halbraum geschickt. In der Box hat er dann aber Probleme mit der Ballannahme und die Ukrainer entschärfen die Szene.
45. Min
18:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43. Min
18:44
Maatsen wird mit einem Steilpass links an die Grundlinie geschickt und chippt die Kugel an den zweiten Pfosten zu Manhoef. Der schließt direkt volley ab, aber ein Verteidiger fälscht den Schuss ab. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
40. Min
18:42
Nach einem Doppelpass mit Voloshyn wird Bragaru an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht. Der Ukrainer fordert Elfmeter, doch der Unparteiische entscheidet zu Recht auf weiterspielen.
37. Min
18:38
Gelbe Karte für Ian Maatsen (Niederlande)
Maatsen hält das Trikot seines Gegners fest und sieht dafür die Gelbe Karte.
37. Min
18:38
Im Parallelspiel führt Dänemark mit 1:0 gegen Finnland. In der Blitztabelle stehen die Niederlande somit auf Platz zwei und die Ukraine wäre ausgeschieden.
34. Min
18:35
Tooor für Niederlande, 1:0 durch Luciano Valente
Die Elftal geht in Führung! Halblinks vor dem Strafraum gewinnt van Bergen ein Kopfballduell und spielt das Leder so nach links zu van Bommel. Der legt quer und Valente muss nur noch den Fuß hinhalten.
30. Min
18:31
Die Niederlande werden gefährlicher! Nach einer Balleroberung im Mittelfeld spielt van Bergen die Kugel von der rechten Außenlinie an die Grundlinie zu Manhoef. Der zieht aus spitzem Winkel ab und trifft das Außennetz.
28. Min
18:29
Wieder hat Manhoef Platz auf der rechten Seite und zieht zum Dribbling an. Er kommt aber nicht an seinem Gegner vorbei und holt die erste Ecke des Spiels raus. Diese kommt mit viel Zug vor den Fünfer, doch Mykhavko klärt per Kopf.
25. Min
18:27
Van Bergen nun mit dem ersten halbwegs gefährlichen Abschluss! Manhoef kommt über die rechte Seite und passt flach und scharf auf Höhe des Elfmeterpunkts. Dort steht van Bergen bereit, aber sein Schuss geht zentral drüber.
22. Min
18:23
Manhoef probiert es mal aus der Distanz. Sein Abschluss aus halbrechter Position und rund 21 Metern stellt Neshcheret nicht vor Probleme im Tor der Ukrainer.
20. Min
18:22
20 Minuten sind gespielt und noch immer hat keine Mannschaft einen Schuss aufs gegnerische Tor abgegeben. Es ist ist bislang eine zähe Partie mit wenigen Offensivaktionen.
17. Min
18:19
Ocheretko kommt mit Tempo durchs Zentrum und spielt die Kugel nach links, wo Voloshyn wartet. Der will in die Mitte flanken, doch er verliert das Leder vorher.
14. Min
18:16
Die Ukrainer setzen hier auf schnelles Umschaltspiel und versuchen die Elftal auszukontern. Das gelingt ihnen aber noch zu selten.
11. Min
18:13
Es ist eine ruhige Anfangsphase und vieles spielt sich im Mittelfeld ab. Die Niederlande finden aber immer besser ins Spiel und kommen immer wieder mal ins letzte Angriffsdrittel.
8. Min
18:10
Hato verliert im Mittelfeld leichtfertig den Ball und die Ukrainer schalten schnell um. Doch die Blau-Gelben spielen den Angriff nicht gut aus und kommen nicht zum Abschluss.
5. Min
18:07
Manhoef hat Platz auf dem rechten Flügel und findet rechts im Sechzehner Valente. Sein Pass durch die Schnittstelle kommt aber nicht an.
2. Min
18:03
Voloshyn bekommt rund zehn Metern hinter der Mittellinie an den Ball und kann alleine auf den Keeper zu laufen. Sein Abschluss aus rund 18 Metern ist aber viel zu zentral und bringt keine Gefahr.
1. Min
18:01
Der Ball rollt! Die Ukraine hat Anstoß.
1. Min
18:01
Spielbeginn
17:48
Auch Unai Melgosa nimmt trotz des souveränen Siegs über Finnland insgesamt drei Wechsel vor. Krupskyi startet für Kozik als Rechtsverteidiger, Rubchynskyi beginnt in der Zentrale für Brazhko und auf dem linken Flügel stürmt Voloshyn anstelle von Veleten.
17:36
Nach der Niederlage gegen Dänemark verändert Michael Reiziger seine Startelf auf drei Positionen. Van den Berg, Manhoef und van Bergen spielen von Beginn an und Salah-Eddine, Poku sowie Ohio nehmen vorerst auf der Bank Platz.
17:24
Auch die Ukraine erwischte keinen guten Start ins Turnier und verlor nach zweimaliger Führung mit 2:3 gegen Dänemark. Dafür konnte die Mannschaft von Cheftrainer Unai Melgosa gegen Finnland den ersten Sieg einfahren und schlug die Skandinavier mit 2:0. Damit stehen die Gelb-Blauen mit vier Zählern auf dem zweiten Rang und wären mit einem Unentschieden durch, wenn Finnland nicht gegen Dänemark gewinnt. Dänemark ist bereits für das Viertelfinale qualifiziert und die Niederlande brauchen unbedingt einen Sieg fürs Weiterkommen. Sollten die Niederlande und Finnland gewinnen, so entscheidet am Ende das Torverhältnis, die erzielten Tore, die Disziplinarpunkte oder die Koeffizientenrangliste.
17:11
Für die Niederländer verlief die bisherige EM nicht nach Plan und sie stehen am letzten Spieltag mit dem Rücken zur Wand. Die Elftal hat nur einem Zähler und belegt damit Rang drei. Gegen Außenseiter Finnland lag die Elf von Chefcoach Michael Reiziger schon nach rund einer halben Stunde mit 0:2 hinten. Durch einen Treffer von Valente und einen von Poku in der Nachspielzeit retteten die Niederlande noch einen Punkt. Am vergangenen Sonntag unterlagen sie Tabellenführer Dänemark mit 1:2.
16:59
Herzlich willkommen zum dritten Spieltag der U-21-Europameisterschaft 2025. In der Gruppe D treffen um 18 Uhr die Niederlande und die Ukraine aufeinander. Geleitet wird die Partie Vasilis Fotias.
Ort
Das Stadion

Štadión Tatran, Prešov

Das Stadion fasst 14000 Zuschauer. Štadión Tatran
Spielleitung
Der Schiedsrichter
Die Partie wird gepfiffen von Vasilios Fotias.
Vasilios Fotias
WEITERE Meldungen

Fußball Top-News